• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Tabellengrafik wie Erwin

Hallo Forum!

Ich hoffe, dass ich halbwegs richtig bin hier mit meiner Frage:
Ich hätte gerne eine grafische Übersicht über die Tabellenstruktur ( welche Felder sowohl Primätschlüssel als auch Fremdschlüssel sind ). Es sollte am besten so ähnlich aussehen wie im Programm Erwin.
In diesem Programm kann man ja sehen, welche Felder Primärschlüssel als auch Sekundärschlüssel sind.

Gibt es Programme die das automatisch aus den Tabellen extrahieren und grafisch abbilden können?
Ich bräuchte es, wenn es sowas als Open Source od. so gibt, für Sybase Tabellen.
Da ich 100e Sybase Tabellen habe, die meisten davon irgendeinen Bezug zu einer anderen Tabelle besitzen, ist es oftmals langwierig die richtigen Tabellen untereinander in Bezug zu setzen!

Danke Euch vielmals für Eure Hilfe!

mfG
 
Hallo!

ERwin ist ein Datenmodellierungstool.
Man kann damit die Datenbank und ihre Tabellen grafisch im Vorfeld konstruieren und später anhand dieser Grafik dann umsetzen.

Ich würde mal behaupten, es ist nichts weiteres als ein "Zeichenprogramm".
Eventuell kann es vll. sogar mehr, aber wir haben es damals nur für die Datenbankmodellierung verwendet!

Jetzt habe ich mich gefragt, ob es so ein ähnliches Tool gibt, welches aus bereits bestehenden Datenbanken resp. Tabellen nachträglich so eine Grafik herstellen kann?

Ich glaube, dass komplette Produkt heisst: CA Erwin!

Danke Dir vielmals!

lG
 
ERwin ist ein Entity-Relationship-Modellierungstool von Computer Associates (enthalten in der Programmsammlung AllFusion).

Brauchst Du nur eine Darstellung der relationalen Zusammenhänge bestehender DB oder ein Programm zur Modellierung von ERM (zur Erstellung von DB)?

Michael :-D

Nachtrag: zu spät :lol:
 
Also mir wäre es am liebsten, wenn ich ein Programm hätte, dass mir die Zusammenhänge der einzelnen Tabellen einer Datenbank wieder gibt! ( welche Tabelle in welchem Bezug zu einer anderen steht - Primärschlüssel in Tabelle A ist Fremdschlüssel in Tabelle B, sowas in der Art! )
Da es dermassen viele Tabellen sind, ist es schwer sich alle ständig zusammen zu suchen.
 
Hi

Das bedeutet dann kannst du hierrmit z.B. nichts anfangen.

http://www.fabforce.net/dbdesigner4/index.php

Mal sehen ob ich da noch was in der Richtung finde?

cu
 
Doch, danke, ich glaube, dass ist schon einmal ein sehr guter Anfang.
Wichtig ist mir nur, dass das Programm es irgendwie selber schafft die Informationen zusammenzutragen.
Ansonsten könnte ich ja ERwin gleich wieder selber verwenden od. mir es selber auf ein A3 Papier niederbringen :)

Es steht dort, dass das Programm für jede ODBC Datenbank verwendet werden kann, sollte also mit Sybase auch klappen ... !

Danke schon einmal vielmals für Deine / Eure Hilfe!

lG
 
byron1778 schrieb:
Es steht dort, dass das Programm für jede ODBC Datenbank verwendet werden kann, sollte also mit Sybase auch klappen ... !

Es ist jetzt auch schon einige Zeit her das ich dieses Programm das letzte Male verwendet habe aber ja das sollte mit jeder ODBC DB funktionieren daher auch mit Sybase.

/edit: Wie ich gerade gesehen habe gibt es ein Nachfolge Projekt sieh dir das mal an.

http://dev.mysql.com/workbench/

oder das hier.

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Datenmodellierungswerkzeugen
 
Danke Dir vielmals für Deine Hilfe!
Werde mir einmal die Tools zur Gemüte ziehen und schauen, was sich daraus machen lässt!

Hört sich schon mal alles sehr vielversprechend an!

Ist leider so ein Problem, wenn die DBs und Tabellen nicht kommentiert wurden oder eine Grafik darüber vorherrscht, aber das wird mir sicher weiterhelfen!

Vielen Dank nocheinmal!

lG
 
Hi

Wenn du Probleme mit der Umsetzung hast dann melde dich einfach.
Ich habe damals jedenfalls mit dbdesigner gute Erfahrungen gemacht.

cu
 
Oben