Hi, gleich eines vorweg (bevor ich hier wieder schläge beziehe) ihr solltet nicht alle Channel übernehmen, da ein Teil dieser Channel sehr riskante Pakete enthält die nicht für den Produktiveinsatz gesacht sind unter anderen zb sowas wie drpm, prpm und usr-local-bin und son zeugs. Wer auf Nummer sicher gehen will sollte nur die base, extra, update, und packman channel nutzen! Viele Grüsse!
Die Listen für 32 bit und 64 bit findet Ihr hier: http://divine160281.di.funpic.de/
Könnt Ihr aber auch mit einem Rutsch einlesen:
Suse 10.0 32bit:
Suse 10.0 64bit:
Suse 10.1 32bit:
Suse 10.1 64bit:
Und nun hab ich gerade noch eine Mirrorliste für Euch zusammengestellt, diese könnt Ihr mit folgendem Befehl direkt importieren:
Stand 16.11.2006, 11:00 Uhr
Vielen Dank @ all, für Eure Mithilfe.
Hinweis: Ihr nutzt diese Channellisten auf eigene Gefahr!!!
Die Listen für 32 bit und 64 bit findet Ihr hier: http://divine160281.di.funpic.de/
Könnt Ihr aber auch mit einem Rutsch einlesen:
Suse 10.0 32bit:
Code:
smart channel --add http://divine160281.di.funpic.de/channel/suse100x86.txt
Suse 10.0 64bit:
Code:
smart channel --add http://divine160281.di.funpic.de/channel/suse100x86_64.txt
Suse 10.1 32bit:
Code:
smart channel --add http://divine160281.di.funpic.de/channel/suse101x86.txt
Suse 10.1 64bit:
Code:
smart channel --add http://divine160281.di.funpic.de/channel/suse101x86_64.txt
Und nun hab ich gerade noch eine Mirrorliste für Euch zusammengestellt, diese könnt Ihr mit folgendem Befehl direkt importieren:
Code:
smart mirror --add http://divine160281.di.funpic.de/channel/mirrors.txt
Stand 16.11.2006, 11:00 Uhr
Vielen Dank @ all, für Eure Mithilfe.
Hinweis: Ihr nutzt diese Channellisten auf eigene Gefahr!!!