• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suse Update aber wie?

Hallo mit einander. Ich suche seit stunden die möglichkeit wie man Suse linux updaten soll und einige aber nicht sehr konkrete hinweise gefunden.

Ich habe mir das Lenovo Ideapad S10e gekauft mit Linux. AUf dem ist Suse Linux 10.2 SP2 drauf.

Nun möchte ich aber linux 11 drauf haben. Ich hab es geschafft das ich als installationsverzeichnis das einfügen konnte. http://download.opensuse.org/update/10.3/

Habe yast auf gemacht und versucht es abzudaten auf 10.3 erstmal. Leider habe ich nix gefunden eher gesagt ich weiss nicht was ich da wähle muss um von 10.2 auf 10.3 zu kommen. Hoffe ihr könnt einen Anfänger wie mir helfen.

MfG Trules1
 
Hallo,

lade dir doch die opensuse 11 herunter.

denn von dvd booten und aktualisieren (bin mir nicht sicher ob update von 10.2 auf 11 möglich ist da es doch ein sehr großer sprung ist)

repo's von 10.3 bringen da nichts

gruß
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
ich würde es erst gar nicht mit dem Update versuchen. Einfach hergehen, wie whois schon geschrieben hat, die wichtigsten Daten sichern und dann gleich hergehen und komplett neu installieren.
 
Wie sichere ich den meine Daten`?

Ausserdem hat das Netbook kein Laufwerk, was muss ich den da machen? 10.2 ist sehr lahm es dauert wikrlich ne minute bis es hochfährt deswegen will ich updaten.
 
Und du bist der Meinung, dass Suse 11 wesentlich schneller läuft? :???:
Eine Minute ist jedenfalls nicht ungewöhnlich langsam für eine vorinstallierte Version.

Externes Laufwerk anklemmen, /home auf das Laufwerk sichern, nach der Neuinstallation /home wieder zurückkopieren, schauen was alles (nicht mehr) funktioniert.
 
trules1 schrieb:
Ausserdem hat das Netbook kein Laufwerk, was muss ich den da machen? 10.2 ist sehr lahm es dauert wikrlich ne minute bis es hochfährt deswegen will ich updaten.

Per USB Stick oder HDD falls das Teil kein LW hat.
Den /home Ordner kopieren oder einen tarball erzeugen wenn du nicht mehr hast.

Wenn nichts wichtiges drauf ist spiel ein bisschen vabanque.

Schneller wird das aber auch mit der neuen Version nicht.
 
Als distribution habe ich GNOME. Also sichere ich erstmal den Home ordner auf meinem anderen Rechner und dann nehme ich denke ich mal die BASE-CD von Suse-Gnome. das auf den usb stick und dann usb an den Netbook und iso datei laden? so in etwa oder?
 
also ein Ubuntu usb-stick haben ich schon mal geschafft jetzt ist eben Suse dran. Wenn es klappt oder nicht klappt melde ich mich.^^
 
Oben