• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

SuSE Firewall2 Server soll VPN-Verbindung routen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi!

Ich hab' einen Linux-Server, auf dem die SuSE Firewall2 mit Masquerading läuft. Funktioniert alles TipTop. Jetzt will ich aber mit einem anderen Rechner eine VPN-Verbindung (Cisco Systems VPN Client) zu meiner Hochschule einrichten. Leider funzt das net. Das Dumme ist auch, dass die IP des Rechners per DHCP geändert wird, so dass ich dann eigentlich auch keinen Zugriff mehr auf mein Netzwerk habe.

Was muss ich jetzt wie ändern, dass ich zumindest die VPN-Verbindung aufbauen kann ? Danke im voraus!
 
Ha! Kommando zurück! Die Verbindung klappt jetzt! Warum das gestern nicht wollte weiss ich nicht, habe an der Konfiguration nicht's geändert. Reproduzieren kann ich das Problem auch nicht. Wahrscheinlich lag's wieder am Microsoft Netzwerk-blaa.
Die IP der LAN-Verbindung ändert sich natürlich auch nicht, es wird nur eine weitere Verbindung aktiviert, die die LAN-Verbindung überbrückt und die bekommt eine neue IP. Durch die Überbrückung komme ich nicht mehr direkt in's Internet, ich muss jetzt den Proxy meiner Hochschule verwenden, auch der Zugriff auf restliches Netzwerk ist funzt nicht mehr ohne weiteres, aber egal! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben