• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

systembereinigung mit package-cleanup --orphans

man soll ja nach dem durchlauf von alpha zu beta zu rc und final das system bereinigen. ich zweifel die bereinigungsmethode allerdings an (angeblich laut thread in weniger als 5 minuten lösbar).

der befehl package-cleanup --orphans gibt bei mir eine riesen liste. wenn ich diese dateien in yast angebe, sind diese nicht rot gekennzeichnet und die versionsnummern sind identisch. entweder ich mache etwas falsch oder es gibt einen anderen weg
-----------------------------------

=> http://phpfi.com/182555

[edit Moderator]
Lange Ausgaben bitte nicht direkt ins Forum kopieren, sondern einen nopaste-Service nutzen.
Z.B. hier (=> http://phpfi.com/) hochladen und ins Forum verlinken.
 
Dein YUM ist ganz offensichtlich anders konfiguriert als Dein YaST, oder möglicherweise auch überhaupt nicht konfiguriert (d.h. /etc/yum.repos.d ist leer).

Du musst entweder YUM genau so konfigurieren wie YaST (in /etc/yum.repos.d), oder Du kannst auf YUM (d.h. package-cleanup) verzichten und die Sache mit YaST erledigen (d.h. die roten und blauen Pakete beseitigen).

Poste die Ausgabe von:
Code:
cat /etc/yum.repos.d/*
 
es scheint, du hast recht. in /etc/yum.repos.d ist nur eine packman.repo
nur, wie mach ich die eintragungen? ich hatte yum einfach nur über yast installiert. wie sorge ich dafür, dass die eintragungen identisch sind?
 
ich habe in yast ein paar rote pakete gefunden (unter Filter / Installationsquellen)
Dann habe ich auf den Reiter Version geklickt und sehe zunächst eine gelbes Quadrat mit gpg2 hahinter stehen
darunter ein schwarzer kreis mit punkt drin und datei - versionsnummer
da wiederum drunter eine neuere dateiversion mit einem Kästchen mit blauem Haken daneben.

Wie bekomme ich die erste versionsnummer aktiviert und die zweite deaktiviert? Rechte Maustaste klappt nicht.
 
Oben