• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

UMTSMON, Begrenzung Netztyp nicht möglich

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Hi Freunde,

ich packe meine Frage mal hier rein ... .
Ausgangspunkt:
Ich nutze an meinem Notebook UMTS schon "ewig". Zwei UMTS-Sticks mit je einer t-mobile und einer vodafone-SIMkarte möglich. Täglich im Netz ... .

Problem:
Seit einigen Wochen steht neben meiner Arbeitsstelle ein neuer "Turm" und bringt mir t-mobile mit "Endanschlag". Leider nur mit GPRS :-(
Bislang (unter KDE 3.x) konnte ich in der umtsmon-GUI mit Verbindung >> Mobilfunkeinstellungen >> Netztyp begrenzen festlegen, dass ich nur G3-Verbindungen haben will. Also kam (irgendwann ...) immer eine HS-Verbindung zustande, wenn auch nur mit geringer Feldstärke. Jetzt drückt das GPRS-Signal das UMTS-Signal weg, und ich habe erst nach 10-15 Versuchen eine UMTS-Verbindung. Und das auch nicht immer.

Jetzt stelle ich fest, dass die o.g. Einstellmöglichkeit ausgegraut ist! Dieses unabhängig davon, welchen UMTS-Stick ich benutze, und auch welche Karte eingelegt ist.

umtsmon --help bringt mir eine Reihe Optionen, aber nicht die benötigte. In ~/.umtsmon diverse Schalter false/true geändert bringen auch nichts.
Eine halbstündige Suche im Netz leider ebensowenig.

Frage: Gibt es da eine Option? Oder einen anderen Tipp?


Danke!

MfG Peter
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
also bei mir ist dieser Punkt nicht ausgegraut. Welche Version von umtsmon verwendest du denn? Bei mir läuft die Version 0.9.72
 
OP
/dev/null

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Danke,

muss ich morgen nachsehen. Das Notebook "übernachtet" die Woche über auf Arbeit.

MfG Peter
 
OP
/dev/null

/dev/null

Moderator
Teammitglied
@Don Petro:
Also root und umtsmon beißen sich ja wohl. Ich starte selbstverständlich umtsmon als user. Funktioniert ja auch alles problemlos, und das schon lange. Und unter 11.1 (bzw. KDE 3.x) war ja die Möglichkeit der Einstellung auch noch nicht ausgegraut. Mir ist gar nicht aufgefallen, seit wann das so ist. Habe es ja nie gebraucht ... .
~/.umtsmon habe ich natürlich schon umbenannt, wird sofort wieder lauffähig angelegt. Und - psst - natürlich habe ich auch umtsmon schon mal als root gestartet: auch da ist die o.g. Einstellung nicht möglich.

@spoensche:
nichts ... .
es funktioniert ja alles. Ich habe umtsmon schon "geschwätzig" gestartet. (Habe die Logs natürlich jetzt nicht da.) HF-Pegel mit Endanschlag und sofort im Netz ... . Auch /var/log/messages zeigt keine Besonderheiten. Alles wird erkannt, nach Verbindungsaufnahme kommen die DNS-Server ... . Alles bestens.
Ich kann die Logs ja gern morgen mal posten.

Und ich muss immer auf den neuen Mast sehen, 150m entfernt. Am liebsten würde ich ihn absägen :)
Aber wollte magenta nicht in diesem Jahr alles auf UMTS und HighSpeed aufrüsten? Das Jahr ist ja bald um ... .

MfG Peter
 
OP
/dev/null

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Don Pedro schrieb:
Bringt es was, wenn Du .umtsmon nach Änderungen nur Leserechte gibst? :???:
Da müsste ich zuerst wissen, mit welcher Option ich die gewünschte Netzart oder die Sichtbarkeit der Option einstellen kann. Mit denen, die in der ~/.umtsmon/umtsmonrc vorhanden sind, geht es jedenfalls nicht.
Und zum anderen (wenn ich diese Einstellung hätte), befürchte ich da Fehlermeldungen, denn das Programm schreibt ja wä. der Laufzeit mächtig in der umtsmonrc herum. Und wenn es nur das Eintragen des Traffics ist.

