• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Treiber für Intel HD Audio und HP HSPA+ Modul

Hallo zusammen,

da ich beim Durchsuchen des Internets auf keinen Grünen Zweig kam, hoffe ich hier eine Antwort/Lösung zu finden.
Und zwar versuche ich bei dem HP Elitebook 8470w den Treiber für den "Intel HD Sound" und den Treiber für das "HP HS2350 HSPA+ Mobile Broadband Mobile Modem" zu installieren (auf OpenSuse 12.4). :???:

Leider werde ich noch nicht einmal fündig ob es diese Treiber überhaupt gibt. Es wäre sehr nett wenn mir wer diesbezüglich helfen könnte und/oder mir ein paar Tipps geben könnte.
Dies muss leider ausführlich geschehen, da dies mein Erstkontakt mit Linux ist.


Vielen Dank im Vorraus,

Carsten
 
Oh Entschuldigung, da ist mir wohl ein Tippfehler unterlaufen. Open Suse 11.4 sollte dies heißen :eek:ps:
 
So jetzt,
könntest du uns folgende Informationen zur Verfügung stellen.

Code:
hwinfo --sound
und
hwinfo --wlan , wenn das gerät unten ein Wlan gerät ist  :roll:

Cabe schrieb:
Treiber für das "HP HS2350 HSPA+ Mobile Broadband Mobile Modem"
 
Diesen Code muss ich doch als Root im Terminal eingeben oder? Falls ja spuckt er mir die Fehlermeldung: "hwinfo: command not found" aus :/
 
Treffer : Ja, als root ausführen.
Es kann auch sein, das hwinfo noch nicht installiert ist, dann musst du es noch nach installieren. zb. als root ` zypper in hwinfo ´ eingeben.
 
*Edit*

hier der Code vom hwinfo --sound


15: PCI 1b.0: 0403 Audio device
[Created at pci.318]
Unique ID: u1Nb.PisceF5BQGA
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1b.0
SysFS BusID: 0000:00:1b.0
Hardware Class: sound
Model: "Intel Audio device"
Vendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
Device: pci 0x1e20
SubVendor: pci 0x103c "Hewlett-Packard Company"
SubDevice: pci 0x179b
Revision: 0x04
Driver: "HDA Intel"
Driver Modules: "snd_hda_intel"
Memory Range: 0xd4430000-0xd4433fff (rw,non-prefetchable)
IRQ: 49 (16641 events)
Module Alias: "pci:v00008086d00001E20sv0000103Csd0000179Bbc04sc03i00"
Driver Info #0:
Driver Status: snd_hda_intel is active
Driver Activation Cmd: "modprobe snd_hda_intel"
Config Status: cfg=yes, avail=yes, need=no, active=unknown

24: PCI 100.1: 0403 Audio device
[Created at pci.318]
Unique ID: NXNs.hW1BfWDaWxE
Parent ID: vSkL.DQccioWPun3
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:01.0/0000:01:00.1
SysFS BusID: 0000:01:00.1
Hardware Class: sound
Model: "ATI Audio device"
Vendor: pci 0x1002 "ATI Technologies Inc"
Device: pci 0xaa90
SubVendor: pci 0x103c "Hewlett-Packard Company"
SubDevice: pci 0x1789
Driver: "HDA Intel"
Driver Modules: "snd_hda_intel"
Memory Range: 0xd4320000-0xd4323fff (rw,non-prefetchable)
IRQ: 50 (18 events)
Module Alias: "pci:v00001002d0000AA90sv0000103Csd00001789bc04sc03i00"
Driver Info #0:
Driver Status: snd_hda_intel is active
Driver Activation Cmd: "modprobe snd_hda_intel"
Config Status: cfg=yes, avail=yes, need=no, active=unknown
Attached to: #10 (PCI bridge)




Das HSPA+ Modul ist ein UMTS Modem.

Aber hier der Code von hwinfo --wlan:



