Moin zusammen 
Ich habe ein Problem, welches ich nicht so 100% eingrenzen kann. Vielleicht wäre es in einem anderen Forum besser aufgehoben, aber da es nach einem apt update aufgetreten ist, bin ich hier wohl nicht ganz so falsch
Zum Problem:
Habe mein System mit
und
auf den neuesten Stand gebracht.
Unter anderem kam dabei ein neues Kernel und ein neues ALSA mit.
Seitdem habe ich Probleme mit der Soundkarte und meinem USB-Stick.
Zur Soundkarte:
Nach dem Booten startet mein KDE-TV nicht mehr (er lädt kurz etwas, startet aber das Programm nicht). Wenn ich dann mit Yast die Soundkarte konfigurieren will, kommt zuerst die Meldung, daß die Anzahl der Soundkarten nicht stimmt, und ich das Soundsystem neu starten soll. Danach läuft dann KDE-TV. Wenn ich aber die Soundkarte weiter konfigurieren will, kommt die Fehlermeldung, daß das Modul snd-via82xx nicht geladen werden kann. Außerdem hört sich der Sound bei KDE-TV 'übersteuert' an, also wie wenn man die Boxen zu laut stellt, und dann teilweise Alles verzerrt wird. Mit KMIX kann ich runterregeln wie ich will, das Krächzen bleibt leider bestehen.
Komischerweise wird das Modul mit
ohne Fehlermeldung geladen.
rennt auch durch, bringt aber ein 'failed' beim Setzen der Lautstärke und spielt keinen Testsound.
Zum USB-Stick:
Seit dem Kernelupdate wird der USB-Stick, welcher vorher anstandslos lief, nicht mehr gemountet. Das Lämpchen am Stick verhält sich aber wie vorher (blinkt erst etwas, leuchtet dann durch).
Habe jetzt schon einiges probiert, und dabei ist mir dann folgender Fehler beim Update aufgefallen:
(ein wenig gekürzt, die restlichen APT-Meldungen sind normal).
Der Fehler oben tritt mittlerweile bei jedem Kernel-Update auf.
Weiß vielleicht jemand, was mir APT da zerschossen hat? Hat es nur meinen Rechner erwischt, oder ist das vielleicht ein Fehler in den Kernels von APT?
Mein System ist ein SuSE 9.2 x86_64 (direkt installiert, also nicht irgendwie upgegraded, sondern nur upgedatet), Board ist von ASUS aus der K8V Serie (ATHLON 64 3000+), Soundkarte laut Yast eine VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller. Kernel wurde durch APT vom Standard-SuSE mittlerweile auf
hochgeschraubt.
Wäre schön, wenn jemand Tipps hätte, wie ich das lösen kann (Google und auch die Suche hier in den Foren haben bisher leider nix gebracht), und mir fällt auch nix mehr ein
Danke schonmal!
See Ya !
Mav
Ich habe ein Problem, welches ich nicht so 100% eingrenzen kann. Vielleicht wäre es in einem anderen Forum besser aufgehoben, aber da es nach einem apt update aufgetreten ist, bin ich hier wohl nicht ganz so falsch
Zum Problem:
Habe mein System mit
Code:
apt update
Code:
apt dist-upgrade
Unter anderem kam dabei ein neues Kernel und ein neues ALSA mit.
Seitdem habe ich Probleme mit der Soundkarte und meinem USB-Stick.
Zur Soundkarte:
Nach dem Booten startet mein KDE-TV nicht mehr (er lädt kurz etwas, startet aber das Programm nicht). Wenn ich dann mit Yast die Soundkarte konfigurieren will, kommt zuerst die Meldung, daß die Anzahl der Soundkarten nicht stimmt, und ich das Soundsystem neu starten soll. Danach läuft dann KDE-TV. Wenn ich aber die Soundkarte weiter konfigurieren will, kommt die Fehlermeldung, daß das Modul snd-via82xx nicht geladen werden kann. Außerdem hört sich der Sound bei KDE-TV 'übersteuert' an, also wie wenn man die Boxen zu laut stellt, und dann teilweise Alles verzerrt wird. Mit KMIX kann ich runterregeln wie ich will, das Krächzen bleibt leider bestehen.
Komischerweise wird das Modul mit
Code:
modprobe snd-vi82xx
Code:
alsaconf
Zum USB-Stick:
Seit dem Kernelupdate wird der USB-Stick, welcher vorher anstandslos lief, nicht mehr gemountet. Das Lämpchen am Stick verhält sich aber wie vorher (blinkt erst etwas, leuchtet dann durch).
Habe jetzt schon einiges probiert, und dabei ist mir dann folgender Fehler beim Update aufgefallen:
Code:
2:kernel-default ########################################### [ 50%]
Setting up /lib/modules/2.6.11.1-20050308123837-default
Root device: /dev/sda7 (mounted on / as reiserfs)
Module list: sata_via sym53c8xx reiserfs
Kernel image: /boot/vmlinuz-2.6.11.1-20050308123837-default
Initrd image: /boot/initrd-2.6.11.1-20050308123837-default
Shared libs: lib64/ld-2.3.3.so lib64/libc.so.6 lib64/libselinux.so.1 lib/ld-2.3.3.so lib/libc.so.6
Usage: hwinfo [options]
Probe for hardware.
