Hallo Linux Freunde,
gerade habe ich meinen neuen Laptop Acer Aspire mit SuSE Linux 13.1 installiert. Der hat eine Nvidia GT 750M Grafikarte. Leider sind der Nouveau und der Nvidia Treiber installiert und offenbar noch einer der i915 heißt. Die Nvidia Installation erfolgte, als ich nach dem Aufsetzen meine Repos eingerichtet und ein Update gemacht habe. Ich würde gerne mit dem Nvidea Treiber und falls das nicht klappt, mit dem Nouveau Treiber arbeiten, weiß aber nicht wie ich das sinnvoll auf die Reihe kriege.
Das gibt hwinfo --gfx aus:
http://nopaste.info/311ee9f549.html
Nvidia X Server Settings schlug vor, nvidea-xconf aufzurufen weil der Treiber nicht genutzt würde:
You do not appear to be using the NVIDIA X driver. Please edit your X configuration file (just run `nvidia-xconfig` as root), and restart the X server.
Das erzeugte eine /etc/x11/xorg.conf, genau die gleiche wie die auf meinem Tower Rechner wo auch SuSE 13.1 installiert ist und eine Nvidia Karte erfolgreich werkelt. Beim nächsten Start des Laptops kam die grafische Oberfläche nicht mehr hoch. In dem Log xorg.1.log gab es am Ende Fehlermeldungen wegen nicht gefundener Devices und Screens:
http://nopaste.info/2417ebd37b.html
Nachdem ich den Inhalt der xorg.config entfernt hatte, kam die grafische Oberfläche wieder hoch. Der jetzige lauffähige Zustand der geladenen bzw. nicht geladenen Treiber ist hier im xorg.0.log zu sehen:
http://nopaste.info/7f28bc0d02.html
Aus irgend welchen Gründen werden die Nvidia Treibermodule anscheinend wieder entladen.
Die Parameter für den Kernel lauten:
noapic nomodeset resume=/dev/disk/by-id/ata-Samsung_SSD_840_EVO_250GB_mSATA_S1KPNEAF201582N-part1 splash=silent quiet showopts
Kann mir jemand ein wenig Hilfestellung geben, dass ich den Nvidia Treiber einsatzfähig bekomme und falls das nicht möglich ist, wenigstens den Nouveau Treiber. Leider blicke ich zur Zeit mangels Wissen und Erfahrung nicht durch das kleine Chaos.
Danke im Voraus!
Pfalzwolf
Laptop: Acer Aspire V5-573G-5408G50akk, Intel Core I5-4200U, GraKa Nvidia GT 750M 4GB, mSATA Samsung 250GB, SATA Toshiba 500GB, SuSE 13.1, KDE 4.13
gerade habe ich meinen neuen Laptop Acer Aspire mit SuSE Linux 13.1 installiert. Der hat eine Nvidia GT 750M Grafikarte. Leider sind der Nouveau und der Nvidia Treiber installiert und offenbar noch einer der i915 heißt. Die Nvidia Installation erfolgte, als ich nach dem Aufsetzen meine Repos eingerichtet und ein Update gemacht habe. Ich würde gerne mit dem Nvidea Treiber und falls das nicht klappt, mit dem Nouveau Treiber arbeiten, weiß aber nicht wie ich das sinnvoll auf die Reihe kriege.
Das gibt hwinfo --gfx aus:
http://nopaste.info/311ee9f549.html
Nvidia X Server Settings schlug vor, nvidea-xconf aufzurufen weil der Treiber nicht genutzt würde:
You do not appear to be using the NVIDIA X driver. Please edit your X configuration file (just run `nvidia-xconfig` as root), and restart the X server.
Das erzeugte eine /etc/x11/xorg.conf, genau die gleiche wie die auf meinem Tower Rechner wo auch SuSE 13.1 installiert ist und eine Nvidia Karte erfolgreich werkelt. Beim nächsten Start des Laptops kam die grafische Oberfläche nicht mehr hoch. In dem Log xorg.1.log gab es am Ende Fehlermeldungen wegen nicht gefundener Devices und Screens:
http://nopaste.info/2417ebd37b.html
Nachdem ich den Inhalt der xorg.config entfernt hatte, kam die grafische Oberfläche wieder hoch. Der jetzige lauffähige Zustand der geladenen bzw. nicht geladenen Treiber ist hier im xorg.0.log zu sehen:
http://nopaste.info/7f28bc0d02.html
Aus irgend welchen Gründen werden die Nvidia Treibermodule anscheinend wieder entladen.
Die Parameter für den Kernel lauten:
noapic nomodeset resume=/dev/disk/by-id/ata-Samsung_SSD_840_EVO_250GB_mSATA_S1KPNEAF201582N-part1 splash=silent quiet showopts
Kann mir jemand ein wenig Hilfestellung geben, dass ich den Nvidia Treiber einsatzfähig bekomme und falls das nicht möglich ist, wenigstens den Nouveau Treiber. Leider blicke ich zur Zeit mangels Wissen und Erfahrung nicht durch das kleine Chaos.
Danke im Voraus!
Pfalzwolf
Laptop: Acer Aspire V5-573G-5408G50akk, Intel Core I5-4200U, GraKa Nvidia GT 750M 4GB, mSATA Samsung 250GB, SATA Toshiba 500GB, SuSE 13.1, KDE 4.13