Ich poste mal meine ~/.umtsmon/umtsmonrc. Vielleicht kannst du ja mal vergleichen und mir sagen, was ich da übersehe :)
Oder du postest auch mal deine.
Nebenbei: Heut wieder mal mit vodafone zugange. Auch Endanschlag beim HF-Pegel, aber eben UMTS. Es gibt aber Gründe, warum ich diese Karte nicht täglich nutzen sollte.
Neuinstallation von umtsmon bringt natürlich nichts. Version: 0.9.72 20090509

Code:
[ConnectionProfiles]
ActiveProfile=telco
Fonic_o2/prof/DefaultRoute=true
Fonic_o2/prof/apn=pinternet.interkom.de
Fonic_o2/prof/doWarnOnThreshold=false
Fonic_o2/prof/homeDataLimit=0
Fonic_o2/prof/homeTimeLimit=0
Fonic_o2/prof/noAuth=false
Fonic_o2/prof/noCCP=false
Fonic_o2/prof/noCompression=true
Fonic_o2/prof/noIpDefault=false
Fonic_o2/prof/password=o2
Fonic_o2/prof/replaceDefaultRoute=true
Fonic_o2/prof/roamingDataLimit=0
Fonic_o2/prof/roamingTimeLimit=0
Fonic_o2/prof/thresholdPercentage=50
Fonic_o2/prof/usePeerDns=true
Fonic_o2/prof/username=o2
Internet_ALDI/prof/DefaultRoute=true
Internet_ALDI/prof/WasConnectionSuccess=true
Internet_ALDI/prof/apn=internet.eplus.de
Internet_ALDI/prof/doWarnOnThreshold=false
Internet_ALDI/prof/homeDataLimit=0
Internet_ALDI/prof/homeTimeLimit=0
Internet_ALDI/prof/noAuth=false
Internet_ALDI/prof/noCCP=false
Internet_ALDI/prof/noCompression=false
Internet_ALDI/prof/noIpDefault=false
Internet_ALDI/prof/password=any
Internet_ALDI/prof/replaceDefaultRoute=true
Internet_ALDI/prof/roamingDataLimit=0
Internet_ALDI/prof/roamingTimeLimit=0
Internet_ALDI/prof/thresholdPercentage=50
Internet_ALDI/prof/usePeerDns=true
Internet_ALDI/prof/username=any
Tagesflatrate_ALDI/prof/DefaultRoute=true
Tagesflatrate_ALDI/prof/apn=tagesflat.eplus.de
Tagesflatrate_ALDI/prof/doWarnOnThreshold=false
Tagesflatrate_ALDI/prof/homeDataLimit=0
Tagesflatrate_ALDI/prof/homeTimeLimit=0
Tagesflatrate_ALDI/prof/noAuth=false
Tagesflatrate_ALDI/prof/noCCP=false
Tagesflatrate_ALDI/prof/noCompression=false
Tagesflatrate_ALDI/prof/noIpDefault=false
Tagesflatrate_ALDI/prof/password=any
Tagesflatrate_ALDI/prof/replaceDefaultRoute=true
Tagesflatrate_ALDI/prof/roamingDataLimit=0
Tagesflatrate_ALDI/prof/roamingTimeLimit=0
Tagesflatrate_ALDI/prof/thresholdPercentage=50
Tagesflatrate_ALDI/prof/usePeerDns=true
Tagesflatrate_ALDI/prof/username=any
telco/prof/DefaultRoute=true
telco/prof/WasConnectionSuccess=true
telco/prof/apn=internet.t-mobile
telco/prof/doWarnOnThreshold=false
telco/prof/homeDataLimit=0
telco/prof/homeTimeLimit=0
telco/prof/noAuth=false
telco/prof/noCCP=false
telco/prof/noCompression=true
telco/prof/noIpDefault=false
telco/prof/password=tm
telco/prof/replaceDefaultRoute=false
telco/prof/roamingDataLimit=0
telco/prof/roamingTimeLimit=0
telco/prof/thresholdPercentage=50
telco/prof/usePeerDns=true
telco/prof/username=tmobile
vodafone/prof/DefaultRoute=true
vodafone/prof/WasConnectionSuccess=true
vodafone/prof/apn=web.vodafone.de
vodafone/prof/doWarnOnThreshold=false
vodafone/prof/homeDataLimit=0
vodafone/prof/homeTimeLimit=0
vodafone/prof/noAuth=false
vodafone/prof/noCCP=false
vodafone/prof/noCompression=false
vodafone/prof/noIpDefault=false
vodafone/prof/password=12345
vodafone/prof/replaceDefaultRoute=true
vodafone/prof/roamingDataLimit=0
vodafone/prof/roamingTimeLimit=0
vodafone/prof/thresholdPercentage=50
vodafone/prof/usePeerDns=true
vodafone/prof/username=any

[General]
Language=de
WasRoaming=false

[KnownOperators]
0=O2 
26201=T-Mobile DE
26202=Vodafone.de
26203=E-Plus Mobilfunk GmbH
26207=o2 - de

