Moin Forum,
ich schlage mich seit der Installation von OpenSuse 10.3 mit Umlautproblemen rum.
- In Kate oder hier im Firefox kann ich zB ohne Probleme öäü darstellen. Speichere ich eine txt-Datei mit Kate aber ab, werden aus öäü ominöse Zeichenketten..
- in der Konsole kriege ich andauernd UTF-Fehlermeldungen, wenn ich den Firefox über die Konsole gestartet habe
- im Konqueror wird mir ein Dateiname einer txt so angezeigt: "Links für Downloads.txt"
- wenn ich devilspie ausführe, kriege ich in der Konsole diese Meldung
usw usw usw....wie krieg ich das endlich vernünftig hin? Dieser Tipp hat leider kein Stück geholfen.
Gruss
Mic
PS: OpenSuse 10.3 mit xfce (hab das aber auch unter KDE etc.)
ich schlage mich seit der Installation von OpenSuse 10.3 mit Umlautproblemen rum.
- In Kate oder hier im Firefox kann ich zB ohne Probleme öäü darstellen. Speichere ich eine txt-Datei mit Kate aber ab, werden aus öäü ominöse Zeichenketten..
- in der Konsole kriege ich andauernd UTF-Fehlermeldungen, wenn ich den Firefox über die Konsole gestartet habe
Flash Player: Warning: environment variable G_FILENAME_ENCODING is set and is not UTF-8
- im Konqueror wird mir ein Dateiname einer txt so angezeigt: "Links für Downloads.txt"
- wenn ich devilspie ausführe, kriege ich in der Konsole diese Meldung
(devilspie:4854): Wnck-WARNING **: Property _NET_WM_NAME contained invalid UTF-8
usw usw usw....wie krieg ich das endlich vernünftig hin? Dieser Tipp hat leider kein Stück geholfen.
Gruss
Mic
PS: OpenSuse 10.3 mit xfce (hab das aber auch unter KDE etc.)