Hallo,
Ich habe in meinem Notebook (MSI Megabook L735) eine Ralink RT61 Wlan Karte, welche eigentlich unter Opensuse 11.0 64bit mit dem KNetworkmanager gut funktioniert.
Jedoch kommt es manschmal vor, dass wenn das Notebook stationär betrieben wird und einige Zeit ungenutzt läuft, dass die Wlan Verbinndung getrennt wird. Der Networkmanager ist dann ebenfalls grau und nicht aktiv. Darüber lässt sich die Wlan Karte auch nicht neu starten.
Ich gehe von einer Art Standby Funktion oder sowas aus.
Was mich stört ist das nach einem reboot wieder alles läuft - reboot, is doch kein windoofs.
Leider bin ich auf der Konsole nicht so ganz bewandert daher meine Frage:
Wie kann ich die Wlan Karte neu starten? Ohne in Yast die Karte quasi neu einzurichten bzw. ohne reboot.
Ich hoffe nicht, dass ich hier doppelposting begehe. Die Suchfunktion hat nicht viel gefunden.
Besten Dank und viele Grüße.
Michael
alias underboex
Ich habe in meinem Notebook (MSI Megabook L735) eine Ralink RT61 Wlan Karte, welche eigentlich unter Opensuse 11.0 64bit mit dem KNetworkmanager gut funktioniert.
Jedoch kommt es manschmal vor, dass wenn das Notebook stationär betrieben wird und einige Zeit ungenutzt läuft, dass die Wlan Verbinndung getrennt wird. Der Networkmanager ist dann ebenfalls grau und nicht aktiv. Darüber lässt sich die Wlan Karte auch nicht neu starten.
Ich gehe von einer Art Standby Funktion oder sowas aus.
Was mich stört ist das nach einem reboot wieder alles läuft - reboot, is doch kein windoofs.
Leider bin ich auf der Konsole nicht so ganz bewandert daher meine Frage:
Wie kann ich die Wlan Karte neu starten? Ohne in Yast die Karte quasi neu einzurichten bzw. ohne reboot.
Ich hoffe nicht, dass ich hier doppelposting begehe. Die Suchfunktion hat nicht viel gefunden.
Besten Dank und viele Grüße.
Michael
alias underboex