[MonthlyTraffic]
2009/11/Default/HomeConnectedSeconds=0
2009/11/Default/HomeTrafficInBytes=0
2009/11/Default/RoamingConnectedSeconds=0
2009/11/Default/RoamingTrafficInBytes=0
2009/11/telco/HomeConnectedSeconds=33
2009/11/telco/HomeTrafficInBytes=0
2009/11/telco/RoamingConnectedSeconds=0
2009/11/telco/RoamingTrafficInBytes=0
2010/2/Internet_ALDI/HomeConnectedSeconds=129837
2010/2/Internet_ALDI/HomeTrafficInBytes=647235398
2010/2/Internet_ALDI/RoamingConnectedSeconds=0
2010/2/Internet_ALDI/RoamingTrafficInBytes=0
2010/2/Telco/HomeConnectedSeconds=1665
2010/2/Telco/HomeTrafficInBytes=1404700
2010/2/Telco/RoamingConnectedSeconds=0
2010/2/Telco/RoamingTrafficInBytes=0
2010/2/telco/HomeConnectedSeconds=1447
2010/2/telco/HomeTrafficInBytes=0
2010/2/telco/RoamingConnectedSeconds=0
2010/2/telco/RoamingTrafficInBytes=0
2010/2/tmobile/HomeConnectedSeconds=129
2010/2/tmobile/HomeTrafficInBytes=2037
2010/2/tmobile/RoamingConnectedSeconds=0
2010/2/tmobile/RoamingTrafficInBytes=0
2010/3/Fonic_o2/HomeConnectedSeconds=56
2010/3/Fonic_o2/HomeTrafficInBytes=67448
2010/3/Fonic_o2/RoamingConnectedSeconds=0
2010/3/Fonic_o2/RoamingTrafficInBytes=0
2010/3/Internet_ALDI/HomeConnectedSeconds=283723
2010/3/Internet_ALDI/HomeTrafficInBytes=1800114042
2010/3/Internet_ALDI/RoamingConnectedSeconds=0
2010/3/Internet_ALDI/RoamingTrafficInBytes=0
2010/3/telco/HomeConnectedSeconds=39758
2010/3/telco/HomeTrafficInBytes=202401036
2010/3/telco/RoamingConnectedSeconds=0
2010/3/telco/RoamingTrafficInBytes=0
2010/3/vodafone/HomeConnectedSeconds=236890
2010/3/vodafone/HomeTrafficInBytes=1399887461
2010/3/vodafone/RoamingConnectedSeconds=0
2010/3/vodafone/RoamingTrafficInBytes=0

[ShowPopupWithMemory]
PleaseCreateProfile.showagain=false
SwitchDevice.answer=true
SwitchDevice.showagain=true
WelcomeMsg=true
WelcomeMsg.showagain=false
leerer Username/Passwort.showagain=true

[device]
ATPortName=/dev/ttyUSB3
DeviceType=0x5e21a700
PPPPortName=/dev/ttyUSB1

MfG Peter
 
Bei mir ist es nicht "grau". Bei uns gibts von T-Mobile aber nur EDEGE. Immerhin.....

So auf die Schnelle: Das folgende ist bei mir "false" und ich habe keine PIN drin.
Schreibt es, wenn man die PIN weglässt?
Code:
Fonic_o2/prof/replaceDefaultRoute=true

Hier ist meine Datei:

Code:
[ConnectionProfiles]
ActiveProfile=simply
simply/prof/DefaultRoute=true
simply/prof/WasConnectionSuccess=true
simply/prof/apn=internet.t-mobile.de
simply/prof/doWarnOnThreshold=false
simply/prof/homeDataLimit=0
simply/prof/homeTimeLimit=0
simply/prof/noAuth=false
simply/prof/noCCP=false
simply/prof/noCompression=true
simply/prof/noIpDefault=false
simply/prof/password=
simply/prof/replaceDefaultRoute=false
simply/prof/roamingDataLimit=0
simply/prof/roamingTimeLimit=0
simply/prof/thresholdPercentage=50
simply/prof/usePeerDns=true
simply/prof/username=

