• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Unterschiedlicher Wochentag

Hallo,

ich habe ein merkwürdiges Problem mit den Wochentagen....
Wenn ich im Logfileviewer den aktuellen Log ansehe, schreibt er heute wäre Sonntag (siehe Link).
Wo kann ich das korrigieren??
LG SaHel
http://www.mml.bplaced.de/date.png
 
Vergleiche mal die Ausgabe von
Code:
hwclock -r
mit
Code:
date
. Wenn sie ähnliche Uhrzeiten aufweisen musst du mal in den Einstellungen des Programms nachsehen.
 
spoensche schrieb:
Vergleiche mal die Ausgabe von
Code:
hwclock -r
mit
Code:
date
. Wenn sie ähnliche Uhrzeiten aufweisen musst du mal in den Einstellungen des Programms nachsehen.
Hier das Ergebnis:
http://www.mml.bplaced.de/date-1.png
Naja... es ist ja nicht irgendein Programm, sondern das von Suse mitgelieferte Programm zur Logauswertung - und wenn ich das richtig sehe, gibts da keine Einstellngen....
 
Starte das Programm mal per Konsole und poste die Meldungen. Wenn du die Konsole schon offen hast, kannst du dich ja direkt mal mit den Programmen dmesg,less, grep, egrep,tail und head auseinander setzen und du wirst feststellen, dass due Logs wesentlich schneller auswerten kannst. ;) :)
 
spoensche schrieb:
Starte das Programm mal per Konsole und poste die Meldungen. Wenn du die Konsole schon offen hast, kannst du dich ja direkt mal mit den Programmen dmesg,less, grep, egrep,tail und head auseinander setzen und du wirst feststellen, dass due Logs wesentlich schneller auswerten kannst. ;) :)
Besten Dank für die Antwort!
Das Programm wird via
Code:
xdg-su -c gnome-system-log
aufgerufen
Hier gibt es keine Konsolenmeldungen
Rufe ich es via
Code:
gnome-system-log
als "normalen" User auf, gibts auch keine Meldungen...
Rufe ich es via
Code:
gnome-system-log
als "root" auf erscheint folgende Meldung:
http://www.mml.bplaced.de/date-2.png
Die Logfiles werden dann graphisch angezeigt. Allerdings immer mit dem falschen Wochentag in der Selktionsleiste....
Natürlich kann man auch diese Konsolenkommandos zum Auswerten nutzen - aber warum nicht auch graphisch???
Gruss SaHel
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
das Problem mit dem falschen Tag taucht also nur auf, wenn du das Programm als root aufrufst? Hab ich das richtig verstanden?
 
Was passiert, wenn Du Dich zuerst mit
Code:
su -
(der Parameter - ist eine Abkürzung für -l bzw. --login) als root anmeldest und erst danach Dein Programm aufrufst?

P.S. Verwende für Konsol-Ausgaben keine unhandlichen Bilder.
 
Jägerschlürfer schrieb:
das Problem mit dem falschen Tag taucht also nur auf, wenn du das Programm als root aufrufst? Hab ich das richtig verstanden?
So... ich habe das ganze jetzt noch genauer angeschaut... Wenn ich das Programm als Normaluser starte, ist das Datum auch falsch... Da ist dann Sonntag, 5.2.2011 .... (siehe Link), was ja auch falsch ist. Sorry für die Bilder, aber ich denke so kann ich das am besten dokumentieren.
Starte ich das Programm mit:
Code:
gnome-system-log
wenn ich mit "su -" mich zum root mache, erscheinen die obigen Meldungen nicht, aber das Datum ist wie im Eröffngsposting - eben heute "Monday, 6 Feb"...

Wenn ihr weitere Angaben braucht, poste ich die gerne.

Besten Dank für euere Antworten
SaHel
http://www.mml.bplaced.de/date-3.png
 
Das sieht mir nach einem Programmfehler und somit einem Grund für einen bug report aus. Ich habe das Ding einmal auf meinem Test-System installiert, da ist z. B. bei messages der 6. Februar ein Donnerstag und bei localmessages ein Montag.

xdg-su ist ein shell script und ruft entweder gnomesu, kdesu oder xterm auf. In allen drei Fällen und auch beim Aufruf von su ohne - wird keine vollständige root-Umgebung aufgebaut, das führt zu den (in den ersten drei Fällen aber nicht sichtbaren) Fehlermeldungen, die aber mit dem Wochentags-Problem nicht zusammenhängen.
 
Jägerschlürfer schrieb:
mal ne ganz andere Frage, was für eine Zeit/Datum ist denn im Bios bei dir eingestellt? Passt diese?
Das Bios Datum habe ich gerade nach einem Systemstart kontrolliert.... "02/06/2011" und die Zeit ist auch korrekt.
Vielleicht das System: Suse 11.3 ganz normal von eine Gnome Live CD installiert.

Ja - vordergründig sieht das nach einem Bug aus - wobei so einen Datumsfehler sollte kein Programmierer machen.... sprich: ich kann mir das fast nicht vorstellen :???:
Vielen Dank für euere Bemühungen
SaHel
 
Oben