• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suse 11.4 Auotmount geht nicht

Hallo,

ich habe gerade Suse 11.4 installiert (mit KDE 3.5.10).

Wenn ich eine SD-Karte in den Kartenleser stecke oder eine USB-Platte anschliesse, werden diese nicht automatisch gemountet (habe es mit verschiedenen Karten auprobiert).
Auch eine USB-Festplatte wird nicht gemountet.

Auf einem anderem System (gleicher Rechner, nur andere Festplatte) mit SUSE 11.0 geht alles prima (ich hatte damals in irgend einer Datei etwa geändert, wenn ich mich recht entsinne).

Nachdem ich stundenlang hier und woanders gelesen habe, komme ich zu keiner Lösung.
Soviel kann ich aber sagen:
- Yast Partitionierer erkennt die Hardware richtig

hier mal ein Auszug aus tail -f var/log/messages

Code:
...
Mar 30 21:30:17 jupiter smartd[2094]: Device: /dev/sda [SAT], SMART Usage Attribute: 194 Temperature_Celsius changed from 124 to 112
Mar 30 21:44:17 jupiter kernel: [ 4472.530946] sd 7:0:0:0: [sdd] 3948544 512-byte logical blocks: (2.02 GB/1.88 GiB)
Mar 30 21:44:17 jupiter kernel: [ 4472.532196] sd 7:0:0:0: [sdd] Assuming drive cache: write through
Mar 30 21:44:17 jupiter kernel: [ 4472.533946] sd 7:0:0:0: [sdd] Assuming drive cache: write through
Mar 30 21:44:17 jupiter kernel: [ 4472.536098]  sdd: sdd1

und Auszug aus dmesg

Code:
[ 4517.531609] sd 7:0:0:0: [sdd] 3948544 512-byte logical blocks: (2.02 GB/1.88 GiB)
[ 4517.532612] sd 7:0:0:0: [sdd] Assuming drive cache: write through
[ 4517.534105] sd 7:0:0:0: [sdd] Assuming drive cache: write through
[ 4517.536259]  sdd: sdd1

Soweit ich das erkenne, wird die Hardware durchaus erkannt. Sie wird aber nicht gemountet.

Sollte das bei Suse 11.4 nicht automatisch nach /media gemountet werden?

Wie bekomme ich das wieder hin??
 
Hi
hast Du vielleicht
Code:
~/.xinitrc
damals verändert? Eventuell hilft
Code:
exec ck-launch-session startkde
reinzuschreiben.
Edit:Wenn KDE.4.*.* mit drauf ist muß es sicher auf den Befehl umgebogen werden der KDE3.5.10 startet.

wirrwarr
 
Oben