[General]
Language=de_DE.UTF-8
WasRoaming=false

[MonthlyTraffic]
2009/12/Default/HomeConnectedSeconds=0
2009/12/Default/HomeTrafficInBytes=0
2009/12/Default/RoamingConnectedSeconds=0
2009/12/Default/RoamingTrafficInBytes=0
2009/12/simply/HomeConnectedSeconds=1017
2009/12/simply/HomeTrafficInBytes=6823393
2009/12/simply/RoamingConnectedSeconds=0
2009/12/simply/RoamingTrafficInBytes=0
2010/1/simply/HomeConnectedSeconds=0
2010/1/simply/HomeTrafficInBytes=0
2010/1/simply/RoamingConnectedSeconds=0
2010/1/simply/RoamingTrafficInBytes=0
2010/2/simply/HomeConnectedSeconds=14
2010/2/simply/HomeTrafficInBytes=122
2010/2/simply/RoamingConnectedSeconds=0
2010/2/simply/RoamingTrafficInBytes=0
2010/3/simply/HomeConnectedSeconds=9670
2010/3/simply/HomeTrafficInBytes=20968856
2010/3/simply/RoamingConnectedSeconds=0
2010/3/simply/RoamingTrafficInBytes=0

[ShowPopupWithMemory]
PleaseCreateProfile.showagain=false
WelcomeMsg.showagain=false
leerer Username/Passwort.showagain=true

[device]
ATPortName=/dev/ttyUSB1
DeviceType=0x600a1000
PPPPortName=/dev/ttyUSB0
 
Hallo Peter,

ich habe jetzt auch noch mal mit meinem Stick gespielt. Bei mir ist die Auswahl ohne Probleme möglich. Bei Neuauswahl ist immer "3G Preferred" voreingestellt. Die Änderung scheint er aber anzunehmen - zumindest schaltet der Stick zwischen UMTS und GPRS um. Nebenbei habe ich mal die ~/.umtsmon/umtsmonrc beobachtet: Die Änderung der Präferenz hat sich nicht in der Datei niedergeschlagen (Wir haben hier also nichts übersehen).

Mein umtsmon ist Version 0.9.72-20090509.

Micha :-D
 
OP
/dev/null

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Danke für deine Antwort.

PIN: die meisten Provider mögen dort kein Leerfeld. "any", "12345" oder "blabla" sind gültige Passwörter :)
Gleiches bei den Benutzernamen, wo wohl aus Reklamegründen "t-mobile" einzutragen ist.

Fonic_o2/prof/replaceDefaultRoute=true
Ist nur die Option der alternativen Vergabe der Route, also auch nix mit UMTS/GPRS

So gern, wie ich umtsmon benutze, aber es ist eines der Linux-Programme, die "nicht besonders gut" dukomentiert sind ... .

@harley: wir telefonieren :)

MfG Peter
 
Man findet auch in Google erstaunlich wenig zu diesem Problem. Auf jeden Fall nutze ich UMTSMON nicht mehr, weil die GUI hin und wieder einfror. Ich starte den Stick mit Kinternet. Geht problemlos.
www.linux-club.de/viewtopic.php?f=15&t=107465
 
OP
/dev/null

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Ja, dann werde ich wohl auch eine Alternative suchen müssen. Der Networkmanager ist ja auch nicht übel.
Nur: Ich gebe nicht gern auf ... . Vor allem nicht, wenn es sich um so eine primitive Sache handelt.

OK, vielen Dank an alle, die mitgespielt haben.
Ich melde mich wieder, wenn ich es herausbekommen habe. Irgendwann ... .

MfG Peter
 
/dev/null schrieb:
Ja, dann werde ich wohl auch eine Alternative suchen müssen. Der Networkmanager ist ja auch nicht übel.
Nur: Ich gebe nicht gern auf ... . Vor allem nicht, wenn es sich um so eine primitive Sache handelt.

Sehr gute und beispielhafte Einstellung. Zu UMTSMON kann ich nicht viel sagen, weil ich kein Gerät zum testen habe.

/dev/null schrieb:
OK, vielen Dank an alle, die mitgespielt haben.
Ich melde mich wieder, wenn ich es herausbekommen habe. Irgendwann ... .

Es gibt doch kein schöneres Spielchen, als das Konfigurationsgame. Beim nächsten Multiplayergame bin ich dabei. ;)
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
vielleicht bringt es ja was, wenn du den Entwickler mal darauf ansprichst. Vielleicht kann dieser dir ja den richtigen Tipp geben.
http://umtsmon.sourceforge.net/


Ich habe jedenfalls bisher keine Probleme mit umtsmon.Läuft wie es soll.
 
OP
/dev/null

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Bei mir läuft er ja auch ... .
Bis auf eben die "kleine Kleinigkeit", dass dass ich den Netztyp nicht ändern kann.
Auf sourceforge.net habe ich alles gelesen, was es dort zu lesen gibt. Leider, so viel ist es nicht.
Und schreiben? Hm ....
 
Oben