• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Textfelder in Grafik (Bild) einfügen

Hallo,

habe ein Formular eingescannt und will nun Textfelder einfügen.

Bei OpenOffice mache ich irgendwelche Fehler (aber welche ?), ich kann nur ein Textfeld eingeben, und das verrutscht dann auch noch, und bei KWord
klappt das zwar wunderbar, aber die Grafik ist doppelt so breit wie die Seite,
also kann ich nur auf der linken Hälfte Textfelder einfügen, das geht also
nicht. Zudem: wie könnte ich das ganze so abspeichern (Format), dass ich damit
im Büro unter Word arbeiten kann ?

Die Grafik ist im *.jpeg-Format.

Gruss
 
Hi,

bevor dir wirklich geholfen werden kann, erst einmal einige Rückfragen:

1. Mit welchem Modul von OOo treten denn die genannten Probleme auf: Writer? Draw? Impress?

2. In welchem Datenformat liegt denn das ganz am Anfang eingescannte Formular vor? Und was hast du damit gemacht, bevor die Geschichte mit dem Textfeld losging?

Wenn du die Datei nachher im M$Word-Format weiterbearbeiten willst oder musst: Datei / Speichern unter... - und dann den gewünschten Dateityp (in deinem Fall also "Microsoft Word irgendwas") anwählen!

Frohes Schaffen
Hazel
 
Hallo,

probiert habe ich es mit OO Writer und Draw.

Das Format ist jpeg.

Die Idee mit dem spreichern im M$-Format werde ich mal versuchen.

Danke erstmal.

Andreas
 
Hallo Andreas

Also, ich habe noch keine Idee, was bei dir schieflaufen könnte. Aber schauen wir doch mal, was ich verstanden habe:

1. Du öffnest Draw und fügst eine jpeg-Graphikdatei ein. Das klappt alles, die Graphik kommt sauber an. Ist das so? Oder verhalten sich jpeg-Dateien aus deinem scanner hier irgendwie anders?
2. Dann klickst du auf das "T" in der Werkzeugleiste am linken Rand, ziehst im Dokument einen Rahmen auf, und hämmerst in den Rahmen hinein deinen Text. Klappt das auch noch?
3. Und wenn ja, was passiert dann bzw. wo und wie kommt das Problem zum Vorschein?

Frohes Schaffen
Hazel
 
Hallo,

soweit genau richtig, klappt alles. Aber dann: ich brauche ja nicht nur ein Feld, sondern mehrere. Und schon ein zweites Formular- oder Textfeld lässt sich nicht einfügen, dann ist das erste weg, und das neue steht auch nicht mehr da, wo es hin sollte:-(

Danke für die Hilfe !

Gruss

Andreas
 
Hallo Andreas

Hm, so etwas habe ich selbst (zum Glück) nie erlebt...

Vielleicht mal ein Schuss ins Blaue: Du hast nicht zufällig eine SuSE-9.1? Bei mir waren nämlich verschiedene nervige Probleme mit OOo-1.1.1 unter der SuSE-9.1 vor einigen Wochen der Grund, die 9.1 nach zwei Wochen stressbeladenen Betriebs wieder wegzuputzen und eine 9.0-Installation einzurichten. Seitdem klappt alles wieder reibungsfrei, also so, wie es vorher unter meiner alten 8.2 lief.

Frohes Schaffen
Hazel
 
Oben