• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

SuSE 9.2: Kann Realplayer nicht installieren!

Moin,

tja. Will .rm ansehen. Also Yast2, Suche nach "real", finde "Realplayer 10", sage "lade runter", es lädt runter...

...und willl die Install-CD haben.

Ich habe keine Install-CD. Ich habe via Netzwerk (FTP) aus Internet installiert.

Wie kriege ich den verfluchten Player installiert? :(
 
Hi

Such doch mal in den bekannten Internetquellen nach RPM.

http://www.rpmseek.de/

ftp://ftp4.gwdg.de/linux/suse/

Das müsste Funktionieren
 
Hier liegt das rpm:
ftp://ftp4.gwdg.de/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/9.2/suse/i586/RealPlayer-10.0.1-3.1.i586.rpm
 
Griffin schrieb:
Hier liegt das rpm:
ftp://ftp4.gwdg.de/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/9.2/suse/i586/RealPlayer-10.0.1-3.1.i586.rpm

Faszinierend... da hatte ich doch nachgeschaut, kurz bevor ich diesen Thread eröffnet hatte...

...hmm. Man muß es nicht kapieren. Danke für den Hinweis, Download läuft gerade 8)
 
Wenn Du keine CDs hast, dann solltest Du unter "YaST -> Software -> Installationsquelle wechseln" die CD-Installationsquelle wechseln, damit YaST zukünftig gar nicht mehr danach fragt und die Pakete gleich runterlädt. Andernfalls wird YaST immer wieder nach der CD fragen, wenn die im Internet verfügbare Version nicht neuer ist als die auf der CD, die Du nicht hast.
 
Das ist ja der Witz - ich habe die gesamte 9.2-Installation auf diesem Notebook ohne irgendeine CD durchgezogen (abgesehen von der MinibootCD zum Anstarten des Installprozesses). Ich habe keine Ahnung, wo das Teil die blödsinnige Idee herhat, nach "CD 1" zu fragen...!

Aber egal, hab das Ding jetzt runtergeladen... und hab jetzt das Problem, daß es nicht starten will. Aber da waren ja noch ein paar Threads zu dem Thema hier verstreut... schau'n wir mal. :)
 
Von mir verlangte irgendeine Suse Version mal die CD1 von Packman.
Des Rätsels Lösung war dann folgendes: Ich musste in YaST => Software => Installationsquelle wechseln => den Packman Server markieren und über => Bearbeiten => Status aktualisieren
die Sache auf den aktuellen Stand bringen. Danach klappte es wieder. Das Paket, welches ich in YaST aussuchen konnte, war wohl älter als die Version auf dem Server und konnte deshalb nicht installiert werden (ältere Version existierte nicht auf dem Server - neuere Version existierte zwar, war aber nicht in YaST zur Installation ausgewählt). YaST wollte also CD1 von Packman haben, auf der es die ältere Version vermutete.

CD1 von Packman! Als ob es die gäbe...
 
Oben