• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suse Installation - Swap

Hallo liebe Forum,

ich habe mir gestern Suse auf DVD gesaugt und gebrannt, jetzt habe ich sie gerade eben eingelegt. Er bootet auch mit der Disk. Doch nach ein paar Klicks erscheint dann eine Meldung, dass ich einen Swap-Speicher einrichten soll. Ich hab schon etwas eingegeben, wie /dev/sda2/ , dann kam aber irgendeine Fehlermeldung.

Könnt ihr mir helfen?

sorry für eine für euch blöde Frage, da ich aber neu in dieses System einsteige brauche ich eure Hilfe!

Vielen Dank im Voraus
 
Hier hatte ich das Problem auch und eine Lösung gibts dort auch.8)

Für weitere Fragen bitte den Thread hier verwenden!;)

Edit:
Da war wohl jemand schneller.:D:D:D
 
1. Einfach irgendetwas irgendwo einzugeben ist keine gute Idee.
Zumal /dev/sda2 eine Partition ist, die im schlimmsten Fall hätte überschrieben werden können.

2. Fehlermeldungen dürfen gepostet werden.

3. Wann genau bekommst du die Meldung?

4. Wenn du vor dem Partitionieren der Festplatte dazu aufgefordert wirst, eine swap-Partition anzugeben, deutet das meist auf zu wenig RAM hin.
Also: Daten zum Rechner?

5. Zur Sicherheit:
DVD fehlerfrei? - Mediencheck (im Bootmenü) gemacht!

6. Zum Einstieg: FAQ: Anleitungen / Tipps zu openSUSE
 
1. ok
2. "Error activating swap space"
3. vor dem partitionieren etc
4.
Pentium 3 999Mhz
128 MB RAM
Graka hab ich jez momentan kp von ;)
der Pc is sehr alt ^^
5. Jop, fehlerfrei
6. Danke!

Problem besteht o,,er noch, wie gesagt, ich bin ein völliger Noob, also erklärt mir das bitte gut... =)
 
Die Mindestanforderung ist 256MB Ram.
Ich würde da etwas nachrüsten oder (besser) die Experimente mit einem aktuellen Suse gleich auf einem besseren Rechner unternehmen oder eine schlankere Distribution (xubuntu evtl.) nehmen.

Nachzulesen hier:
http://www.novell.com/de-de/documentation/opensuse102/pdfdoc/opensuse102_startup/opensuse102_startup.pdf
oder hier:
http://en.opensuse.org/Sysreqs
 
@Grothesk
Ich habe OpenSuse 10.2 auch auf einem P3, 500 MHZ, 192MR Ram laufen.;)

@Schmarsi
Wo liegt jetzt noch das Problem?:?
Hättest du dir die Links aus den ersten 2 Postings angesehen (verlinken zum gleichen Thread) dann wüsstes du was zu tun ist!:roll:

Kurzfassung:
Erstelle eine Swap-Partition.
Am Besten mit GParted (Knoppix booten) deine Platte partitionieren.
 
So, jkez is es eh zu spät ;)

habs mal auf meinem Highend Pc installiert....

Muss sagen, schockt =)

Hab jez XP und Linux drauf, wie kann man denn , wenn ich das mal wieder will, Linux vollständig entfernen? einfach die partition löschen, wo ichs drauf installiert habe?
 
Oben