• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Tchibo Webcam unter openSUSE 10.2

Hallo,

ich habe mir im Dezember die aktuelle Webcam von Tchibo gekauft.

Leider habe ich bis heute kein devicefile dafür erstellen können. Als Treiber habe ich gspca kompeliert. Wenn ich diesen mit modprobe lade, sehen ich ihn auch, er legt aber leider kein devicefile an.
Code:
 # lsmod | grep gs
gspca                 639568  0
videodev               26880  2 gspca,bttv
usbcore               114896  5 gspca,usbhid,usb_storage,uhci_hcd,ehci_hcd

lsusb zeigt auch die Kamera am USB-Port an
Code:
# lsusb
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 005 Device 003: ID 093a:2600 Pixart Imaging, Inc.
Bus 005 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 002: ID 046d:c517 Logitech, Inc.
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 003: ID 0402:5635 ALi Corp.
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000

Auszug aus /var/log/messages
Code:
Dec 29 18:39:25 meiner kernel: usb 5-2: new full speed USB device using uhci_hcd and address 2
Dec 29 18:39:25 meiner kernel: usb 5-2: new device found, idVendor=093a, idProduct=2600
Dec 29 18:39:25 meiner kernel: usb 5-2: new device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
Dec 29 18:39:25 meiner kernel: usb 5-2: Product: VGA Single Chip
Dec 29 18:39:25 meiner kernel: usb 5-2: Manufacturer: Pixart Imaging Inc.
Dec 29 18:39:25 meiner kernel: usb 5-2: configuration #1 chosen from 1 choice


Was läuft hier falsch?

Viele GRüße
Stefan
 
Sieht schlecht aus.

http://www.kaiser-linux.li/index.php?title=PAC7311

Kamera zum Fachhändler *hust* zurückbringen, unterstützte Kamera zulegen.
 
Oben