• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

suse 9.3 Sane Canon lide 30 Calibrierung

Also ich hatte die ganze Zeit mein System unter Windows laufen nun kam die Komplett umstellung und alles läuft bei mir mit Linux doch leider gibt es ein problem mit meinem Scanner.

Unter Windows hat mein Lide 30 beim Start und danach vor dem ersten Scannen eine Kalibrierung (1mm nach vorn 1mm nach hinten lampe an lampe aus (einige male)) durchgeführt!!!

Unter linux macht er nicht beim Start ist auch nicht weiter schlimm nur macht er es vor jedem Scannvorgang und dass dauert wenn man mal 20 Seiten Scannen will!!!

Kann man dass irgendwie deaktievieren???
 
Antwort leider nicht, aber mit einem lide 20 identisch das gleiche Problem, bin deshalb auch interessiert.

Evtl. könnte eine neue SANE Version das Problem beheben? Ich habe diejenige drauf, die SuSE YOU (9.3) aktuell liefert; fragt mich aber nicht nach der Versionsnummer, ich bin grad nicht an meinem Linuxrechner . :oops:

Windows kalibiriert den Scanner eben beim Booten, und Linux (SANE) erst beim Aufruf, und das leider jedes Mal neu... :?
 
spunti schrieb:
Ich staune, daß der Lide 30 überhaupt geht. Das allein dürfte schon eine Neuerung sein.

grüße
spunti

Was soll denn die Bemerkung :?: :twisted:
Der LiDE30 wird schon lange unterstützt, einzig SuSE ist nicht in der Lage eine
aktuelle SANE Version einzuspielen.

Zur Kalibrierung: Es gibt inzwischen einen Switch, AFAIK cache-calibration-data,
mit dem man zumindest die Grobkalibierung speichern kann - damit sollte sich
die Kalibrierzeit verkürzen lassen.

Grüsse
Gerhard
 
Oben