• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Treiber instalieren.... How To?

Hallo...... Ich habe ein Problem. Ich kriege keine Treiber installiert. Aber das ist nicht alles.... Ich weiß gar nicht wie das geht, ich weiß nur es geht nicht so einfach wie MS Windows..... Ich bitte um detaillierte Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

decathleta
 
:roll:

Um welchen Treiber genau für genau welche Hardware auf welcher Distribution handelt es sich?

Btw: Die meisten Treiber sind bereits im Kernel enhalten => Keine Installation notwendig.
Für andere gängige Treiber gibt es fertige Pakete über den Paketmanager deiner Distribution.

Für die verbliebenen drei Linuxtreiber gibt es i.d.R. auch eine Readme im heruntergeladenen Archiv - diese darf gelesen werden.

Für die Installation von Programmen aus dem Quellcode (nur selten Notwendig):
Software aus dem Quelltext Installieren/Deinstallieren

Ansonsten:

Lesen:
Linux - Wegweiser zur Installation & Konfiguration
SelfLinux
LinuxFibel
http://www.bin-bash.de

Software Installieren/Deinstallieren unter Linux

Und: WIKI


PS: Das WIKI hat nach der Serverumstellung im Moment einige Probleme - die Artikel existieren. Einfach in ein paar Tagen nochmal nachschauen.
 
Es handelt sich um den Treiber für die RTL8180L WLan Karte vom Realtek. Die karte steckt im LapTop mit SuSe 10.2 und funktioniert nicht.
PCMCIA vom O2 etc..... würde richtig erkannt und erkennt auch das eine Netzwerkkarte stecht..... sogar mit Name IEEE8180g (MAC ver. 2.0)(oder so ähnliches). Den Treiber habe ich runtergeladen direkt vom realtek und auch von einem OPENSOURCE-HomePage.... Nun ich habe keine Ahnung wie Treiber installiert werden.... Unter Windows muss man einfach klicken... oder im Gerätmanager die Eingenschaften vom Gerät rufen und der SpeicherOrt der Traiber suchen und fertig.... Aber unter Linux.... Ich fÜhle mich etwas überfordert. Es ist sogar schwieriger als DOS.

mfG

decathleta
 
Mal bitte die Ausgabe von
/sbin/lspci
hier reinkopieren.

Und Satzzeichen sind ja schön, aber drei Punkte an Ende eines jeden Satzes ist dann doch etwas zuviel des Guten.
 
A

Anonymous

Gast
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=230781&highlight=rtl818%2A

Greetz,

RM
 
Ich werde es jetzt versuchen. melde mich hinterher.
Danke. (i.G. 6 püntchen gespart, hehe).

mfG

Decathleta.
 
Oben