• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[TIP] Tintenstand bei Druckern prüfen

misiu

Moderator
Teammitglied
Es ist möglich bei einigen Druckern, den Tintenstand zu prüfen, dazu gehören:
http://libinklevel.sourceforge.net/index.html#supported

Es werden gebraucht:
1.Bibliothek:
http://packman.links2linux.de/?action=847
2.Frontend dazu :
Textkonsole:
http://packman.links2linux.de/?action=848

"kink" für KDE :
http://packman.links2linux.de/?action=849
oder
http://www.kde-look.org/content/show.php?content=20634


Mehr Infos:
http://libinklevel.sourceforge.net/index.html#installation
 
Hallo,
falls es stört, dass ich hier hereinschriebe, einfach löschen. :wink:
Ich wollte nur sagen, dass der Drucker Epson Stylus C66 voll unterstützt wird(obwohl er nicht auf der Liste steht).
Als root eingeloggt funktioniert die Tintenabfrage jetzt super !
Noch ein Hotkey für die Beqeumbarkeit eingefügt. Und nun ist die Taste F11 für die Tinte zuständig.

Gruß

obec
 
interessant

kann man durch geschickte Wahl des angeschlossenen Druckers das rechtemanagement bei linux beeinflussen?

ich warte jetzt auf den ersten exploit ;-)
 
Hallo,
ich habe mir die Pakete

1.Bibliothek: http://packman.links2linux.de/?action=847
2.Frontend dazu : Textkonsole: http://packman.links2linux.de/?action=848

heruntergeladen und installiert.

Wie bekomme ich das Programm zum laufen?
Die Anleitungen sind leider alle in Englisch. :cry:
 
Hast Du KInk installiert?

http://packman.links2linux.de/package/849

DAS ist das graphische Frontend dazu. Nach der Installation von KInk müßtest Du das Programm im K-Menü (Startmenü) finden.
 
Ich habe es nur auf dem "großen" Rechner mit Suse 10.1 laufen. Auf meinem Laptop mit Suse 10,2 ist es nicht installiert.

Probiere einfach, ob das RPM für 10.1 auch auf 10.2 läuft. Wenn nicht, mußt Du es Dir selber kompilieren.
 
Oben