• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Truecrypt ohne grafisches Frontend installieren

Hallo Forum,

ich versuche seit mehreren Tagen, Truecrypt 5.1 bzw. 6.1 zu installieren, habe aber immer das Problem, dass Abhängigkeiten vorliegen:

linux:/tmp # rpm -iv truecrypt-5.1a-0.i586.rpm
error: Failed dependencies:
gtk2 is needed by truecrypt-5.1a-0.i586
libgdk_pixbuf-2.0.so.0 is needed by truecrypt-5.1a-0.i586
libgdk-x11-2.0.so.0 is needed by truecrypt-5.1a-0.i586
libgtk-x11-2.0.so.0 is needed by truecrypt-5.1a-0.i586
libpango-1.0.so.0 is needed by truecrypt-5.1a-0.i586
libSM.so.6 is needed by truecrypt-5.1a-0.i586
linux:/tmp #


Mein "Problem" liegt darin, dass ich ein Opensuse 11 System OHNE grafische Benutzeroberfläche habe. Leider erfordert Truecrypt anscheinend immer die gtk2-Bibliothek, die etliche MB groß ist und selbst wiederum zig Abhängigkeiten bereithält. Da ich nur eine kleine Systemfestplatte von 2 GB habe, möchte ich mein System nicht mit unnützen Bibliotheken belasten, die ich eh nie benutzen werde.

Jetzt meine Frage: gibt es irgendeine Möglichkeit, Truecrypt ohne grafische Komponenten zu installieren? Früher hat es doch auch nur eine Kommandozeilen-Eingabe gegeben, das wäre für mich genau das richtige, leider bekommt man diese Version nicht mehr und mit meinen unter 5.1 erstellten Volumes würde es wahrscheinlich auch nicht mehr funktionieren. Wenn man versucht, die Installation ohne Auflösung der Abhängigkeiten zu machen, dann ist Truecrypt hinterher nicht ausführbar :(

Vielleicht hat irgendjemand ja schon mal ein ähnliches Problem gehabt oder weiss Rat, wie man eine Teil-Installation ohne grafische Komponenten aus dem RPM-Paket herstellen kann, bin für jede Hilfe dankbar. Mein Ziel ist ein gemountetes und unter Samba freigegebenes Volume auf meinem Linux-NAS, das sollte doch auch ohne grafische Oberfläche irgendwie möglich sein :)

Danke & Gruß
Kai
 
Schau mal im truecrypt-Forum, dort gibts eine Linux-Abteilung (die nur für registrierte Nutzer sichtbar ist), in der das Problem schon diskutiert wurde soweit ich weiß.
Alternativ kannst du auch - wenn du nicht auf vorhandene truecrypt-volumes angewiesen bist - die linux-eigene Verschlüsselung via cryptsetup und luks benutzen, die ist von der Sicherheit her auf dem gleichen Stand wie truecrypt.
 
Danke für die Info mit dem Forum, werde mich dann da auch mal umsehen.

Gibt es denn generell noch die Möglichkeit, Truecrypt auf der Console zu bedienen oder hat es nur noch ein grafisches Frontend?? Ich bin da etwas verwirrt mittlerweile.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Wie du es ohne die GUI installieren kannst, weiß ich leider auch nicht, aber man kann es definitiv ohne Zuhilfenahme der GUI nutzen.
 
Oben