Hallo,
ich versuche gerade mein EPIA EX 1000 mittels PXE zu booten, aber scheitere anscheinend an der initrd für Suse10.3.
Bei DHCP und TFTP gibt es keine Probleme, aber mit der Initrd. Währed des Bootvorganges winrd mir "/init line86 udevSTART:command not found; cat: /proc/cmdline No such file or directory" angezeigt.
Erstellt habe ich initrd und linux mittels KIWI unter Suse10.3 auf einem anderen PC:
kiwi -p /usr/share/kiwi/image/netboot/suse-10.3
kiwi -c /tmp/kiwi.V17015 -d /tmp
Vorher habe ich noch in dem XML.Configfile für 10.3 folgende Zeilen angepasst.
<repository type="yast2" status="replaceable">
<source path="http://download.opensuse.org/distribution/10.3/repo/oss/"/>
</repository>
Leider bin ich jetzt am Ende mit meinem Latein an welcher Stelle ich weiter basteln muß. Vielleicht liegt es ja auch schon an einem Fehler für / welches ich über NFS gemaountet habe
ich versuche gerade mein EPIA EX 1000 mittels PXE zu booten, aber scheitere anscheinend an der initrd für Suse10.3.
Bei DHCP und TFTP gibt es keine Probleme, aber mit der Initrd. Währed des Bootvorganges winrd mir "/init line86 udevSTART:command not found; cat: /proc/cmdline No such file or directory" angezeigt.
Erstellt habe ich initrd und linux mittels KIWI unter Suse10.3 auf einem anderen PC:
kiwi -p /usr/share/kiwi/image/netboot/suse-10.3
kiwi -c /tmp/kiwi.V17015 -d /tmp
Vorher habe ich noch in dem XML.Configfile für 10.3 folgende Zeilen angepasst.
<repository type="yast2" status="replaceable">
<source path="http://download.opensuse.org/distribution/10.3/repo/oss/"/>
</repository>
Leider bin ich jetzt am Ende mit meinem Latein an welcher Stelle ich weiter basteln muß. Vielleicht liegt es ja auch schon an einem Fehler für / welches ich über NFS gemaountet habe