• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

USB 2.0 Platte überträgt nur mit USB 1.1 Geschwindigkeit

Hi,
ich habe eine externe Platte, von Medion, 200GB.
Als ich die Platte auf NTFS laufen hatte, konnte ich Daten mit ca. 400 Mbit/s runterladen.
Jetzt habe ich die Platte auf FAT32 mittels Partion Magic konvertiert (war vorher formatiert) damit ich auch unter Linux drauf schreiben konnte.

Linux schreibt auch, aber nur mit 1 Mbit/s!

Weiß irgendwer wodran das liegen könnte?
 
Hi.
Probier´s mal (zuerst Festplatte einschalten und dann den Rechner starten.)
Hatte ich auch mal.Hab dann das Plattengehäuse gewechselt und jetzt funzt.
Warum weis ich aber auch nicht.
Schau mal mit usbview wo die Platte hängt(ehci oder uhci).
Eventuell hilft auch das weiter:
http://portal.suse.de/sdb/de/2004/01/USB_2_0.html
Melde dich wenns klappt.
mfg
Mc_Gyver
 
Falls du Suse 10.0 hast, dann ist das ein Bug, der bereits bekannt ist. Die synchrone Übertragung bei usb Geräten ist ungewöhnlich langsam, ist bei meinem usb-stick genau das gleiche.

mfg

Andy
 
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=48493

Sehe Bugtracker: https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=105871
(Als root ausführen!)
Kopiere diese Zeilen in ein Texteditor und speichere , als "nosync.fdi" in Verzeichnis:
/usr/share/hal/fdi/policy/95userpolicy (falls der Verzeichnis nicht vorhanden, erstellen) :


<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<deviceinfo version="0.2">
<device>

<match key="block.is_volume" bool="true">
<match key="volume.fsusage" string="filesystem">
<match key="@info.parent:storage.bus" string="usb">
<merge key="volume.policy.mount_option.sync" type="bool">false</merge>
</match>
</match>
</match>
</device>
</deviceinfo>


Und nicht vergessen:
1 - Ist die Datei im richtigem Verzeichnis gelandet ?
2 - Das USB-Gerät (Stick/Festplatte) abgehängt/abgestöpselt (unmount) bevor HAL neu gestartet wurde?
3 - HAL nach der änderung neu gestartet? (rchal restart) ,als root ?

Diese Zeilen haben Einfluss auf alle USB-Speichergeräte, sonst muss in die fdi-Datei
mit der UUID/volume.uuid versorgt werden, die das Gerät beschreibt:
<match key="volume.uuid" string="==UUID==">
 
Oben