• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Umgebungsvariable Setzen, aber wie ?

Du machst es uns nicht einfach. Ich rate einfach einmal, wie es bei dir jetzt aussieht:

Die beanstandeten Zeilen sind in der Datei /etc/profile.local enthalten, und diese Datei enthält keine Zeilen außer
Code:
JAVA_HOME=/usr/java/jdk1.5.0;
export JAVA_HOME; 
PATH=$PATH:/usr/java/jdk1.5.0/bin; 
export PATH;

Ist das richtig? Wenn ja, dann solltest du das Problem beheben können, indem du folgendes in deine Konsole kopierst (inklusive der Leerzeile am Ende):
Code:
cat > /etc/profile.local << 'EOF'
export JAVA_HOME=/usr/java/jdk1.5.0
export PATH=$PATH:/usr/java/jdk1.5.0/bin
EOF
 
Yep der erste Cod steht in der Profile Datei.

Soll ich den zweiten code mit dem ersten in der der profile datei ersetzen oder soll ich es in der Konsole eingeben ?

Nachtrag:

Also hab jetzt mal einzeln die Zeilen indie console copiert nun sieht es so aus :

Code:
Have a lot of fun...
: command not found
: command not found
: command not found
a15xxxxxx3:~ # cat > /etc/profile.local << 'EOF'
> export JAVA_HOME=/usr/java/jdk1.5.0
> export PATH=$PATH:/usr/java/jdk1.5.0/bin
> EOF
>

Also ich dreh bald ab, kann doch nicht so schwer sein :twisted: :shock:
 
Grundsätzlich war das richtig, aber anscheinend verwendest du eine Shell, die diese Syntax nicht versteht (csh?). Verwende einmal zuerst den Befehl "bash", und dann kopiere den Text hinein.

Es ist übrigens nicht nötig, die Zeilen einzeln zu übernehmen. Kopiere einfach alles zusammen.
 
tut sich auch nichts :roll:

Code:
a1xxxxxx3:~ # bash
a1xxxxxx3:~ # cat > /etc/profile.local << 'EOF'
> export JAVA_HOME=/usr/java/jdk1.5.0
> export PATH=$PATH:/usr/java/jdk1.5.0/bin
> EOF
>
 
Sehr seltsam. Neues Spiel, neues Glück:
Code:
echo -e "export JAVA_HOME=/usr/java/jdk1.5.0\nexport PATH=\$PATH:/usr/java/jdk1.5.0/bin\n" > /etc/profile.local
Edit: Vorsicht, das sollte alles in eine Zeile!
Edit (an alle anderen): 248 Aufrufe. Ich kann euer Gelächter darüber, wie wir uns abplagen, bis hier hören.
 
Ok, ich habe alles in eine Zeile und habs ausgeführt, hat sich aber nichhts getan glaube ich :-(

Code:
axxxxxxx3:~ # echo -e "export JAVA_HOME=/usr/java/jdk1.5.0\nexport PATH=\$PATH:/usr/java/jdk1.5.0/bin\n" > /etc/profile.local
a15xxxxx3:~ #

Nachtrag:

Es scheint doch in ordnung zu sein, wenn ich mich einlogge kommt die fehlermeldung nimmer:
Code:
Have a lot of fun...
a1xxxxxxx3:~ #
:D :D :D

Wie kann ich jetzt nochmal schauen ob der Pfad auch stimmt

Ich habe den Macromedia Flash Comunication Server installiert. Der bringt mir beim Restart des Servers:

Code:
 Admin server:fmsadmin command:restart
Stopping Macromedia Flash Media Admin Server (please check /var/log/messages)
fmsadmin: no process killed
Admin Server has shutdown...
./shmrd: error while loading shared libraries: libnspr4.so: cannot open shared object file: No such file or directory

Starting Macromedia Flash Media Admin Server (please check /var/log/messages)

In der log wird diesbezüglich jedoch nichts eingetragen :-(

Wie kann ich denn die fehlende librarie: libnspr4.so erstellen und richtig verlinken ?

Ganz Wichtig !
An dieser stellen möchte ich euch allen meinen Dank ausprechen, für euere Hilfestellung und Bereitschaft. Echt ein tolles Linux Board.
 
Puh, das war eine schwere Geburt. Das mit dem Pfad wird dann wohl in Ordnung sein, zu testen mit "echo $PATH". Über libnspr4.so weiß ich nicht mehr, als dass es Bestandteil des Pakets mozilla-nspr ist.
 
Oben