--short just a short listing
--log logfile write info to logfile
--debug level set debuglevel
--version show libhd version
--dump-db n dump hardware data base, 0: external, 1: internal
--hw_item probe for hw_item
hw_item is one of:
all, bios, block, bluetooth, braille, bridge, camera, cdrom, chipcard, cpu,
disk, dsl, dvb, floppy, framebuffer, gfxcard, hub, ide, isapnp, isdn,
joystick, keyboard, memory, modem, monitor, mouse, netcard, network,
partition, pci, pcmcia, pcmcia-ctrl, pppoe, printer, scanner, scsi, smp,
sound, storage-ctrl, sys, tape, tv, usb, usb-ctrl, vbe, wlan, zip
Note: debug info is shown only in the log file. (If you specify a
log file the debug level is implicitly set to a reasonable value.)
/sbin/mkinitrd: line 585: /lib/modules/2.6.11.1-20050308123837-default/modules.pcimap: syntax error: operand expected (error token is "/lib/modules/2.6.11.1-20050308123837-default/modules.pcimap")
Usage: hwinfo [options]
Probe for hardware.
--short just a short listing
--log logfile write info to logfile
--debug level set debuglevel
--version show libhd version
--dump-db n dump hardware data base, 0: external, 1: internal
--hw_item probe for hw_item
hw_item is one of:
all, bios, block, bluetooth, braille, bridge, camera, cdrom, chipcard, cpu,
disk, dsl, dvb, floppy, framebuffer, gfxcard, hub, ide, isapnp, isdn,
joystick, keyboard, memory, modem, monitor, mouse, netcard, network,
partition, pci, pcmcia, pcmcia-ctrl, pppoe, printer, scanner, scsi, smp,
sound, storage-ctrl, sys, tape, tv, usb, usb-ctrl, vbe, wlan, zip
Note: debug info is shown only in the log file. (If you specify a
log file the debug level is implicitly set to a reasonable value.)
[color=red]/sbin/mkinitrd: line 585: /lib/modules/2.6.11.1-20050308123837-default/modules.pcimap: syntax error: operand expected (error token is "/lib/modules/2.6.11.1-20050308123837-default/modules.pcimap")
[/color]
Modules: kernel/drivers/scsi/scsi_mod.ko kernel/drivers/scsi/sd_mod.ko kernel/drivers/scsi/libata.ko kernel/drivers/scsi/sata_via.ko kernel/drivers/scsi/scsi_transport_spi.ko kernel/drivers/scsi/sym53c8xx_2/sym53c8xx.ko kernel/fs/reiserfs/reiserfs.ko kernel/drivers/parport/parport.ko kernel/drivers/parport/parport_pc.ko kernel/drivers/net/mii.ko kernel/drivers/net/via-rhine.ko kernel/lib/crc-ccitt.ko kernel/drivers/net/via-velocity.ko kernel/drivers/net/8390.ko kernel/drivers/net/ne2k-pci.ko kernel/drivers/ide/ide-core.ko kernel/drivers/ide/pci/generic.ko kernel/drivers/ide/pci/via82cxxx.ko kernel/drivers/i2c/i2c-core.ko kernel/drivers/i2c/busses/i2c-viapro.ko kernel/drivers/i2c/algos/i2c-algo-bit.ko kernel/drivers/i2c/busses/i2c-via.ko kernel/drivers/i2c/i2c-sensor.ko kernel/drivers/i2c/chips/via686a.ko kernel/sound/oss/ac97_codec.ko kernel/sound/soundcore.ko kernel/sound/oss/sound.ko kernel/sound/oss/uart401.ko kernel/sound/oss/via82cxxx_audio.ko kernel/sound/core/snd-page-alloc.ko kernel/sound/core/snd.ko kernel/sound/core/snd-timer.ko kernel/sound/core/snd-pcm.ko kernel/sound/pci/ac97/snd-ac97-codec.ko kernel/sound/pci/snd-via82xx-modem.ko kernel/sound/core/seq/snd-seq-device.ko kernel/sound/core/snd-rawmidi.ko kernel/sound/drivers/mpu401/snd-mpu401-uart.ko kernel/drivers/input/gameport/gameport.ko kernel/sound/pci/snd-via82xx.ko kernel/drivers/ide/ide-disk.ko kernel/drivers/ide/ide-floppy.ko kernel/drivers/cdrom/cdrom.ko kernel/drivers/ide/ide-cd.ko
Including: klibc udev
Bootsplash: SuSE (1280x1024)
Using grub, re-install of bootloader not required.
(ein wenig gekürzt, die restlichen APT-Meldungen sind normal).
Der Fehler oben tritt mittlerweile bei jedem Kernel-Update auf.
Weiß vielleicht jemand, was mir APT da zerschossen hat? Hat es nur meinen Rechner erwischt, oder ist das vielleicht ein Fehler in den Kernels von APT?
Mein System ist ein SuSE 9.2 x86_64 (direkt installiert, also nicht irgendwie upgegraded, sondern nur upgedatet), Board ist von ASUS aus der K8V Serie (ATHLON 64 3000+), Soundkarte laut Yast eine VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller. Kernel wurde durch APT vom Standard-SuSE mittlerweile auf
Code:
Linux mav 2.6.11.1-20050309084849-default #1 Wed Mar 9 08:48:49 UTC 2005 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Wäre schön, wenn jemand Tipps hätte, wie ich das lösen kann (Google und auch die Suche hier in den Foren haben bisher leider nix gebracht), und mir fällt auch nix mehr ein
Danke schonmal!
See Ya !
Mav