• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Tastenkombination für Taskmanager in Gnome

Hallo Forum

Ich hatte öfters schon Programme, meist spiele, die einfach stehen bleiben, aber die Maus bewegt sich noch. Wie kann ich denn solche Programme ganz beenden. Ich such sowas wie nen Taskmanger. Auf der Konsole kann ich ihn ja aufrufen, aber wenn das Programm stehen bleibt komm ich nicht mehr auf die Konsole.
Bis jetzt nehm ich immer strg-alt-backspace, aber da geht er ja ganz raus
strg-ESC funktioniert bei KDE, aber wie ist es beim Gnome.

bitte helft mir

P.S.: in der Suche hab ich nix gefunden

Danke
 
A

Anonymous

Gast
Rufe das Programm "xkill" auf, es erscheint ein Totenkopf und dann klickst Du auf das "hängende" Fenster.

(Anm. Unter KDE ist das übrigens eine Tastenkombination Strg-Alt-Esc, unter GNOME? --> Versuch macht kluch)

BUMM --> WEG

Aber Vorsicht, nicht auf den Desktop selbst klicken. *g*

Weitere Vorschläge finden sich bei:

Code:
man kill

man killall

Greetz,

RM
 
Klick mal mit der rechten Maustaste irgendwo im Panel, wähle "Zum Panel hinzufügen" und dann aus der Liste das Applet namens "Beenden erzwingen".

Dadurch wird ein Icon mit einem Fenster und einem roten X zum Panel hinzugefügt. Wenn ein Programm hängenbleibt, klickst Du auf dieses Icon, der Cursor verwandelt sich in ein Kreuz, und mit diesem Kreuz klickst Du auf das Fenster der hängengebliebenen Anwendung, und schon ist es abgeschossen.

Übrigens: Der GNOME-Systemmonitor ist im Menü unter der Kategorie "System -> Überwachung" zu finden und lässt sich ebenfalls wie oben beschrieben zum Panel hinzufügen.
 
Hallo, und danke

Aber sowas wie bei KDE ist es nun ja noch nicht.
Also so ne Tastenkombination um Programme zu beenden wenn sie in Fullscreen laufen, und man das Panel nicht sieht.

Besser wird´s wohl nicht, oder?
 
Code:
ALT-F2 -> xkill eingeben -> Enter -> Cursor wird zum Totenkopf -> Damit auf das laufende Spiel klicken

Teste das mal aus. Andere Alternative, für den Gnome-Systemmonitor eine Tastenkombination selbst zusammen zimmern. Wie das genau geht musst Du ergoogeln, dafür mache ich zu wenig mit Gnome.

LG Thomas
 
Oben