• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suse Linux 10.3 nach Online Update kommt kurz eine Textm.

Hallo zusammen,
kurz zu meiner Person, ich bin männlich 52 Jahre alt und Linux Fan. Beruflich habe ich seit ca. 1986 mit Computern (Energieanlagenelektroniker) zu tun. Damals war es Dos 3.3 und Windows blieb auch hauptsächlich bei uns das Betriebssystem.

Heute haben wir auch ein paar Linux Rechner in Betrieb! Linux habe ich privat seit Suse 9.1 (gekauft) bei mir als zweites System (Bootmanager) aufgespielt. Letzte Woche habe ich mir Suse 10.3 per Image auf CD aufgespielt. Beide Systeme, Linus 10.3 und Windows laufen perfekt.

Dann habe ich Linux 10.3 per Online- Funktion auf neusten Stand gebracht auch die Software Anwendungen wie OpenOffice und FireFox!
Seit her bekomme ich nach dem Hochfahren unten für 3Sekunden eine Textmeldung in englisch die andeutet das irgend etwas das System ausbremst, also das es schneller sein könnte, auch gab es eine Fehlermeldung bei dem automatischen Updatemanager. Den habe ich dann deaktiviert!

Für mich ist es nur sehr schwierig diese Fehler zu deuten, da ich in Sachen Linux ganz am Anfang stehe! Muss ich eine Neuinstallation durchführen um diese Fehlermeldung weg zu bekommen? Weitere Fehler kann ich danach nicht feststellen und kann auch ganz normal und schnell im Netz arbeiten, auch E-Mailen.

Ich weiß nicht ob mir hier bei jemand helfen kann, auch bei den unqualifizierten Fragen von meiner Seite. Schade ist nur, dass Microsoft so den Markt beherrscht, denn von Suse Linux 10.3 bin ich begeistert. So, jetzt muss ich aufhören, ich habe bestimmt schon zu viel gepostet, sorry und Danke für eure Antworten!
:wink:
 
Schau mal in /var/log/messages rein - vielleicht findest Du die besagte Meldung da wieder. Da stehen üblichweise die Systemmeldungen und Fehlermeldungen drin. Und wenn Du sie findest kannst Du sie hier ja mal posten.
 
Hallo Martin Breidenbach,
Danke für schnelle Antwort.
Im Ordner var/log gibt es bei mir kein messages Unterordner. Nur im log gibt es ein zypper.log, das kommt mir bekannt vor beim Download Fehler. Ich schau morgen noch einmal gründlicher nach, da es ein root Berechtigung erfordert. Ich versuche die Textmeldung als ganze Textmeldung abzuschreiben (3Sekunden)!
Ist es unter Linux auch möglich ein sreenshot zu speichern und wie :?:
 
Im Ordner var/log gibt es bei mir kein messages Unterordner.

Keinen Ordner, aber eine Datei. Den kannst Du nur nicht als normaler user lesen - musst Du aber auch nicht, ebenso wie Du auf screenshot-Schraubereien verzichten kannst, denn die /var/logs halten ja sämtliche Meldungen bereit. Mach Dich mal zu root und gebe diesen Befehl in eine Konsole:

Code:
cat /var/log/messages | less

Dann kannst Du mit den Pfeiltasten bequem in den Meldungen blättern. Mit 'q' beendest Du den pager.
 
Hallo alle zusammen,
als ich heute mein PC gestartet habe traute ich meinen Augen nicht, die Meldung ist nicht mehr zu sehen. Eigentlich wollte ich sie mir heute notieren und euch den Text hier posten. Was es jetzt für ein Fehler oder auch nicht Fehler war kann ich jetzt nicht mehr sagen. Ich kann auch nicht mehr nachvollziehen was ich gemacht habe.

Ist immer schlecht wenn man mehrere Dinge versucht! Ich Danke euch aber für die vielen Tipp's die ihr mir hier schon gegeben habt! Nur so kann man ein wenig dazu lernen. Dies kann ein dickes Buch oder eine große pdf Datei nicht leisten! Danke noch mal dafür!

Ich werde hier im Forum erst einmal stöbern um noch mehr zu lernen, denn von den vielen postings lernt man auch! Wenn dann wieder Fragen auftauchen, dann Frage ich euch! :wink:

Ist mir schon ein wenig peinlich, ich kenne root aber wie gesagt blutiger Anfänger in Sachen tiefere Gangart bei Linux! Komme ich über die Konsole dort hin, über Befehle so ähnlich wie bei Windows Dos. Vor allem wie??? :?
Könnte aber sein das ich hier erst eine weile lesen muss, möchte euch nicht nerven mit meinen "dummen" Fragen! :oops:
 
Günni_2 schrieb:
Könnte aber sein das ich hier erst eine weile lesen muss, möchte euch nicht nerven mit meinen "dummen" Fragen! :oops:

Willkommen im Board
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Jeder hat mal klein angefangen ;)
 
Hallo zusammen,
Ich habe durch Zufall im YaST-Kontrollzentrum unter Andere Systemprotokoll anzeigen die Log Datei (var/log/messages) gefunden, weil ich ja noch nicht weiß wie ich manuell zu root komme. Dort kann ich alle Meldungen lesen. Ist es dort auch möglich? :idea:
Aber schade, jetzt ist meine Fehlermeldung weg! Das System läuft jetzt Super, mit allen neuen Updates. Na ja, werden bestimmt noch wieder welche auftauchen.
 
Komme ich über die Konsole dort hin, über Befehle so ähnlich wie bei Windows Dos. Vor allem wie?

Die Frage ging hier irgendwie unter...

In der Konsole:

Code:
su
[Passwort eingeben]

Nicht verwirren lassen, das PW wird beim eintippen nicht angezeigt, einfach blind eintippen und auf enter.

Wenn Du ein grafisches Programm, z.B. Konqueror als root aufrufen möchtest, geht das so:

Code:
kdesu [programmname]

...zumindest, wenn Du KDE verwendest (wie ging das nochmal bei GNOME?)

Den root-account aber immer nur dann benutzen, wenn Du dessen Rechte auch benötigst, sprich: Du etwas systemweites schrauben musst.
 
Grüß Dich gropiuskalle,
Danke für Deine Antwort, ich glaub ich werde bei euch noch viel lesen müssen, aber es macht Spaß!!
 
Hallo Günni_2

mir helfen die 2 Seiten immer wieder.

http://www.helmbold.de/linux/
http://www.linux-fuer-alle.de/doc_show.php?docid=33&catid=8

Hier sind die wichtigsten Befehle gut übersichtlich zusammengeschrieben. Habe ich als Ausdruck neben meinem Rechner an die Wand gehängt. So als Spickzettel.

Ansonsten, wenn man den Befehl/Kommando/Programm kennt:

man [Befehl]

liefert in 99,9% der Fälle weitere detaillierte Hilfe.

Hannes.
 
Oben