Ich habe das Problem, dass ich gerne amarok, kaffeine und MPlayer zum Laufen kriegen möchte. Ich schätze mal es sind irgendwelche Treiber/Codes nicht geladen. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass ich a la Windows meine gesamte Suse-Installation nochmal platt machen muss.
Ich bin von Suse 10 auf 10.1 umgestiegen (vollständige frische Neuinstallation ohne Altlasten). Gleich vorneweg: als root funktionieren die beiden Video-Player auch nicht richtig. Der Xine-Player sowie das Paket xine-lib ist nicht installiert. Ich habe z.T. über FTP per Yast, z.T. per Hand folgende Pakete installiert:
amarok:
video-player:
amarok läuft jetzt. ich habe jedoch "amarok-xine" über die Konsole installiert, weil ich die fehlende Dependency (amarok) nicht umgehen konnte: amarok-xine brauchte amarok, und amarok brauchte amarok-xine :roll:
Seitdem erscheint in kaffeine folgende Fehlermeldung, wenn ich eine Videodatei abspielen möchte oder auf Einstellungen --> xine-Parameter gehe:
Mein Grafikkartentreiber für meine Radeon 9600SE ist zwar der, der automatisch bei der Installation erkannt wurde. Bei Suse 10.0 funktionierten die Standardtreiber aber einwandfrei fürs Playback. Kaffeine funktionierte aber, bevor ich amarok-xine installiert hab.
Ich habe die ganzen Pakete jetzt schön öfter installiert und wieder deinstalliert. Der Grund ist, dass der MPlayer im Gegensatz zu amarok und Kaffeine von Anfang an nicht richtig lief. Als Video-Treiber war dort xvidix voreingestellt. Wenn ich mplayer über die Konsole starte, gibt er mir folgende Fehlermeldung:
Stelle ich gl (OpenGL) als Treiber ein, stimmt die Bildqualität, das Video ist aber VIEL zu lahm, um es anzuschauen. Stelle ich xv als Treiber ein, habe ich eine echt beschissene Bildqualität bei vielen Movies mit x264-Codierung. Verschwommen, und irgendwie scheinen Bildzeilen im Video zu fehlen. Hier die Nachricht wenn zumindest läuft, aber mit schlechtem Bild:
amarok-xine habe ich nicht mehr deinstalliert, denn ich könnte nur noch raten wo der Fehler liegt
Ich bin von Suse 10 auf 10.1 umgestiegen (vollständige frische Neuinstallation ohne Altlasten). Gleich vorneweg: als root funktionieren die beiden Video-Player auch nicht richtig. Der Xine-Player sowie das Paket xine-lib ist nicht installiert. Ich habe z.T. über FTP per Yast, z.T. per Hand folgende Pakete installiert:
amarok:
Code:
libifp
libmtp
libtunepimp
libtunepimp-mad
libtunepimp-mp4
ruby
amarok
amarok-helix
amarok-xine
amarok-xmms
amarok-libvisual
video-player:
Code:
libxine1
w32codec
MPlayer (als RPM-Paket)
kaffeine
amarok läuft jetzt. ich habe jedoch "amarok-xine" über die Konsole installiert, weil ich die fehlende Dependency (amarok) nicht umgehen konnte: amarok-xine brauchte amarok, und amarok brauchte amarok-xine :roll:
Seitdem erscheint in kaffeine folgende Fehlermeldung, wenn ich eine Videodatei abspielen möchte oder auf Einstellungen --> xine-Parameter gehe:
Code:
Laden des Abspielgeräts 'XinePart' fehlgeschlagen
Laden aller Videotreiber fehlgeschlagen
Mein Grafikkartentreiber für meine Radeon 9600SE ist zwar der, der automatisch bei der Installation erkannt wurde. Bei Suse 10.0 funktionierten die Standardtreiber aber einwandfrei fürs Playback. Kaffeine funktionierte aber, bevor ich amarok-xine installiert hab.
Ich habe die ganzen Pakete jetzt schön öfter installiert und wieder deinstalliert. Der Grund ist, dass der MPlayer im Gegensatz zu amarok und Kaffeine von Anfang an nicht richtig lief. Als Video-Treiber war dort xvidix voreingestellt. Wenn ich mplayer über die Konsole starte, gibt er mir folgende Fehlermeldung:
Code:
seb@Seb:~/Videos/Speedruns> mplayer -vo xvidix '/home/seb/Videos/Speedruns/castlevania-tasv2-philc.avi'
MPlayer dev-SVN-rUNKNOWN-4.1.0 (C) 2000-2006 MPlayer Team
CPU: AMD Athlon(tm) processor (Family: 6, Model: 4, Stepping: 4)
CPUflags: MMX: 1 MMX2: 1 3DNow: 1 3DNow2: 1 SSE: 0 SSE2: 0
Compiled with runtime CPU detection.
