Hallo
Habe Suse 12.1 installiert und alles lief prächtig. Hab dann den NVIDIA-Linux-x86_64-290er Treiber von der NVIDIA Seite geladen und installiert und es lief alles immer noch super. Maus und keyboard gingen!
Doch dann nach einem Reboot ... plötzlich keine Maus und kein Keyboard mehr. Aber nur unter X nicht. Auf der Konsole funzt das Keyboard zumindest einwandfrei.
Unter Parallel 11.3 funzt auch alles suppi. Nach wie vor.
Habe dann Maus und Keyboard umgesteckt - keine Änderung.
Am Keyboard leuchtet aber die Capslock und die Maus LED leuchtet auch. S-Abfrag funzt. Aber sonst geht nichts. Ich kann den PC noch nicht mal mehr am Einschaltknopf runterfahren??? Geht nur noch mit S-Abfrage. Es geht keine Konsole über STRG+ALT+Fx (x = 1-7) wenn ich hochfahre.
Habe dann sax3 installiert, weil ich dachte, dass ich damit das Ganze richten könnte. Aber sax3 liefert bei mir nur wirren text über den ganzen Bildschirm verteilt. Satz an Satz mit einem Tab oder 2 Abstand.
Hab dann die xorg.conf angeschaut - ist aber die gleiche wie unter 11.3 und da geht alles prächtig.
Hab dann aber dennoch eine neue xorg.conf schreiben lassen mit nvidia-xconfig - brachte aber auch keine Änderung.
Das letzte was ich tat bevor das Problem auftrat war den Parallel-Port einzurichten und die Berechtigungen auf diesen zu setzen, damit mein Scanner funzt.
Habe dazu folgendes als 50-udev-default.rules eingetragen:
KERNEL=="parport*", GROUP="lp", MODE="0666"
Der tat auch. Aber dann nach einem Reboot ... nada.
Hab schon viel Zeit in das 12.1 investiert weshalb ich ungern neu aufsetzen möchte. Hab ich eine andere Wahl?
Vielleicht weiß ja hemand Rat!
Dank euch schonmal und bis denne!
Grüße
MT
Habe Suse 12.1 installiert und alles lief prächtig. Hab dann den NVIDIA-Linux-x86_64-290er Treiber von der NVIDIA Seite geladen und installiert und es lief alles immer noch super. Maus und keyboard gingen!
Doch dann nach einem Reboot ... plötzlich keine Maus und kein Keyboard mehr. Aber nur unter X nicht. Auf der Konsole funzt das Keyboard zumindest einwandfrei.
Unter Parallel 11.3 funzt auch alles suppi. Nach wie vor.
Habe dann Maus und Keyboard umgesteckt - keine Änderung.
Am Keyboard leuchtet aber die Capslock und die Maus LED leuchtet auch. S-Abfrag funzt. Aber sonst geht nichts. Ich kann den PC noch nicht mal mehr am Einschaltknopf runterfahren??? Geht nur noch mit S-Abfrage. Es geht keine Konsole über STRG+ALT+Fx (x = 1-7) wenn ich hochfahre.
Habe dann sax3 installiert, weil ich dachte, dass ich damit das Ganze richten könnte. Aber sax3 liefert bei mir nur wirren text über den ganzen Bildschirm verteilt. Satz an Satz mit einem Tab oder 2 Abstand.
Hab dann die xorg.conf angeschaut - ist aber die gleiche wie unter 11.3 und da geht alles prächtig.
Hab dann aber dennoch eine neue xorg.conf schreiben lassen mit nvidia-xconfig - brachte aber auch keine Änderung.
Das letzte was ich tat bevor das Problem auftrat war den Parallel-Port einzurichten und die Berechtigungen auf diesen zu setzen, damit mein Scanner funzt.
Habe dazu folgendes als 50-udev-default.rules eingetragen:
KERNEL=="parport*", GROUP="lp", MODE="0666"
Der tat auch. Aber dann nach einem Reboot ... nada.
Hab schon viel Zeit in das 12.1 investiert weshalb ich ungern neu aufsetzen möchte. Hab ich eine andere Wahl?
Vielleicht weiß ja hemand Rat!
Dank euch schonmal und bis denne!
Grüße
MT