• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suse 9.3 und Joomla

Hallo zusammen,

ich habe mir einen VServer bei 1und1 gemietet und habe ein Joomla drauf eigespielt und zum Teil viele Probleme behoben wie wwwrun und Dateinberechtigungen, aber ich habe noch ein weiteres Problem und zwar, ich kann bestimmte Extentions im Backend nicht hochladen oder beim Hochladen bekomme ich eine Fehlermeldung oder einfach eine weisse Seite zu sehen.

Nur zur Info: Die gleichen Extentions habe ich auf einem anderen Server (Kein Linux) hochgeladen, und wurden Problemlos durchgeführt

Kennt jemand von Euch dieses Problem?

Vielen Dank im Voraus
LG
 
Heissa Safari.

Vor wie viel Jahren hast du denn die Kiste gemietet?

Suse 9.3 ist ja so sicher wie Windows 98.

Besorge dir schnellst möglichst was anderes. Bei so einem Steinzeitkrempel ist es keine Frage, ob der Server gehackt wird, sondern nur wann.
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
stefan.becker schrieb:
Suse 9.3 ist ja so sicher wie Windows 98.

Besorge dir schnellst möglichst was anderes. Bei so einem Steinzeitkrempel ist es keine Frage, ob der Server gehackt wird, sondern nur wann.
Dem kann ich nur beipflichten!

Abgesehen davon gehört das Thema nicht zu "Virtuelle Maschinen und Emulatoren", sondern zu "Content Management Systems". Also: Verschoben!
 

framp

Moderator
Teammitglied
Bist Du Dir sicher das es ein 9.3 ist? Kann ich nicht glauben dass 1&1 so eine alte Krücke noch provided.

Anyhow: Kannst Du etwas genauer (mit detailierten (Fehler)Meldungen) beschreiben was für Probleme Du hast? Ist so etwas schwierig ...
 
Tigana2009 schrieb:
.... 1und1 ..... ich kann bestimmte Extentions im Backend nicht hochladen oder beim Hochladen bekomme ich eine Fehlermeldung oder einfach eine weisse Seite zu sehen.

Moin moin bist Du sicher das Du 1und1 auf PHP5 umgestellt hast?

Im Zweifel in die .htaccess eintragen:

Code:
AddType x-mapp-php5 .php
AddHandler x-mapp-php5 .php

das kann ein Moment dauern bis das dann z. Vfg. steht also dann erstmal einen Rauchen oder Kafee/Tee trinken ;-)

Gruss Klaus
 
Hallo!

Bei einer weissen Seite, gibt es bestimmt auch eine Fehlermeldung, die freilig aus Sicherheitsgründen nicht angezeigt wird. Das heisst es gibt mit Sicherheit eine aussagekräftige Fehlermeldung im Apache log.

?

Mit was für einer Version von Joomla werkelst du denn`?

Gruß,

R
 
Oben