Hallo!
So, ich hab jetzt tagelang gegoogelt und in Foren gesucht, aber jetzt weiß ich nicht mehr weiter:
Auf meinem Rechner (A64, ASUS A8N-SLI mit nForce4, Suse Linux x86_64 9.3 und 10.0) bgekomme ich keine USB-2.0-Geräte zum laufen. Probiert habe ich zwei USB-2.0-Memory-Sticks und eine externe Festplatte.
Mit dmesg erhalte ich bei einem USB-Stick folgende Meldung:
Wenn ich mir die USB-Geräte auflisten lasse, wird das Gerät auch aufgelistet, aber mit fdsik -l erscheint es z.B. nicht.
Ich hab schon ein bißchen weiter probiert, wenn ich den ehci-hcd deaktiviere und die Geräte dann über den ohci-hcd laufen, funktionieren sie einwandfrei, allerdings nur mit USB-1.1-Geschwindigkeit. Das ist für die Übertragung größerer Datenmengen nicht so schön...
Es muss also irgendwie an dem ehci-hcd liegen...
Gibts Inkompatibilitäten zwischen ehci und nForce4? Irgendwelche Ideen? Alternativen?
Bin für jede Hilfe dankbar!
MfG Matador
So, ich hab jetzt tagelang gegoogelt und in Foren gesucht, aber jetzt weiß ich nicht mehr weiter:
Auf meinem Rechner (A64, ASUS A8N-SLI mit nForce4, Suse Linux x86_64 9.3 und 10.0) bgekomme ich keine USB-2.0-Geräte zum laufen. Probiert habe ich zwei USB-2.0-Memory-Sticks und eine externe Festplatte.
Mit dmesg erhalte ich bei einem USB-Stick folgende Meldung:
usb 2-5: new high speed USB device using ehci_hcd and address 6
scsi18 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
usb-storage: device found at 6
usb-storage: waiting for device to settle before scanning
usb 2-5: reset high speed USB device using ehci_hcd and address 6
usb 2-5: can't restore configuration #1 (error=-110)
usb 2-5: USB disconnect, address 6
scsi: Device offlined - not ready after error recovery: host 18 channel 0 id 0 lun 0
usb-storage: device scan complete
Wenn ich mir die USB-Geräte auflisten lasse, wird das Gerät auch aufgelistet, aber mit fdsik -l erscheint es z.B. nicht.
Ich hab schon ein bißchen weiter probiert, wenn ich den ehci-hcd deaktiviere und die Geräte dann über den ohci-hcd laufen, funktionieren sie einwandfrei, allerdings nur mit USB-1.1-Geschwindigkeit. Das ist für die Übertragung größerer Datenmengen nicht so schön...
Es muss also irgendwie an dem ehci-hcd liegen...
Gibts Inkompatibilitäten zwischen ehci und nForce4? Irgendwelche Ideen? Alternativen?
Bin für jede Hilfe dankbar!
MfG Matador