• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

tomcat lässt sich nicht installieren

Hallo

Ich habe SuSe 10.1 installiert und gleich mal das OnlineUpdate durchgeführt. Dann wollte ich alle weiteren benötigten Programme installieren, ging auch, aber bei tomcat kommt sobald ich es in YaST auswähle eine unauflösbare Abhängigkeit:
tomcat5-5.0.30-27.5.3.noarch[http://ftp.tu-ilmenau.de/Mirrors/ftp.suse.com/update/10.1] kann aufgrund fehlender Abhängigkeiten nicht installiert werden
Wenn wenigsten stehen würde WELCHE Abhängigkeit.... :(
Wenn ich diese ominöse Installationsquelle deaktiviere steht tomcat5 nochnichtmal zur Auswahl bei der Installation.
Es muß doch eine Möglichkeit geben tomcat5 zu installieren, was mache ich falsch???
 
Dann lad dir das RPM mal auf deinen Rechner und versuche die Installation mit
Code:
rpm -Uhv tomcat5-5.0.30-27.5.3.noarch.rpm
Dann sollten die Fehlermeldungen etwas mehr sagen.
 
admine schrieb:
Dann lad dir das RPM mal auf deinen Rechner und versuche die Installation mit
Code:
rpm -Uhv tomcat5-5.0.30-27.5.3.noarch.rpm
Dann sollten die Fehlermeldungen etwas mehr sagen.

Er hat den Befehl ohne zu murren akzeptiert:
TUX2:~ # rpm -Uhv tomcat5-5.0.30-27.5.3.src.rpm
1:tomcat5 ########################################### [100%]
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob tomcat installiert ist, "-U" steht doch für Update?
 
hamilcar schrieb:
Er hat den Befehl ohne zu murren akzeptiert:
TUX2:~ # rpm -Uhv tomcat5-5.0.30-27.5.3.src.rpm
1:tomcat5 ########################################### [100%]
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob tomcat installiert ist, "-U" steht doch für Update?
Hm ... das ist aber nicht das richtige RPM !
Das war jetzt nur das Source-RPM ;-)
Du brauchst ein RPM ohne das "src" im Namen.
 
hui, da ergeben sich ne Menge Abhängigkeiten:
TUX2:~ # rpm -Uhv tomcat5-5.0.30-27.noarch.rpm
error: Failed dependencies:
ant is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
ant-trax is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
log4j >= 1.2 is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
xerces-j2 >= 2.6.2 is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
xml-commons-apis is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
regexp >= 1.3 is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
jakarta-commons-collections >= 2.0 is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
jakarta-commons-beanutils >= 1.4.1 is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
jakarta-commons-daemon is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
jakarta-commons-dbcp >= 1.2.1 is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
jakarta-commons-digester >= 1.3 is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
jakarta-commons-modeler is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
jakarta-commons-pool >= 1.1 is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
jakarta-commons-logging >= 1.0.4 is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
jakarta-commons-fileupload >= 1.0 is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
jakarta-commons-launcher >= 0.9 is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
jakarta-commons-el >= 1.0 is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
jakarta-taglibs-standard >= 1.1.0 is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
mx4j >= 1.1.1 is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
java-devel is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
jta >= 1.0.1-0.a.1 is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
jaf >= 1.0.1 is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
javamail >= 1.3 is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch
servletapi5 >= 5.0.18 is needed by tomcat5-5.0.30-27.noarch

Wenn ich die alle manuell auflöse müsste es klappen? Warum kann das YaST nicht so wie normalerweise? Ein Fehler?

Danke auf alle Fälle!
 
admine schrieb:
hamilcar schrieb:
Warum kann das YaST nicht so wie normalerweise?
Weil dir die dafür scheinbar erforderlichen Installationsquellen in YaST fehlen.
Sonst würde YaST das schon für dich tun ;)

Ah, mann, das wird ne Installationsorgie. :shock:

Ich versteh aber noch immer nicht ganz warum die Quellen fehlen. SuSe 10.1 sollte doch ein abgeschlossenes System sein, grad die automatische Auflösung von Abhängigkeiten ist doch der große Vorteil von YaST.

Habe ich eventuell die falschen ISO-Images runtergeladen?

thx
 
b3ll3roph0n schrieb:
admine schrieb:
Weil dir die dafür scheinbar erforderlichen Installationsquellen in YaST fehlen.
So ist es! :wink:

Poste die Ausgabe von
Code:
rug --no-abbrev sl

Aber gern:
TUX2:~ # rug --no-abbrev sl

# | Status | Type | Name | URI
--+--------+------+--------------------------------------------------------+-------------------------------------------------------------------------------------
1 | Active | ZYPP | SUSE-Linux-10.1-CD-download-x86-10.1-0-20070330-141855 | cd:///?devices=/dev/hdc&alias=SUSE-Linux-10.1-CD-download-x86-10.1-0-20070330-141855
2 | Active | ZYPP | SUSE-Linux-10.1-Updates | http://ftp.tu-ilmenau.de/Mirrors/ftp.suse.com/update/10.1
 
1. Ist das eine Neuinstallation von 10.1?
Schon ein Online-Update via YOU gemacht?
Aufgrund Änderungen am Paketsystem läuft der ZMD (dazu gehört auch der zen-updater) nicht ganz "rund".
=> TIP: SuSE 10.1 Online Update nach Neuinstallation geht nicht
=> Online Update mit YOU (YaST Online Update)

2. Das Paket, was du da manuell installieren willst ist nicht aus der Update-Quelle.
Das wäre Version 5.0.30-27.5.3

3. Ist die CD während des Updates mit YOU eingelegt.
Ansonsten: Basisinstallationsquelle einbinden.

SuSE ist ein geschlossenes System, aber dazu mit mindestens die Basis-Installationsquelle verfügbar sein (entweder online oder per DVD/CD).

4. inst-source, non-oss-inst-source, update und packman einbinden - nach dem Update mit YOU.
=> YaST-Installationsquellen für SuSE Linux

hamilcar schrieb:
Ah, mann, das wird ne Installationsorgie.
Nicht wenn man es "richtig" macht.
 
YOU hab ich brav gemacht, siehe Anfangsposting.

Wenigstens hab ich die Abhängigkeiten, und deren Abhängigkeiten :) bis auf 2 heruntergebrochen. (jaxp_transform_impl und ant-trax) *hechel* Vielleicht kann ich die beiden mit den zusätzlichen Install-Quellen noch erledigen.
 
Frage: Wählst du manuell zusätzliche Patches aus?
Dann ist es logisch, dass du die Basisinstallationsquelle benötigst.

Es werden automatisch alle benötigten Patches ausgewählt (alle verfügbaren Patches für installierte Pakete).
Wenn du zusätzliche Patches auswählst, werden natürlich auch die dazugehörigen Pakete nachinstalliert (von CD/DVD oder aus dem Internet).
 
Oben