20: PCI 2500.0: 0282 WLAN controller
[Created at pci.318]
Unique ID: y9sn.sFdaNCNfTFB
Parent ID: Z7uZ.oHRntivqhX6
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1c.3/0000:25:00.0
SysFS BusID: 0000:25:00.0
Hardware Class: network
Model: "Intel WiFi Link 6000 Series"
Vendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
Device: pci 0x0082 "WiFi Link 6000 Series"
SubVendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
SubDevice: pci 0x1301
Revision: 0x34
Driver: "iwlagn"
Driver Modules: "iwlagn"
Device File: wlan0
Features: WLAN
Memory Range: 0xd4000000-0xd4001fff (rw,non-prefetchable)
IRQ: 48 (no events)
HW Address: 84:3a:4b:25:75:40
Link detected: no
WLAN channels: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 36 40 44 48 52 56 60 64 100 104 108 112 116 120 124 128 132 136 140
WLAN frequencies: 2.412 2.417 2.422 2.427 2.432 2.437 2.442 2.447 2.452 2.457 2.462 2.467 2.472 5.18 5.2 5.22 5.24 5.26 5.28 5.3 5.32 5.5 5.52 5.54 5.56 5.58 5.6 5.62 5.64 5.66 5.68 5.7
WLAN encryption modes: WEP40 WEP104 TKIP CCMP
WLAN authentication modes: open sharedkey wpa-psk wpa-eap
Module Alias: "pci:v00008086d00000082sv00008086sd00001301bc02sc80i00"
Driver Info #0:
Driver Status: iwlagn is active
Driver Activation Cmd: "modprobe iwlagn"
Config Status: cfg=no, avail=



hwinfo --modem:

35: USB 00.1: 10200 Modem
[Created at usb.122]
Unique ID: yMky.6FrrDRt40v9
Parent ID: ADDn.4Nx_qoDfSd7
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1a.0/usb1/1-1/1-1.5/1-1.5:1.1
SysFS BusID: 1-1.5:1.1
Hardware Class: modem
Model: "HP hs2350 HSPA+ MobileBroadband"
Hotplug: USB
Vendor: usb 0x03f0 "HP"
Device: usb 0x3d1d "HP hs2350 HSPA+ MobileBroadband"
Serial ID: "3494D56B61D91AM0"
Driver: "cdc_acm"
Driver Modules: "cdc_acm"
Device File: /dev/ttyACM0
Device Files: /dev/ttyACM0, /dev/serial/by-path/pci-0000:00:1a.0-usb-0:1.5:1.1, /dev/serial/by-id/usb-HP_HP_hs2350_HSPA+_MobileBroadband_3494D56B61D91AM0-if01
Speed: 480 Mbps
Init1: ATZ
Init2: AT Q0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
Module Alias: "usb:v03F0p3D1Dd0000dc00dsc00dp00ic02isc02ip01"
Driver Info #0:
Driver Status: cdc_acm is active
Driver Activation Cmd: "modprobe cdc_acm"
Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown
Attached to: #31 (Hub)

 
So jetzt schau mal nach, im alsamixer nach, ob eine Einstellung schief aussieht. Bitte gib ´ alsamixer ´ in die Konsole ein.
Da kannst du dann mit den Pfeiltasten alles Einstellen und mit ´M` , den einen oder anderen Kanal Muten oder Entmuten ( sau dummes wort ;) ).

P.S. Soweit ich es sehen, werden die richtigen Treiber für Krach geladen.
 
Also an Reglern habe ich im AlsaMixer: Master | Headphone | PCM | Front | Mic | Beep

Alle kann ich muten bzw entmuten. Nur wenn ich nen Testton über das KDE-Kontrollmodul ausgebe, ruckelt der Sound immer noch unerträglich.
 
Hallo,

jetzt gehen wir mal auf die GUI Möglichkeiten los, das Lautsprecher-Symbol, das unten rechts ist, da gibt es der Knopf Mixer.
In der Oberfäche , kannst du unter Einstellungen -> Autio-Einstellungen nochmal alles Überprüfen .
 
Muss leider alle möglichen weiteren Schritte auf morgen verschieben. Muss jetzt leider weg :(
 
Guten Morgen zusammen :)


eine Installation eines anderen Betriebssystems kommt leider nicht infrage.

Der Intel-Sound bereitet Probleme. Schon beim Hochfahren des Systems erklingt der "Anmeldesound" sehr stockend und total verzerrt.


*Edit*
Habe gerade versucht auf Youtube ein Video wiederzugeben und da klappt der Sound ohne Probleme. :irre:
 
Ist mir so vorgeschrieben. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Bin momentan auch nur die ausführende Gewalt was das betrifft.

Deswegen muss es unbedingt 11.4 sein.
 
Mit den neueren Versionen hat sich die Hardwareunterstützung wesentlich verbessert, pulseaudio ist verbessert worden, Repos sind vorhanden.

Das gilt auch für das Modem.
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
http://www.opensuse-forum.de/treiber-intel-audio-device-hspa-umts-modem-hardware-treiber/themen-f9/t8579-f11/?highlight=

Außerdem ist es eigentlich auch üblich ein Thema pro Problem zu erstellen, dient u.a. der Übersichtlichkeit.
 
Oben