• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Ubuntu Studio als Gast in Vbox - Jack läuft nicht

Hallo,

ich habe mir vor kurzem Ubuntu Studio 11.04 als Gast in der VBox installiert.

Problem: Jack startet nicht.

Kann das daran liegen, dass Jack exklusiven Zugriff auf Alsa benötigt, dies aber wegen dem Zugrif durch das Host-System nicht gewährleistet werden kann?

Bei Aufruf von qjackctl erfolgt diese Meldung:

Code:
Cannot connet to server socket err = Datei oder Verzeichnis nicht gefunden!
Cannot connet to server socket
Jack Server is not running or cannot be startet
Bei dem Versuch, den Server trotzdem zu starten, erhält man erwartungsgemäß

Code:
Keine Verbindungsaufnahme als Client zum Jack-Server möglich
Kann jemand helfen? Was mache ich falsch?
 
Mittlerweile habe ich etwas weiter gegraben.

hwinfo --sound gibt folgendes aus
Code:
14: PCI 1b.0: 0403 Audio device                                 
  [Created at pci.318]
  Unique ID: u1Nb.ji0Q7T7N4fF
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1b.0
  SysFS BusID: 0000:00:1b.0
  Hardware Class: sound
  Model: "Intel 82801H (ICH8 Family) HD Audio Controller"
  Vendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
  Device: pci 0x284b "82801H (ICH8 Family) HD Audio Controller"
  SubVendor: pci 0x1043 "ASUSTeK Computer Inc."
  SubDevice: pci 0x1783 
  Revision: 0x04
  Driver: "HDA Intel"
  Driver Modules: "snd_hda_intel"
  Memory Range: 0xfeaf8000-0xfeafbfff (rw,non-prefetchable)
  IRQ: 46 (823 events)
  Module Alias: "pci:v00008086d0000284Bsv00001043sd00001783bc04sc03i00"
  Driver Info #0:
    Driver Status: snd_hda_intel is active
    Driver Activation Cmd: "modprobe snd_hda_intel"
  Config Status: cfg=yes, avail=yes, need=no, active=unknown
Die Soundkarte ist also von dem Modul "snd_hda_intel" belegt.

Mein Versuch, das Modul mit "modprobe -r snd_hda_intel" zu entladen, damit die Soundkarte nicht mehr belegt ist, endete aber mit:
Code:
FATAL: Module snd_hda_intel is in use.
Kennt jemand eine Möglichkeit, ein Modul im laufenden Betrieb zu entladen?
 
Oben