Hallo allerseits,
hier ein kleiner Tip von mir:
Ziel: Über die Tastenkombination [Strg] + [Alt] + [Ende] ksysguard(Prozessverwaltung und Leistungsberwachung) aufrufen.
(Tastenkombination [Strg] + [Alt] + [Entf] ist unter KDE schon vergeben)
1)Im Kontrollzenztrum unter 'Regionales & Zugangshilfen' Register KHotkeys wählen
2) Über Button 'Neue Gruppe' neue Gruppe anlegen(Beispielsweise 'Eigenes')
3) In der neuen Gruppe über Button 'Neue Aktion' neue Aktion erzeugen(Aktionsname: ksysguard) und als Aktionstyp 'Tastenkürzel -> Befehl/Adresse(einfach)' wählen
4) Im Register Tastenkürsel auf Button klicken, 'Multi-Tasten-Modus' markieren und auf der Tastatur [Strg]+[Alt]+[Ende] eingeben und 'OK' klicken
5) Im Register Befehl... in dem Eingabefeld '/opt/kde3/bin/ksysguard' eingeben und unten auf Anwenden klicken
hier ein kleiner Tip von mir:
Ziel: Über die Tastenkombination [Strg] + [Alt] + [Ende] ksysguard(Prozessverwaltung und Leistungsberwachung) aufrufen.
(Tastenkombination [Strg] + [Alt] + [Entf] ist unter KDE schon vergeben)
1)Im Kontrollzenztrum unter 'Regionales & Zugangshilfen' Register KHotkeys wählen
2) Über Button 'Neue Gruppe' neue Gruppe anlegen(Beispielsweise 'Eigenes')
3) In der neuen Gruppe über Button 'Neue Aktion' neue Aktion erzeugen(Aktionsname: ksysguard) und als Aktionstyp 'Tastenkürzel -> Befehl/Adresse(einfach)' wählen
4) Im Register Tastenkürsel auf Button klicken, 'Multi-Tasten-Modus' markieren und auf der Tastatur [Strg]+[Alt]+[Ende] eingeben und 'OK' klicken
5) Im Register Befehl... in dem Eingabefeld '/opt/kde3/bin/ksysguard' eingeben und unten auf Anwenden klicken