Hallo zusammen
Wir überlegen momemtan ob wir bei uns im Büro nicht sämtliche Anwendungs-Rechner auf Linux umstellen. Jedoch haben wir einige Software die ausschließlich für Windows gemacht wurde und ggf. teilweiße auch gar nicht für Linux erhältlich ist.
Jetzt ist meine Frage folgende:
Inwieweit läßt sich mit Wine hier eine Umsetztung realisieren?
Ich muss jedoch zu bedenken geben, das hier im Büro auch eine Sekretärin sitzt bzw. unser "alter" Chef jetzt seit 2 Jahren einen Computer überhaupt erst benutzt. Deswegen darf eben die Bedienung nicht zu kompliziert ausfallen. Am besten wäre es natürlich wenn man am "Desktop" einfach das betreffende Programm starten könnte wie jedes andere Programm auch.
Meine bisherigen Erfahrungen mit Suse Linux 10.1 beschränken sicha uf eine Installation von Linux unter VM-Ware. Wollte mir einfach erstmal Linux anschauen und in Erfahrung bringen inwieweit es überhaupt sinnvoll ist sich weiter kundig zu machen.
Von dem was wir bisher gesehen haben sind wir jedoch sehr überzeugt, teilweise auch recht begeistert. Da ich jedoch weder Zeit noch Lust habe mich in die Kombination von VMWare mit Linux einzuarbeiten hab ich auf die schnelle kein funktionierdes Netzwerk unter Linux zum Laufen gebracht.
Ich wäre über Tipps dankbar bzgl. der Realisierbarkeit unseres Vorhabens.
Von dem was ich bisher hier im Forum gelesen habe denke ich muss ich nicht extra anmerken das ich mit propagandistischen Post wenig anfangen kann (ist ja kein Windows-Forum: "Windows ist immer das beste OS, das man haben kann ...").
Ich bin auch keinem böse wenn er uns von unserem Vorhaben abrät.
Schonmal vielen Dank, schönes Wochenende allseits
Servus
Stefan
Wir überlegen momemtan ob wir bei uns im Büro nicht sämtliche Anwendungs-Rechner auf Linux umstellen. Jedoch haben wir einige Software die ausschließlich für Windows gemacht wurde und ggf. teilweiße auch gar nicht für Linux erhältlich ist.
Jetzt ist meine Frage folgende:
Inwieweit läßt sich mit Wine hier eine Umsetztung realisieren?
Ich muss jedoch zu bedenken geben, das hier im Büro auch eine Sekretärin sitzt bzw. unser "alter" Chef jetzt seit 2 Jahren einen Computer überhaupt erst benutzt. Deswegen darf eben die Bedienung nicht zu kompliziert ausfallen. Am besten wäre es natürlich wenn man am "Desktop" einfach das betreffende Programm starten könnte wie jedes andere Programm auch.
Meine bisherigen Erfahrungen mit Suse Linux 10.1 beschränken sicha uf eine Installation von Linux unter VM-Ware. Wollte mir einfach erstmal Linux anschauen und in Erfahrung bringen inwieweit es überhaupt sinnvoll ist sich weiter kundig zu machen.
Von dem was wir bisher gesehen haben sind wir jedoch sehr überzeugt, teilweise auch recht begeistert. Da ich jedoch weder Zeit noch Lust habe mich in die Kombination von VMWare mit Linux einzuarbeiten hab ich auf die schnelle kein funktionierdes Netzwerk unter Linux zum Laufen gebracht.
Ich wäre über Tipps dankbar bzgl. der Realisierbarkeit unseres Vorhabens.
Von dem was ich bisher hier im Forum gelesen habe denke ich muss ich nicht extra anmerken das ich mit propagandistischen Post wenig anfangen kann (ist ja kein Windows-Forum: "Windows ist immer das beste OS, das man haben kann ...").
Ich bin auch keinem böse wenn er uns von unserem Vorhaben abrät.
Schonmal vielen Dank, schönes Wochenende allseits
Servus
Stefan