• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Tastaturproblem: at hat keine Funktion

Hallo,

habe keine passende Forengruppe gefunden und da mir die Konsole sympatisch ist, schreibe ich einfach mal hier.

Ich habe bei SuSE Linux 9.0 ein kleines Problem mit der Eingabe des at-Zeichens. Habe die deutsche Tastaturbelegung eingestellt - alle anderen Tasten funktionieren auch wie sie sollen - nur leider das at-Zeichen nicht.

Es kann ja nun keine Dauerlösung sein, das Zeichen immer per copy&past sich zu besorgen. :wink:

Vielleicht liegt es an der Laptop-Tastatur? Habe ein Dell Inspiron 2500.

Würde mich über einen Tip sehr freuen.


Viele Grüße an die Gemeinde,

ignoramus
 
ignoramus schrieb:
Vielleicht liegt es an der Laptop-Tastatur?
Gehst du mit irgendeiner Terminal-Emulation auf eine Linux-Kiste, oder ist das eine lokale Installation? Manchmal liegt es nämlich auch am Terminal-Programm. Zum Beispiel habe ich ein ähnliches Problem mit PuTTY. Hier funktionieren die F-Tasten nicht ...
 
hmm, benutzt du die Konsole in KDE? Dann könnte ien Blick ins Kontrollzentrum (kcontrol) helfen.
Ansonsten kontrollier nochmal mit sax deine Keyboardeinstellungen.
 
Einstellungen im KDE-Kontrollzentrum (pc105) und in /etc/X11/XF86config
Code:
Section "InputDevice"
  Driver       "kbd"
  Identifier   "Keyboard[0]"
  Option       "Protocol" "Standard"
  Option       "XkbLayout" "de"
  Option       "XkbModel" "pc105"
  Option       "XkbRules" "xfree86"
  Option       "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection
 
Hallo!

Schonmal vielen Dank für die Antworten!

Ich habe hier eine lokale Installation, kein Terminal. Meine XF86Config sieht so aus:
--------
Section "InputDevice"
Driver "keyboard"
Identifier "Keyboard[0]"
Option "Protocol" "Standard"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbRules" "xfree86"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection
-----
Anderer Treiber? Sollte ich das per Hand ändern? Kann auch schief gehen, oder?

Das KDE-Kontrollzentrum konnte mir auch nicht weiterhelfen.

Habe jetzt aber noch etwas in der Beschreibung zum Konfigurationsprogramm "xf86config" im SuSE Admin-Handbuch gelesen (Seite 106) bezüglich des Wertes "ModeShift", der der rechten Alt-Taste zugeordnet werden muss, damit die über ALT-Gr erreichbaren Zeichen funktionieren.

Wo kann ich denn diese Zuordnung einsehen und ändern? Wenn ich mich richtig erinnere, arbeitet das Prog alle Parameter nacheinander ab!? Da wage ich mich nich ran. Alles andere läuft gerade so schön ;-)

Danke und viele Grüße!
 
Oben