Hallo, ich benutze Tumbleweed und Windows 10(eher selten) auf meinem Computer.
Demnächst eventuell ein schnellerer Computer. Festplatten dann nur noch SSD.
Möchte aber die Desktop-Einstellungen sowie Firefox, Chrome, Libre-Office und sonstiges wieder so wie gehabt verwenden.
Habe als root das home-Verzeichnis im Terminal auf eine Festplatte gesichert:
Kann ich auf dem neuen Computer dann zuerst Tumbleweed neu installieren und dann das gesicherte home-Verzeichnis zurückspielen?
Wieder mit cp?
Brauche ich eventuell noch andere Verzeichnisse, um möglichst alle alten Einstellungen zurück zu bekommen?
Werde dann noch größere nvme-M2-Festplatten einsetzen.
Hier noch meine fstab:
Filme, mp3 und anderes habe ich auf /Daten sowie als Kopie auf /Sicherung gespeichert.
WindowsLaufwerk C: auf /dev/nvme0n1p4 hänge ich nur bei Bedarf ein. 256GB
/dev/nvme1n1 ist UUID=2eb2b2af-a8ea-416a-b71f-90fbab00e1d0 btrfs 512GB
/dev/sda ist UUID=1B1CDDB3BA68A324 /Windows ist uinter Windows Laufwerk D: 1TB SSD
/dev/sdb ist UUID=492cc2dc-22a1-4759-be11-847e5bc93ab9 /Sicherung 1TB HDD
/dev/sdc ist UUID=954e3cc6-5bff-4d7f-9ab5-742bbbf6eee5 /Daten 1TB SSD
Danke vorab für Hilfe.
Demnächst eventuell ein schnellerer Computer. Festplatten dann nur noch SSD.
Möchte aber die Desktop-Einstellungen sowie Firefox, Chrome, Libre-Office und sonstiges wieder so wie gehabt verwenden.
Habe als root das home-Verzeichnis im Terminal auf eine Festplatte gesichert:
Code:
cp -aR home /Sicherung
Wieder mit cp?
Brauche ich eventuell noch andere Verzeichnisse, um möglichst alle alten Einstellungen zurück zu bekommen?
Werde dann noch größere nvme-M2-Festplatten einsetzen.
Hier noch meine fstab:
Code:
UUID=2eb2b2af-a8ea-416a-b71f-90fbab00e1d0 / btrfs defaults 0 0
UUID=2eb2b2af-a8ea-416a-b71f-90fbab00e1d0 /var btrfs subvol=/@/var 0 0
UUID=2eb2b2af-a8ea-416a-b71f-90fbab00e1d0 /usr/local btrfs subvol=/@/usr/local 0 0
UUID=2eb2b2af-a8ea-416a-b71f-90fbab00e1d0 /srv btrfs subvol=/@/srv 0 0
UUID=2eb2b2af-a8ea-416a-b71f-90fbab00e1d0 /root btrfs subvol=/@/root 0 0
UUID=2eb2b2af-a8ea-416a-b71f-90fbab00e1d0 /opt btrfs subvol=/@/opt 0 0
UUID=2eb2b2af-a8ea-416a-b71f-90fbab00e1d0 /boot/grub2/x86_64-efi btrfs subvol=/@/boot/grub2/x86_64-efi 0 0
UUID=2eb2b2af-a8ea-416a-b71f-90fbab00e1d0 /boot/grub2/i386-pc btrfs subvol=/@/boot/grub2/i386-pc 0 0
UUID=560C-E6AB /boot/efi vfat utf8 0 2
UUID=55a472d6-bbb7-4a42-8a41-60f6e997444b swap swap defaults 0 0
UUID=954e3cc6-5bff-4d7f-9ab5-742bbbf6eee5 /Daten xfs defaults 0 0
UUID=492cc2dc-22a1-4759-be11-847e5bc93ab9 /Sicherung xfs defaults 0 0
UUID=cf97729b-761b-43f4-a9ec-183c68f324ec /home btrfs defaults 0 0
UUID=1B1CDDB3BA68A324 /Windows ntfs-3g user,users,gid=users,fmask=113,dmask=002,locale=en_US.UTF-8 0 0
UUID=2eb2b2af-a8ea-416a-b71f-90fbab00e1d0 /.snapshots btrfs subvol=/@/.snapshots 0 1
WindowsLaufwerk C: auf /dev/nvme0n1p4 hänge ich nur bei Bedarf ein. 256GB
/dev/nvme1n1 ist UUID=2eb2b2af-a8ea-416a-b71f-90fbab00e1d0 btrfs 512GB
/dev/sda ist UUID=1B1CDDB3BA68A324 /Windows ist uinter Windows Laufwerk D: 1TB SSD
/dev/sdb ist UUID=492cc2dc-22a1-4759-be11-847e5bc93ab9 /Sicherung 1TB HDD
/dev/sdc ist UUID=954e3cc6-5bff-4d7f-9ab5-742bbbf6eee5 /Daten 1TB SSD
Danke vorab für Hilfe.