• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

tar liefert dateien an stelle von ordner

Hallo Leute,
ich bin in einer verzwickten lage. Ich habe ein Archiv einer MySQL-Datenbank erstellt (bsp-name: 20041015.tar.gz). Wenn ich nun das Archiv entpacke, erhalte ich an Stelle der Ordner mit Unterdateien die "Hauptordner" als Dateien...

Also zB:

datenbank1 <--- DATEI
datenbank2 <--- DATEI
datenbank3 <--- DATEI

an Stelle von
\datenbank1
--\dbdatei1
--\dbdatei2
--\dbdatei3
\datenbank2
--\dbdatei1
--\dbdatei2
--\dbdatei3
\datenbank3
--\dbdatei1
--\dbdatei2
--\dbdatei3

Das komische ist, dass dieser "Fehler" neueren Sicherungen auftritt. Sicherungen von vor einem halben Jahr sind davon nicht betroffen *grumml*

Gibt's da irgend eine Möglichkeit die Daten wieder zurückzuholen, oder sind die verloren *hoffnich*

Danke für die Hilfe und Ideen
Jo
 
Erschlagt mich nicht, aber mir ist das Problem noch nicht ganz klar.
Beantworte mir bitte ein paar Details:
  • Wie genau wurden die Datenbanken gesichert :?: Mit mysqldumb oder wurde die komplette Datenbank als tar Verzeichniss verpackt. Ich selber sichere mit mysqldumb und anschließend als tar Datei, es kommen hierbei aber keine Verzeichnisse vor.
    Wo ist der Unterschied zu vorherigen Sicherungen :?: Was wurde seitdem geändert :?:
    Sind die Dateien komplett verschwunden oder ist nur die Verzeichnisstruktur anders :?:
    Mit welchen Parameter wurden die Archive erstellt :?:
    Mit welchen Parameter sicherst Du diese zurück :?:
 
Hiho,
also:

>> Wie genau wurden die Datenbanken gesichert
Es wurde die gesamte Struktur ab /var/lib/mysql gesichert. Also die wirklichen MySQL Dateien inklusive der dazugehörigen Verzeichnisstruktur. Es ist mir klar, dass ich gegebenenfalls bei der Wiederherstellung die Rechte / Gruppen neu belegen muss, aber ich erhalte beim entpacken der Dateien. nur riesige Dateien, die genau so bezeichnet sind wie die Datenbanken vorher hießen, aber ohne einzelner tabellen *snief*.

>> Wo ist der Unterschied zu vorherigen Sicherungen Was wurde seitdem geändert
Nichts. Das ist es eben *snief*

>>Sind die Dateien komplett verschwunden oder ist nur die Verzeichnisstruktur anders
Das lustige ist, dass die Ordner nicht verschwunden sind, nur sind sie eben nun nach dem Entpacken !!Dateien!!, in die man nicht wechseln kann, weil sie keine Ordner sind ;) Die Originalgröße ist aber noch vorhanden.

>> Mit welchen Parameter wurden die Archive erstellt
Das kann ich nicht genau sagen. Was ich in jedem Fall sagen kann, ist dass die Backups von confixx 3 gezogen wurden. Und sozusagen jetzt "zurückgeholt" werden sollen. Ich habe (leider) keine Ahnung mit welchen Parametern confixx packt. Ich nehme mal an, da es ein .pl prog ist was dafür zuständig ist, dass zuerst das archiv erzeugt wird, und danach die Ordner / Dateien einzeln "reingeschaufelt" werden.

>> Mit welchen Parameter sicherst Du diese zurück
um nochmal die beispieldatei zu nehmen:
tar xzf 20041015.tar.gz (welche direkt in dem ordner liegt wo ausgabedateien in den dazugehörigen Ordnern hin sollen)

;) Keine Angst bin nicht böse ^^ Ich freue mich, dass sich jemand meinereiner annimmt und mir hilft.

Vielen lieben Dank
Jo

Edit:
UUps, eine Frage hab ich vergessen:
Es handelt sich nicht um Dumps (dafür ist die Datenbank zu groß >6 GB), es sind die wirklichen MYT-Tabellen...
 
*aufnkopfklatsch*
Ich bin so blöööd! *grumml*

Bin gerade draufgekommen, dass von confixx ein Dump gezogen wurde *grumml* und der dann gezippt und getart wurde *schäm*

Ich werde jetzt einfach die selbe Datenbankstruktur wie vorher anlegen, danach kann ich die Tables importieren *schäm*

Danke für deine Hilfe
Ich könnte mich ohrfeigen für meine Blödheit ^^

Merci nochmal (und *nochmalschäm*)
Jo
 
Oben