Kurze Info: Bis unser Wiki wieder nach dem Serverupdate und der Umstellung auf die eigene Subdomain zur Verfügung steht können das NVIDIA-Wikibook (genauer: die Developmentversion davon mit noch paar Systemen jenseits von Linux) und das ATI-Wikibook (als Backup) auch unter http://wiki.mosnis.dyndns.org/Grafikkarten_und_Monitore gefunden werden 
[EDIT]Leider steht die Developmentversion des NVIDIA-Wikibooks und die Backup-Version des ATI-Wikibooks im MosNis Projektwiki zur Zeit auch nicht zur Verfügung, da heute Morgen um c.a. 10:30 sich das Netzteil meines Heimservers mit einem lauten Knall aus dem aktiven Dienst zurückziehen zu müssen meinte und dabei den Speichercontroller des Mainboards direkt mit in die Rente nahm. Ein Ersatznetzteil hatte ich zwar im Laufe des Mittags organisiert und eingebaut, das danach als ebenso defekt erkannte Mainboard kann ich jedoch erst frühestens Montag ersetzen da so schnell dann doch kein SLI-fähiges Board mit NForce4 Chipsatz, SIL-SATA Controller, SB-Live! 7.1 Onboardsound sowie 2 LAN-Ports als Ersatz für das nun leider verstorbene MSI K8N Diamond aufzutreiben war.[/EDIT]
[EDIT2]So,Problem ist mit Anschaffung eines Asus A8N SLI Deluxe mitsamt eines passenden neuen Aurora SuperFLower SLI Netzteils erledigt worden, die Developmentversion des NVIDIA-Wikibooks und die ATI.-Wikibook Backupversion steht also wieder zur Verfügung[EDIT2]
[EDIT3]Längst überfällige Linkaktualisierung da das MosNis Wiki schon seit längerem schon eine eigene Domain hat, siehe oben[/EDIT3]
Bis denne,
Tom
[EDIT]Leider steht die Developmentversion des NVIDIA-Wikibooks und die Backup-Version des ATI-Wikibooks im MosNis Projektwiki zur Zeit auch nicht zur Verfügung, da heute Morgen um c.a. 10:30 sich das Netzteil meines Heimservers mit einem lauten Knall aus dem aktiven Dienst zurückziehen zu müssen meinte und dabei den Speichercontroller des Mainboards direkt mit in die Rente nahm. Ein Ersatznetzteil hatte ich zwar im Laufe des Mittags organisiert und eingebaut, das danach als ebenso defekt erkannte Mainboard kann ich jedoch erst frühestens Montag ersetzen da so schnell dann doch kein SLI-fähiges Board mit NForce4 Chipsatz, SIL-SATA Controller, SB-Live! 7.1 Onboardsound sowie 2 LAN-Ports als Ersatz für das nun leider verstorbene MSI K8N Diamond aufzutreiben war.[/EDIT]
[EDIT2]So,Problem ist mit Anschaffung eines Asus A8N SLI Deluxe mitsamt eines passenden neuen Aurora SuperFLower SLI Netzteils erledigt worden, die Developmentversion des NVIDIA-Wikibooks und die ATI.-Wikibook Backupversion steht also wieder zur Verfügung[EDIT2]
[EDIT3]Längst überfällige Linkaktualisierung da das MosNis Wiki schon seit längerem schon eine eigene Domain hat, siehe oben[/EDIT3]
Bis denne,
Tom