Hallo,
ich habe diese Frage schon bei linux-forum.de gestellt, nur dort bekam ich keine vernünftige Antwort und seit einigen Tagen tut sich in dem Thread gar nichts mehr. Von daher nun hier der Versuch hier Hilfe zu finden.
Ich haben auf meinem IBM Thinkpad R40 Ubuntu 8.10 installiert. Alles ist quasi unangetastet, sprich frisch installiert. Problem: Sound geht gar nicht.
Alle Lautstärkeregler sind aber oben, der Sound ist auch nicht gemutet. Die Laut-/Leister/Mutetasten auf dem Thinkpad funktionieren auch.
Das System erkennt meinen Soundchip und die Sound Module sind auch installiert. Also der Soundchip ist physikalisch korrekt installiert und wird auch von der Hardware erkannt.
Ich bekomme weder Sound über interne Lautsprecher noch über angeschlossene Kopfhörer. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Ich habe mal gelesen, dass bei diesen Thinkpad Modelle es daran liegen kann, dass das Modem im BIOS deaktiviert ist. Allerdings finde ich im BIOS keine Option dafür dieses zu aktivieren. Falls da also jemand etwas darüber weiss, würd ich mich freuen, wenn er das hier bekannt macht.
Ich habe außerdem noch eine ältere Kernelversion installiert. Starte ich Ubuntu dann mit dieser älteren Kernelversion wird der Soundchip gar nicht erkannt. Dies erkenne ich daran, dass das Lautsprechersymbol anders aussieht und wenn ich auf dieses gehe erscheint die Meldung: "Die Lautstärkeregelung konnte keine Elemente/Geräte zum Regeln finden. Dies bedeutet, dass sie entweder das falsche Gstreamer Plugin installiert haben, oder die Soundkarte falsch konfiguriert ist."
Ein neuerer Kernel erkennt also alles, spielt aber nichts ab. Ein älterer Kernel erkennt gar nichts. Irgendwie klar, dass denn auch nichts abgespielt wird - ich blicke trotzdem nicht mehr durch...
ich habe diese Frage schon bei linux-forum.de gestellt, nur dort bekam ich keine vernünftige Antwort und seit einigen Tagen tut sich in dem Thread gar nichts mehr. Von daher nun hier der Versuch hier Hilfe zu finden.
Ich haben auf meinem IBM Thinkpad R40 Ubuntu 8.10 installiert. Alles ist quasi unangetastet, sprich frisch installiert. Problem: Sound geht gar nicht.
Alle Lautstärkeregler sind aber oben, der Sound ist auch nicht gemutet. Die Laut-/Leister/Mutetasten auf dem Thinkpad funktionieren auch.
Das System erkennt meinen Soundchip und die Sound Module sind auch installiert. Also der Soundchip ist physikalisch korrekt installiert und wird auch von der Hardware erkannt.
Ich bekomme weder Sound über interne Lautsprecher noch über angeschlossene Kopfhörer. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Ich habe mal gelesen, dass bei diesen Thinkpad Modelle es daran liegen kann, dass das Modem im BIOS deaktiviert ist. Allerdings finde ich im BIOS keine Option dafür dieses zu aktivieren. Falls da also jemand etwas darüber weiss, würd ich mich freuen, wenn er das hier bekannt macht.
Ich habe außerdem noch eine ältere Kernelversion installiert. Starte ich Ubuntu dann mit dieser älteren Kernelversion wird der Soundchip gar nicht erkannt. Dies erkenne ich daran, dass das Lautsprechersymbol anders aussieht und wenn ich auf dieses gehe erscheint die Meldung: "Die Lautstärkeregelung konnte keine Elemente/Geräte zum Regeln finden. Dies bedeutet, dass sie entweder das falsche Gstreamer Plugin installiert haben, oder die Soundkarte falsch konfiguriert ist."
Ein neuerer Kernel erkennt also alles, spielt aber nichts ab. Ein älterer Kernel erkennt gar nichts. Irgendwie klar, dass denn auch nichts abgespielt wird - ich blicke trotzdem nicht mehr durch...
