• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[TIP] Linux-PHC -> CPU-Undervolting

Insbesondere bei Notebooks macht es Sinn zur Erhöhung der Akkulaufzeit und Senkung der Temperatur und Geräuschkulisse die vcore zu senken.

Linux-PHC (http://linux-phc.sourceforge.net/) ist ein Kernelpatch (derzeit verfügbar für 2.6.15/16/17 (version 0.2.5)), welcher die Manipulation der Kernspannung ohne ständige Neukompilierung ermöglicht. Basierend auf der speedstep-centrino.c werden Banias-, Dothan- und Sonomaplattformen unterstützt.

Weiter Infos und HOWTO im Gentoo-Wiki: http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Undervolt_a_Pentium_M_CPU.
 
Es gibt jetzt ein neues Release von Linux-PHC: 0.2.6

Die wichtigsten änderungen sind ein verbesserter Schutz vor falschen Werten die vom ACPI übertragen werden sowie die Unterstützung des vanilla-kernels 2.6.18 sowie des neuen Ubuntu Kernels.

Alle Infos zum neuen Release sowie die möglichkeit zum download gibt es hier:

https://www.dedigentoo.org/trac/linux-phc/
 
Oben