Nachdem USB-HDD mit eigenem Netzschalter eingeschaltet wird, zeigt das System, dass USB-Device angeschlossen wurde.
Das Öffnen des Laufwerks zeigt auch noch den Inhalt, aber nun ist nichts mehr im System erreichbar. Anwendungen
laufen im Hintergrund zwar weiter (z. B. Kaffeine), aber es kann nichts mehr geöffnet werden. Erst wenn USB-HDD
wieder ausgeschaltet wird, können alle anderen Anwendungen wieder erreicht werden. Das tritt auch für ROOT auf.
Betriebssystem: Linux 2.6.27.39-0.2-default x86_64
System: openSUSE 11.1 (x86_64)
KDE: 4.1.3 (KDE 4.1.3) "release 4.11.1"
Wer weiss Abhilfe?
Das Öffnen des Laufwerks zeigt auch noch den Inhalt, aber nun ist nichts mehr im System erreichbar. Anwendungen
laufen im Hintergrund zwar weiter (z. B. Kaffeine), aber es kann nichts mehr geöffnet werden. Erst wenn USB-HDD
wieder ausgeschaltet wird, können alle anderen Anwendungen wieder erreicht werden. Das tritt auch für ROOT auf.
Betriebssystem: Linux 2.6.27.39-0.2-default x86_64
System: openSUSE 11.1 (x86_64)
KDE: 4.1.3 (KDE 4.1.3) "release 4.11.1"
Wer weiss Abhilfe?