• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suse Watcher - unkaputtbar (gelöst)

Hallo,

ich benutze Suse 10.0 OSS mit Gnome 2.12.0 und versuche vergeblich den
Suse - Watcher aus dem Benachrichtigungsfenster zu bannen, bzw soll das Teil erst gar nicht beim Startup gestartet werden.

Ich habe versucht durch Rechtsklick und abschalten bzw. bei Neustart - bitte nicht starten das Starten zu unterbinden - war nix.
Ich hatte unter Gnome - Kontrollzentrum / Sitzungen / Aktuelle Sitzung versucht das Teil zu löschen, und hatte gehofft es würde nicht mehr mit starten - war auch nix.
Gegooglet hatte ich aber nix hilfreiches gefunden.

Wo kann ich das Teil abstellen, zerstören, vernichten, los werden, einfach WEG?

Thx für antworten.
 
thx,

für den Tip, aber er wird nicht gelistet, also nicht als Suse watcher oder als
was was ähnlich klingen könnte.

Hat das Teil dann vielleicht einen Tarn-namen, man muss es doch irgendwo abstellen können, oder vielleicht auch deinstallieren ?
 
Hab noch mal das mit dem top probiert und habe den Suse-watcher gefunden
- hatte wohl beim ersten mal nur die erste Seite durchgeschaut - und mit k und pid gekillt, was auch gemacht wurde. Nachdem ich mich ab und wieder
neu angemeldet hatte war das Dingen wieder da, lustiger weise auch mit der
Bemerkung das ein Sicherheitsupdate verfügbar ist, was aber nicht der Fall ist.
Es ist sogar so, dass wenn ich die Benachrichtigungsleiste nicht an habe mir der Suse Watcher in der oberen linken Ecke dann mitteilt das ein Sicherheitsupdate verfügbar wäre.
Wenn das Teil denn nicht zu vernichten ist, wäre denn folgendes möglich:

Ich lasse meine Grafikkarte beim Start automatisch übertakten, also rufe beim Start die nvidia-settings auf und setze die MHZ-Werte, kann ich dort in dem skript irgendwas mit reinschreiben was den Suse-watcher automatisch beim Start beendet ?
 
Hallo Part1san,

keinen Streß! Das Ding geht wunderbar zu entfernen, und zwar so:

Konsole auf, Root werden, und dann:

mv /opt/kde3/bin/susewatcher /opt/kde3/bin/susewatcher.bak
ln -s /bin/true /opt/kde3/bin/susewatcher

Nicht wundern, ich weiß Du hast Gnome, die Befehle bitte trotzdem einfach so abtippen bzw. copy-and-pasten.

Dann ist Ruhe. Probier's aus... :D

Gruß Greg
 
Hallo Part1san,

sag' ich doch - ganz einfach! :eek:

An dieser Stelle einen Dank an den hiesigen User Traffic, von dem ich weiland diesen Tip bekommen habe...

Solltest Du den Susewatcher jemals vermissen, mit dem Aufruf von
/opt/kde3/bin/susewatcher.bak kannst Du ihn wiederhaben. Dorthin haben wir ihn ja kurzerhand kopiert.

Sei so gut und schreib oben in den Beitrag noch das [gelöst] rein.

Gruß Greg
 
Oben