Hallo zusammen,
ich hatte das Problem, dass ich ein ganzes Verzeichnis mit Unterverzeichnissen voll mit WAV-Dateien in MP3-Dateien automatisch umwandeln wollte. Auf der Suche nach einer Idee bin ich auf folgenden Thread gestoßen http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=39319 . nobbiew hat hier ein Script veröffentlicht welches genau dies tut.
Ich habe es an meine Bedürfnisse angepaßt. Und damit alle was davon haben, möchte ich es hier auch allen anderen zur Verfügung stellen.
(@nobbview: ich hoffe das ist ok für Dich
)
greetz
tom
#!/bin/bash
# 2005-12-27
# das Script konvertiert alle WAV-Dateien im aktuellen Verzeichniss in MP3-Dateien
# dazu wird "lame" verwendet
# das Script basiert auf einem Tipp von "nobbiew" aus dem Thread "http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=39319"
#
for x in `find -iname '*.wav'` # in der Schleife wird mittels find der Name der Datei in x gespeichert
do
echo "zu konvertierende Datei: "$x # Kontrollausgabe der Variable x
name=`echo $x|sed 's/\.[^\.]*$//i'`; # mittels sed wird am Ende des Strings in der Variable x die Endung .wav abgeschnitten und neu in name gespeichert
lame -b 192 "$x" "$name.mp3" # lame wird mit einer Bitrate von 192 gestartet dabei wird x als input und name+[.mp3] als output verwendet
rm "$x" # danach wird die WAV-Datei noch mittels rm gelöscht
done
# dieser Teil des Scripts ist optional und löscht die m3u-Dateien die grip anlegt
# vorgehensweise der Schleife wie oben
for y in `find -iname '*.m3u'`
do
echo "lösche folgende m3u-Datei: "$y
rm "$y"
done
#Ende des Scripts
ich hatte das Problem, dass ich ein ganzes Verzeichnis mit Unterverzeichnissen voll mit WAV-Dateien in MP3-Dateien automatisch umwandeln wollte. Auf der Suche nach einer Idee bin ich auf folgenden Thread gestoßen http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=39319 . nobbiew hat hier ein Script veröffentlicht welches genau dies tut.
Ich habe es an meine Bedürfnisse angepaßt. Und damit alle was davon haben, möchte ich es hier auch allen anderen zur Verfügung stellen.
(@nobbview: ich hoffe das ist ok für Dich
greetz
tom
#!/bin/bash
# 2005-12-27
# das Script konvertiert alle WAV-Dateien im aktuellen Verzeichniss in MP3-Dateien
# dazu wird "lame" verwendet
# das Script basiert auf einem Tipp von "nobbiew" aus dem Thread "http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=39319"
#
for x in `find -iname '*.wav'` # in der Schleife wird mittels find der Name der Datei in x gespeichert
do
echo "zu konvertierende Datei: "$x # Kontrollausgabe der Variable x
name=`echo $x|sed 's/\.[^\.]*$//i'`; # mittels sed wird am Ende des Strings in der Variable x die Endung .wav abgeschnitten und neu in name gespeichert
lame -b 192 "$x" "$name.mp3" # lame wird mit einer Bitrate von 192 gestartet dabei wird x als input und name+[.mp3] als output verwendet
rm "$x" # danach wird die WAV-Datei noch mittels rm gelöscht
done
# dieser Teil des Scripts ist optional und löscht die m3u-Dateien die grip anlegt
# vorgehensweise der Schleife wie oben
for y in `find -iname '*.m3u'`
do
echo "lösche folgende m3u-Datei: "$y
rm "$y"
done
#Ende des Scripts