• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Unterschiede bei Update apt und smart

Hallo,

bis jetzt habe ich mein System mit apt aktuell gehalten.
Da Smart in Zukunft mehr unterstützt wird, habe ich smart installiert.
Nach smart update und upgrade bekomme ich folgende Meldung

Erneuere Pakete (7):
amarok amarok-xine kipi-plugins xmoto
amarok-libvisual dejavu-fonts-ttf lftp

Stufe Pakete zurück (10):
digikam k3b libgphoto2 libkipi libxml2-devel
digikamimageplugins ktorrent libkexif libxml2 perl-DBD-SQLite

Installing packages (13):
ImageMagick-Magick++ libmpcdec libtunepimp-mp4 postgresql-libs
kdemultimedia3-sound libmtp libvisual04
libgpod libnjb mysql-shared
libifp libtunepimp-mad ode

Removing packages (1):
amarok-helix

Ich kann schon lesen, doch wo kommt dies her?
So recht kann ich mit den Angaben nichts anfangen.
Ist Apt aktueller?

Was ist besser bzw wer hat Erfahrung mit solchen Unterschieden?

danke für Tipps

bike
 
Passiert mir auch...
http://lists.labix.org/pipermail/smart-labix.org/2006-October/001996.html
und da die Dependency-Auflösung bei smart bei Systemupgrades (z.B. 10.0 -> 10.1) ätzend lange dauert (liegt wohl an Python -- im Trend sogar langsamer als Perl), hab ich keinen Grund es zu verwenden.
 
Also gehe ich recht in der Annahme, dass apt noch? besser ist.

Danke für die Antwort

bike
 
bike schrieb:
Also gehe ich recht in der Annahme, dass apt noch? besser ist.
Das ist Geschmacksache. Und hängt von den persönlichen Präferenzen ab.

Zum Beispiel gibt es Programme, die man nicht in den Sourcelisten findet. Die muß man dann so auf den Computer herunterladen, und von Hand installieren. Und hier ist Smart sehr hilfreich. Du kannst (bei Suse10.0 zumindest) dir die rpms in einen Ordner laden. Diesen klickst du mit der rechten Maustaste an. => Aktionen => Add directory as Smart channel.
Und schon kannst du diese rpms ganz komfortabel installieren.

Meiner Meinung nach tun sich smart und apt bei der Geschwindigkeit nicht viel. Die Geschwindigkeit hängt bei beiden Programmen meiner Meinung nach wohl am meisten von der Internetverbindung ab.

Yast ist wirklich langsam. Es ist so langsam, das es beinahe schon unbrauchbar ist.

Ich bin sehr zufrieden mit Smart.
 
Oben