Sachverhalt:
1) Neuer Laptop auf diesem soll Leap 15 installiert werden.
2) Ungewöhnlich an der Ausstattung KEIN Netzwerkstecker (nur WLAN), KEIN DVD-Laufwerk, eine 16G-OptaneSSD mit 1 TB HDD
Vorarbeiten:
1) BIOS Setup angepaßt
2) Bootfähigen USB Stick mit der DVD-image x84_64 (https://download.opensuse.org/distribution/leap/15.0/iso/openSUSE-Leap-15.0-DVD-x86_64.iso ) mittels imagewriter erstellt
Problem
Das bootet dann auch. Der grafische Installer beginnt wie gewohnt, meckert aber (das gilt auch für die Tumbelweed iso) dann:
1) “Storage::Exception”
2) “calling the YAST module inst_disk_proposal failed”
Screenshots der kompletten Meldungen:
(Nun reichen meine Kenntnisse weder weit genug den debugger zu nutzen, noch um an diese Stelle die logs irgendwo hin zu speichern, da ja nur der USB-Stick drin ist). Vor der Softwareauswahl kommt dann der komplette Hänger.
Mein Verdacht war nun angesichts der Fehlermeldungen, daß es keine Optane-Treiber (oder was immer man hier bräuchte) existiert oder das irgendwie nicht unterstützt wird.
Beängstigenderweise findet sich bei den Intel-FAQ dieser nette Spruch:
(Es gibt zwar einige Seiten im Web die behaupten das wäre machbar, Einzeilheiten habe ich aber noch nicht geprüft)
Bevor ich einen Versuch unternehme evtl. mit einem KDE-live image oder (Gott bewahre) per Kommandozeile die HDD brachial zu formatieren und die existierende Win10-Installation so zerschießen wäre ich um Unterstützung von jemandem der hier Erfahrung hat dankbar.
PS: Auf den Versuch einer Netzwerk-Image-Installation, die ja nur über WLAN ginge, möchte ich es auch nicht unbedingt ankommen lassen. Und ehrlich gesagt Dual Boot, wenn das sinnvoll wäre, halte ich auch für Platzverschwendung.
1) Neuer Laptop auf diesem soll Leap 15 installiert werden.
2) Ungewöhnlich an der Ausstattung KEIN Netzwerkstecker (nur WLAN), KEIN DVD-Laufwerk, eine 16G-OptaneSSD mit 1 TB HDD
Vorarbeiten:
1) BIOS Setup angepaßt
2) Bootfähigen USB Stick mit der DVD-image x84_64 (https://download.opensuse.org/distribution/leap/15.0/iso/openSUSE-Leap-15.0-DVD-x86_64.iso ) mittels imagewriter erstellt
Problem
Das bootet dann auch. Der grafische Installer beginnt wie gewohnt, meckert aber (das gilt auch für die Tumbelweed iso) dann:
1) “Storage::Exception”
2) “calling the YAST module inst_disk_proposal failed”
Screenshots der kompletten Meldungen:


(Nun reichen meine Kenntnisse weder weit genug den debugger zu nutzen, noch um an diese Stelle die logs irgendwo hin zu speichern, da ja nur der USB-Stick drin ist). Vor der Softwareauswahl kommt dann der komplette Hänger.
Mein Verdacht war nun angesichts der Fehlermeldungen, daß es keine Optane-Treiber (oder was immer man hier bräuchte) existiert oder das irgendwie nicht unterstützt wird.
Beängstigenderweise findet sich bei den Intel-FAQ dieser nette Spruch:
Wird Linux* unterstützt, wenn der Intel® Optane™ Speicher für die Systembeschleunigung verwendet wird?
Nein, das beschleunigte SATA-Laufwerk muss unter Windows 10 64-Bit ausgeführt werden.
https://www.intel.de/content/www/de...nd-storage/intel-optane-memory.html Intel FAQ
(Es gibt zwar einige Seiten im Web die behaupten das wäre machbar, Einzeilheiten habe ich aber noch nicht geprüft)
Bevor ich einen Versuch unternehme evtl. mit einem KDE-live image oder (Gott bewahre) per Kommandozeile die HDD brachial zu formatieren und die existierende Win10-Installation so zerschießen wäre ich um Unterstützung von jemandem der hier Erfahrung hat dankbar.
PS: Auf den Versuch einer Netzwerk-Image-Installation, die ja nur über WLAN ginge, möchte ich es auch nicht unbedingt ankommen lassen. Und ehrlich gesagt Dual Boot, wenn das sinnvoll wäre, halte ich auch für Platzverschwendung.