Hallo
Ich bin dabei mir scripts für meine Datensicherungen zu basteln. Ich verwende tar.
Nun möchte ich jeweils nur die veränderten Dateien sichern. Dafür habe ich
zwei Lösungen gefunden:
mit --listed incremental
oder mit --newer
Am Schluss möchte ich Datensicherungen machen von
- meinem SuSE 10.0 System (/home, /etc ..)
- den Daten auf der WindowsMEpartition der gleichen Platte (vfat)
- über Samba von Daten auf einem Windows2000 Rechner
Nun meine Frage: welche Option ist zu bevorzugen? --newer oder --listed-incremental?
Es laufen eigentlich beide Versionen.
Mit --newer stelle ich fest, dass viele Meldungen angezeigt (Datei überspringen, da nicht verändert) werden, obwohl keine verbose Option gesetzt ist.
Bei --listed-incremental habe ich aber manchmal ein Problem: beim Sichern der WindowsME-Daten werden die bereits gesicherten, unveränderten Dateien offenbar nicht richtig erkannt. Wenn ich das script kurz hintereinander laufen lasse, dann sichert er mir zuerst 490M, dann z.B. 460M. Die Sicherung vom SuSE-System scheint einwandfrei zu sein, hier sichert er mir wirklich nur noch die veränderten Dateien.
Habe ich einen Fehler in meinem Befehl oder ist --listed-incremental hierfür nicht geeignet?
Danke und Gruss
hue
Ich bin dabei mir scripts für meine Datensicherungen zu basteln. Ich verwende tar.
Nun möchte ich jeweils nur die veränderten Dateien sichern. Dafür habe ich
zwei Lösungen gefunden:
mit --listed incremental
Code:
tar czSf $backupverzeichnis/$backup_datei.tar.gz --listed-incremental=$backupverzeichnis/BackupWinDaten.incrListe -X $dasnichtsichernsortiert .
oder mit --newer
Code:
tar czSf $backupverzeichnis/$backup_datei.tar.gz --newer=$letztesBackup -X $dasnichtsichernsortiert .
Am Schluss möchte ich Datensicherungen machen von
- meinem SuSE 10.0 System (/home, /etc ..)
- den Daten auf der WindowsMEpartition der gleichen Platte (vfat)
- über Samba von Daten auf einem Windows2000 Rechner
Nun meine Frage: welche Option ist zu bevorzugen? --newer oder --listed-incremental?
Es laufen eigentlich beide Versionen.
Mit --newer stelle ich fest, dass viele Meldungen angezeigt (Datei überspringen, da nicht verändert) werden, obwohl keine verbose Option gesetzt ist.
Bei --listed-incremental habe ich aber manchmal ein Problem: beim Sichern der WindowsME-Daten werden die bereits gesicherten, unveränderten Dateien offenbar nicht richtig erkannt. Wenn ich das script kurz hintereinander laufen lasse, dann sichert er mir zuerst 490M, dann z.B. 460M. Die Sicherung vom SuSE-System scheint einwandfrei zu sein, hier sichert er mir wirklich nur noch die veränderten Dateien.
Habe ich einen Fehler in meinem Befehl oder ist --listed-incremental hierfür nicht geeignet?
Danke und Gruss
hue