• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Unsichtbares Repo (jobermayr)

Der thread-Titel ist doof, ich weiß, aber ich weiß gerade nicht, wie ich das besser beschreiben soll.

Folgende Repos habe ich eingebunden:

Code:
#  | Alias                          | Name               | Aktiviert | Aktualisieren | Priorität | Typ    | URI                                                                                       | Dienst                                                                                                                                                              
---+--------------------------------+--------------------+-----------+---------------+-----------+--------+-------------------------------------------------------------------------------------------+-------                                                                                                                                                              
 1 | Education                      | Education          | Ja        | Ja            |   80      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/Education/openSUSE_11.4/                        |                                                                                                                                                                     
 2 | Enlightenment                  | X11:Enlightenment  | Ja        | Ja            |   80      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/X11:/Enlightenment/openSUSE_11.4/               |                                                                                                                                                                     
 3 | Games                          | Games              | Ja        | Ja            |   80      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/games/openSUSE_11.4/                            |                                                                                                                                                                     
 4 | Jengelh                        | Jengelh            | Nein      | Nein          |   99      | rpm-md | http://ares.medozas.de/home%3a/jengelh%3a/opensuse114/openSUSE_11.4/                      |                                                                                                                                                                     
 5 | KDE3                           | KDE3               | Ja        | Ja            |   80      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE3/openSUSE_11.4/                        |                                                                                                                                                                     
 6 | KDE4:Factory                   | KDE4:Factory       | Ja        | Ja            |   70      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/Distro:/Factory/openSUSE_11.4/             |                                                                                                                                                                     
 7 | KDE4:Factory-Extra             | KDE4:Factory-Extra | Ja        | Ja            |   70      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/Extra/openSUSE_11.4_KDE_Distro_Factory/    |                                                                                                                                                                     
 8 | KDE4:UpdatedApps               | KDE4:UpdatedApps   | Ja        | Ja            |   70      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/UpdatedApps/openSUSE_11.4/                 |                                                                                                                                                                     
 9 | LXDE                           | X11:LXDE           | Ja        | Ja            |   80      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/X11:/lxde/openSUSE_11.4/                        |                                                                                                                                                                     
10 | Mozilla                        | Mozilla            | Ja        | Ja            |   70      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/mozilla/openSUSE_11.4/                          |                                                                                                                                                                     
11 | Multimedia:Apps                | Multimedia:Apps    | Ja        | Ja            |   99      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/multimedia:/apps/openSUSE_11.4/                 |                                                                                                                                                                     
12 | Packman                        | Packman            | Ja        | Ja            |   65      | rpm-md | http://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/packman/suse/11.4/                                 |                                                                                                                                                                     
13 | Repository                     | DVD                | Nein      | Nein          |   99      | yast2  | dvd:///?devices=/dev/sr0                                                                  |                                                                                                                                                                     
14 | Tools                          | Tools              | Ja        | Ja            |   80      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/openSUSE:/Tools/openSUSE_11.4/                  |                                                                                                                                                                     
15 | Utilities                      | Utilities          | Ja        | Ja            |   99      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/utilities/openSUSE_11.4/                        |                                                                                                                                                                     
16 | VirtualBox                     | VirtualBox         | Ja        | Ja            |   80      | rpm-md | http://download.virtualbox.org/virtualbox/rpm/opensuse/11.4/                              |                                                                                                                                                                     
17 | X11:Windowmanagers             | X11:Windowmanagers | Ja        | Ja            |   80      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/X11:/windowmanagers/openSUSE_11.4/              |                                                                                                                                                                     
18 | google-earth                   | google-earth       | Ja        | Ja            |   99      | rpm-md | http://dl.google.com/linux/earth/rpm/stable/i386                                          |                                                                                                                                                                     
19 | home:HessiJames                | home:HessiJames    | Ja        | Ja            |   65      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/home:/HessiJames/openSUSE_11.4/                 |                                                                                                                                                                     
20 | home:MalcolmLewis-Miscellanous | home:MaLe-Misc     | Nein      | Ja            |   99      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/home:/malcolmlewis:/Miscellanous/openSUSE_11.4/ |       
21 | home:malcolmlewis              | home:MaLe-Phyton   | Nein      | Ja            |   99      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/home:/malcolmlewis:/Python/openSUSE_11.4/       |       
22 | repo-non-oss                   | Non-Oss            | Ja        | Ja            |   99      | yast2  | http://download.opensuse.org/distribution/11.4/repo/non-oss/                              |       
23 | repo-oss                       | Oss                | Ja        | Ja            |   99      | yast2  | http://download.opensuse.org/distribution/11.4/repo/oss/                                  |       
24 | update                         | update             | Ja        | Ja            |   99      | rpm-md | http://download.opensuse.org/update/11.4/