Failed to open /dev/rtc: Permission denied (it should be readable by the user.)
...
mplayer: could not connect to socket
mplayer: Connection refused
...
Playing /home/seb/Videos/Speedruns/castlevania-tasv2-philc.avi.
AVI file format detected.
VIDEO: [h264] 256x224 24bpp 60.100 fps 274.5 kbps (33.5 kbyte/s)
Clip info:
Software: MEncoder dev-CVS-060328-21:22-4.0.3
No vidix driver name provided, probing available ones (-v option for details)!
[rage128] Error occurred during pci scan: Operation not permitted
[pm3] Error occurred during pci scan: Operation not permitted
[mga] Error occurred during pci scan: Operation not permitted
[SiS] Error occurred during pci scan: Operation not permitted
[radeon] Error occurred during pci scan: Operation not permitted
[unichrome] Error occurred during pci scan: Operation not permitted
[nvidia_vid] Error occurred during pci scan: Operation not permitted
[mach64] Error occurred during pci scan: Operation not permitted
[mga] Error occurred during pci scan: Operation not permitted
[savage_vid] Error occurred during pci scan: Operation not permitted
[cyberblade] Error occurred during pci scan: Operation not permitted
[VO_SUB_VIDIX] Couldn't find working VIDIX driver.
Error opening/initializing the selected video_out (-vo) device.
Stelle ich gl (OpenGL) als Treiber ein, stimmt die Bildqualität, das Video ist aber VIEL zu lahm, um es anzuschauen. Stelle ich xv als Treiber ein, habe ich eine echt beschissene Bildqualität bei vielen Movies mit x264-Codierung. Verschwommen, und irgendwie scheinen Bildzeilen im Video zu fehlen. Hier die Nachricht wenn zumindest läuft, aber mit schlechtem Bild:
Code:
seb@Seb:~/Videos/Speedruns> mplayer '/home/seb/Videos/Speedruns/castlevania-tasv2-philc.avi'
MPlayer dev-SVN-rUNKNOWN-4.1.0 (C) 2000-2006 MPlayer Team
CPU: AMD Athlon(tm) processor (Family: 6, Model: 4, Stepping: 4)
CPUflags: MMX: 1 MMX2: 1 3DNow: 1 3DNow2: 1 SSE: 0 SSE2: 0
Compiled with runtime CPU detection.
Failed to open /dev/rtc: Permission denied (it should be readable by the user.)
...
mplayer: could not connect to socket
mplayer: Connection refused
...
Playing /home/seb/Videos/Speedruns/castlevania-tasv2-philc.avi.
AVI file format detected.
VIDEO: [h264] 256x224 24bpp 60.100 fps 274.5 kbps (33.5 kbyte/s)
Clip info:
Software: MEncoder dev-CVS-060328-21:22-4.0.3
==========================================================================
Opening video decoder: [ffmpeg] FFmpeg's libavcodec codec family
Selected video codec: [ffh264] vfm: ffmpeg (FFmpeg H.264)
==========================================================================
==========================================================================
Opening audio decoder: [mp3lib] MPEG layer-2, layer-3
AUDIO: 48000 Hz, 2 ch, s16le, 32.0 kbit/2.08% (ratio: 4000->192000)
Selected audio codec: [mp3] afm: mp3lib (mp3lib MPEG layer-2, layer-3)
==========================================================================
Opening /dev/dvb/adapter0/audio0
DVB AUDIO DEVICE: : No such file or directory
AO: [oss] 48000Hz 2ch s16le (2 bytes per sample)
Starting playback...
VDec: vo config request - 256 x 224 (preferred colorspace: Planar YV12)
VDec: using Planar YV12 as output csp (no 0)
Movie-Aspect is 1.33:1 - prescaling to correct movie aspect.
VO: [xv] 256x224 => 298x224 Planar YV12
A: 6.5 V: 6.5 A-V: 0.010 ct: 0.005 394/394 12% 1% 0.6% 0 0
amarok-xine habe ich nicht mehr deinstalliert, denn ich könnte nur noch raten wo der Fehler liegt