• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Usb Problem nach Update [SOLVED]

Hallo Club,

ich habe auf meinem System opensuse 11.1 eine update gemacht.

Jetzt habe ich keinen Zugriff mehr auf meinen CardReader ?
Offensichtlich werden plötzlich die Rechte für das Device falsch gesetzt. Googln hat mich auch noch nicht weiter gebracht.

Wenn ich die Rechte von Hand ändere ( was bei USB nicht sehr sinnvoll ist) kann openct zwar darauf zugreife aber funtioniren tuts trotzdem nicht.

in /var/log/messages steht folgendes:

Dec 1 13:50:55 localserver kernel: usb 1-9: configuration #1 chosen from 1 choice
Dec 1 13:50:55 localserver kernel: usb 1-9: New USB device found, idVendor=04e6, idProduct=511d
Dec 1 13:50:55 localserver kernel: usb 1-9: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=5
Dec 1 13:50:55 localserver kernel: usb 1-9: Product: SCR3311 USB Smart Card Reader
Dec 1 13:50:55 localserver kernel: usb 1-9: Manufacturer: SCM Microsystems Inc.
Dec 1 13:50:55 localserver kernel: usb 1-9: SerialNumber: 21120825200907
Dec 1 13:50:55 localserver chipcardd[3610]: devicemanager.c: 3356: Changes in hardware list
Dec 1 13:51:03 localserver ifdhandler[9363]: ifd_open: trying to open ccid@usb:/dev/bus/usb/001/005
Dec 1 13:51:03 localserver ifdhandler[9363]: Unable to open USB device /dev/bus/usb/001/005: Permission denied
Dec 1 13:51:03 localserver ifdhandler[9363]: usb:/dev/bus/usb/001/005: initialization failed (driver ccid)
Dec 1 13:51:03 localserver ifdhandler[9363]: unable to open reader ccid usb /dev/bus/usb/001/005

Der kernel erkennt den Reader aber ifdhandler hat keinen Zugriff.

ls -l /dev/bus/usb/001

crw-r--r-- 1 root root 189, 0 1. Dez 13:36 001
crw-r--r-- 1 root root 189, 2 1. Dez 13:36 003
crw-r--r-- 1 root root 189, 4 1. Dez 13:50 005

eigentlich sollte doch jeder darauf zugriff haben ?

pcscd kann den Leser auch ncht finden:

pcscd -f -d
00000000 pcscdaemon.c:280:main() pcscd set to foreground with debug send to stderr
00000038 debuglog.c:239ebugLogSetLevel() debug level=debug
00000659 pcscdaemon.c:498:main() pcsc-lite 1.4.102 daemon ready.
00028846 hotplug_libhal.c:305:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0002
00001359 hotplug_libhal.c:305:get_driver() Looking a driver for VID: 0x04E6, PID: 0x511D
00001091 hotplug_libhal.c:305:get_driver() Looking a driver for VID: 0x046D, PID: 0xC512
00000845 hotplug_libhal.c:305:get_driver() Looking a driver for VID: 0x046D, PID: 0xC512
00001063 hotplug_libhal.c:305:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0001


Ich habe an der Conf nichts geändert nur die üblichen Bugfixes eingespiet. Da war allerding ein neuer Kernel dabei.

Was ist das schiefgelaufen. Ich komme nicht weiter.

Gruss Stefan
 

misiu

Moderator
Teammitglied
redtop schrieb:
Ja danke, der ist auch von mir :)

Gruss Stefan

Dann solltest du in der Zukunft freundlicherweise darauf verweisen. Leider ist es schwer
nachvollziehbar, welche Rechte da fehlen.
Da es :SCR3311 USB Smart Card Reader ist, würde ich sagen , schau dich in den Beiträgen
, wo es um Cyberjack geht. Z.B.:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=27&t=106277


MfG
misiu
 
Hallo,

sorry hatte ich vergessen darauf zu verweisen:)

Das Probelm ist das bis vor zwei Tagen ging und nach einem Update geht es nicht mehr und das auf zwei verschieden Rechnern.

Dummerweise hab ich auf beiden das Update gemachte.

Wo finde ich ein Log was da alles geändert wurde ?

Gruss Stefan
 
So den Kernel habe ich jetzt wieder zurückgesetzt. Hat aber leider auch nicht geholfen.

Ich hatte jetzt noch den Tip bekommen eine udev regel zu erstellen

Ich habe also pcscd_ccid.rules angepasst. Ändert auch nichts, da der CardReader schon über die Class erkannt wurde.

Unter /usr/share/hal/fdi/information/10freedesktop/10-usb-openct.fdi findet sich einer Verweis zu

/usr/lib64/hal/hald-addon-openct in der werden dann die Rechte für das Device gesetzt. Sollten jedenfall, nur warum bei mir nicht mehr ?


Gruss Stefan
 
So um weiterzukommen, hab ich in /usr/lib64/hal/hald-addon-openct
chmod 666 $HAL_PROP_LINUX_DEVICE_FILE
eingefügt aber auch das ändert die Rechte des Device nicht ?

Stefan
 
Auf einem Rechner ist es 64 Bit auf dem anderen ist 32 Bit.

Ich teste auf der 64 Bit Maschine. Warum ?

Gruss Stefan
 
Ich poste hier mal die Lösung. Ist meiner meinung nach mehr ein Workaround als es wirklich zu lösen aber es geht.

Gehe in das Verzeichniss /etc/udev/rules.d

öffne pcscd_ccid.rules und für eine Zeile wie diese ein:
# SCR3311.txt
SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="04e6", ATTRS{idProduct}=="511d", MODE="0666", RUN+="/usr/sbin/pcscd --hotplug"

Wobei die VendorID und ProduktID natürlich zutreffen müssen.
Replug den Reader und es läuft.

Wie ich auf http://forums.opensuse.org/hardware/427512-usb-problem-card-read-after-update-2.html#post2080863 noch geschrieben hatte,stellt sich mir aber die frage warum
wird /usr/lib64/hal/hald-addon-openct nicht ausgeführt ?
Das sollte doch die Kruppe ändern ?

Stefan
 
Oben