Sieht sicherlich etwas wild aus (sorry, die Formatierung ist auch etwas wirr, nicht meine Schuld), aber läuft hier grundsätzlich sehr fein. Nun aber passiert etwas sehr merkwürdiges:

Code:
hoppers:~ # zypper -v dup                                                                                                                                                             
Ausführlichkeitsgrad: 1                                                                                                                                                               
Achtung: Sie wollen eine Distributionsaktualisierung mit allen aktivierten Repositories durchführen. Bevor Sie weitermachen, sollten Sie sicherstellen, das diese Repositories kompatibel sind. Siehe 'man zypper' zu weiteren Informationen zu diesem Befehl.                                                                                                              
Ziel wird initialisiert                                                                                                                                                               
Es wird überprüft, ob die Metadaten für Education aktualisiert werden müssen.                                                                                                         
Abruf: repomd.xml [fertig]
Es wird überprüft, ob die Metadaten für X11:Enlightenment aktualisiert werden müssen.                                                                                                 
[...]
Daten des Repositorys laden ...
Installierte Pakete lesen ...
Distributionsaktualisierung berechnen ...
Auflösung erzwingen: Nein
Aktualisierung berechnen ...

Das folgende NEUE Paket wird installiert:
  libllvm  2.9.99.git20110616.2117-1.pm.1.1


Das folgende Paket wird GELÖSCHT:
  xorg-x11-driver-video-radeonhd  1.3.0_20100512_80ba041-2.1


Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
  bespin                             1371-34.1 -> 1371-37.1                      
  bespin-icons                       1371-34.1 -> 1371-37.1                      
  gstreamer-0_10-plugins-good        0.10.29-1.pm.52.3 -> 0.10.30-1.pm.55.1      
  gstreamer-0_10-plugins-good-extra  0.10.29-1.pm.52.3 -> 0.10.30-1.pm.55.1      
  gstreamer-0_10-plugins-good-lang   0.10.29-1.pm.52.3 -> 0.10.30-1.pm.55.1      
  libdrm                             2.4.23-9.1 -> 2.4.99.git20110604.1201-2.1   
  libdrm-devel                       2.4.23-9.1 -> 2.4.99.git20110604.1201-2.1   
  luckybackup                        0.4.5-1.2 -> 0.4.6-1.1                      
  marble                             4.6.4-203.1 -> 4.6.4-203.2                  
  Mesa                               7.10.2-7.3.1 -> 7.10.99.git20110619.0054-1.1
  Mesa-devel                         7.10.2-7.3.1 -> 7.10.99.git20110619.0054-1.1
  xorg-x11-driver-video              7.6-53.58.1 -> 7.6.99.git20110618.1453-2.2  


Das folgende Paket wird durch eine ältere Version ausgetauscht:
  xorg-x11-driver-video-nouveau  0.0.16_20110115_b795ca6-3.1 -> 0.0.16.git20110617.0010-1.1


Das folgende Paket wird erneut installiert:
  libqt4-devel-doc-data  4.7.3-176.1


Die folgenden Pakete werden den Hersteller ändern:
  libdrm                         2.4.23-9.1 -> 2.4.99.git20110604.1201-2.1                   openSUSE -> obs://build.opensuse.org/home:jobermayr
  libdrm-devel                   2.4.23-9.1 -> 2.4.99.git20110604.1201-2.1                   openSUSE -> obs://build.opensuse.org/home:jobermayr
  Mesa                           7.10.2-7.3.1 -> 7.10.99.git20110619.0054-1.1                openSUSE -> obs://build.opensuse.org/home:jobermayr
  Mesa-devel                     7.10.2-7.3.1 -> 7.10.99.git20110619.0054-1.1                openSUSE -> obs://build.opensuse.org/home:jobermayr
  xorg-x11-driver-video          7.6-53.58.1 -> 7.6.99.git20110618.1453-2.2                  openSUSE -> obs://build.opensuse.org/home:jobermayr
  xorg-x11-driver-video-nouveau  0.0.16_20110115_b795ca6-3.1 -> 0.0.16.git20110617.0010-1.1  openSUSE -> obs://build.opensuse.org/home:jobermayr


12 Pakete werden aktualisiert, 1 wird zurück gestuft, 1 neu, 1 erneut zu installieren, 1 zu entfernen, 6 Herstellerwechsel .
Gesamtgröße des Downloads: 161,7 MiB. Nach dem Vorgang werden 3,3 MiB freigegeben.

Man beachte die Hinweise der Herstelleränderungen - wieso zum Henker kommt da irgendein dubioses home:repo rein und verschandelt mir mein xorg?
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
wenn ich das richtig gelesen habe in google, scheint das mit dem Factoryrepo zusammenzuhängen,...
Wenn ich jedenfalls google mit "obs://build.opensuse.org/home:jobermayr" fütter, kommt hierzu jede Menge,...
 
Die entsprechenden Beiträge, die ich dazu finde, beschreiben ganz andere Symptome und sind vom Februar oder Mai. Kannst Du mir mal einen direkten link geben?

Es *geht* doch eigentlich gar nicht, dass ein Repo verwendet wird, welches gar nicht in der Repo-Liste vorhanden ist.

Oder? Ich habe das noch nie erlebt.
 
... scheinbar z. B. für "Mesa" von Packman auf das Repo von jobermayr umgeleitet :???: :???: :???:
wenn über YAST Suche Mesa gehe und mir die verfügbaren Versionen ansehe - sehr merkwürdig
 
Einen Artikel von heute habe ich dann doch noch gefunden, allerdings in einem →italienischen Forum, und die →google-Übersetzung ist auch nicht in allen Teilen restlos erhellend. Eine Lösung oder Erklärung scheint es nicht zu geben, aber Ganymeds Hinweis wird da wohl auch angedeutet. Komische Sache.
 
... so würde wohl ein zypper dup in YAST aussehen,


Das wäre ein Anbieterwechsel, welchen ich sicher nicht zugelassen hätte.



Gruß Ganymed
 
Ich habe dieses update natürlich nicht ausführen lassen, ich bin ja nicht bekloppt.

Ein Tipp: lade das Bild nochmal neu hoch, in dieser Auflösung kann das kein Mensch lesen. :)
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
gropiuskalle schrieb:
Ein Tipp: lade das Bild nochmal neu hoch, in dieser Auflösung kann das kein Mensch lesen. :)

wenn du das Bild geöffnet hast kannst du dieses oben rechts vergrößern lassen (ps. habe selbst auch ein wenig suchen müssen, bis ich das gefunden habe)
 
In Packman:Essentials wird das Paket xorg-x11-driver-video von obs:home:jobermayr genommen. (Verlinkung des Packman BuildServers mit dem openSUSE BuildServer)
Und da Packman bei dir die höchste Priorität hat, wird bei einen zypper dup, das Paket natürlich auch von dort installiert ;)
Die Frage bleibt natürlich, ob das Paket dort wirklich sein sollte.
 
Okay, damit ist also zumindest die technische Seite geklärt.

Die Frage bleibt natürlich, ob das Paket dort wirklich sein sollte.

Wenn ich mir die Versionsnummern so ansehe, wurde ich sagen: nö. :)

Mich irritiert zudem die Art und Weise, wie das vollzogen wird. Was weiß ich denn, wer jobermayr ist und wie der seine Pakete packt. Möglicherweise macht der einen exzellenten Job, möglicherweise fabriziert der aber auch nur Müll.
 
Danke, die Ahnung hatte ich auch in etwa...

Falls Du hier nochmal reinschaust, würde es mich freuen, wenn Du den Hintergrund dieser Geschichte kurz erläutern könntest. Das ganze wirkte ja doch etwas abstrus. :)
 
Und ich dachte schon, ich würde Geister-Repos sehen.... :???:
Die Hintergrund-Geschichte würde mich auch interessieren.
 
Es gibt da keine Hintergrundgeschichte, Johannes hatte für sich entschieden, das diese Pakete auch bei PackMan gut aufgehoben wären.
 
Ist es sehr frech zu fragen, ob es bei irgend jemanden zu Problemen gekommen ist?
... da mein halbes System von hier kommt http://download.opensuse.org/repositories/


Gruß Ganymed
 
Der hier verlinkte thread aus dem italienischen Forum war der einzige, den ich zu diesem Thema gefunden habe, nicht mal bei forums.opensuse.org wurde das Problem bislang angesprochen - das wundert mich zwar ein wenig, legt aber auch nahe, dass das Ganze offenbar glimpflich abgelaufen ist. Mit dem obs hatte das alles allerdings grundsätzlich nichts zu tun.
 
Trotzdem, Danke für den Thread.
Auch wenn es in diesem Falle völlig problemlos schien, kann Dein Thread auch ein gutes Beispiel für die Option -v sein.
 
Oben