• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

USB-Soundkarte M-Audio Audiophile USB

Hallo,

nachdem mir diese Forum bei der Installation meiner Grafikkarte sehr gut geholfen hat, versuch ich es jetzt mal hier, ob ihr mir bei der Soundkarte auch helfen könnt.

NAch der Installation hat SUSE 10.0 nur die On-board Soundkarte erkannt und eingerichtet. Dann habe ich alsaconf ausgeführt und es wurde snd-mp401 erkannt, das habe ich dann ausgewählt. Nach einem Neustart hat der Sound funktioniert. Aber im Mixer wurde "der lautstärkeregler kann nicht gefunden werden" angezeigt und auch im Kontrollzentrum wurde die Fehlermeldung "aRts-Soundserver lässt sich nicht starten". Yast erkennt nun zwar auch die Audiophile USB Soundkarte aber stürzt ab, wenn ich auf "Bearbeiten" klicke.

Damm habe ich nochmal alsaconf ausgeführt und nun wird auf einmal gar keine Suundkarte mehr gefunden. Habe auch unter /etc/modprobe.d/sound die Einträge gelöscht. Jetzt geht gar kein Sound mehr und alsaconf erkennt auch nichts mehr.

Folgendes habe ich noch probiert:

Code:
linux:/home/christian # modinfo soundcore
filename:       /lib/modules/2.6.13-15.8-default/kernel/sound/soundcore.ko
description:    Core sound module
author:         Alan Cox
license:        GPL
alias:          char-major-14-*
vermagic:       2.6.13-15.8-default 586 REGPARM gcc-4.0
supported:      yes
depends:
srcversion:     A4DED138106C0A5140A74BE

laut: http://www.alsa-project.org/alsa-do...o&card=Audiophile+USB.&chip=&module=usb-audio
müsste was anderes da stehen.

Habe auch versucht das Mudul zu installieren habe aber auch fehlermeldungen erhalten. ABer das Modul brauch ich doch auch nicht, oder...ALSA ist ja schon installiert.

Das ist mein erstes Linux überhaupt, wäre schön wenn es mal funktionieren würde. Danke für eure Hilfe
 
geh mal nach dem howto bei den "wichtig" threads vor und lösche die config der karte und mach es dann "per hand" mit alsaconf. dabei muss die karte natürlich eingesteckt sein. anschliessend unmuten im alsmixer nicht vergessen. das modul heißt "snd-usb-audio" und sollte anschliessend bei "lsmod | grep snd" auftauchen
 
Danke für die schnelle Antwort...
leider findet alsaconf die Soundkarte nicht, obwohl sie eingeschaltet ist. Aber gleich nach der Installation wurde sie gefunden.

ich habe von packmann die neusten alsa-treiber installiert 1.10...

Danke für weitere Hilfe.
 
Welle/\/brecher schrieb:
ich habe von packmann die neusten alsa-treiber installiert 1.10...
nein hast du nicht, siehe
Code:
cat /proc/asound/version
^^ das zeigt dir die version des treibers. Im paket von packman sind nur die alsa-libs, -tools, und -utils, welche nicht unbedingt gut zur version der treiber im kernel passen. Installiere also mal wieder die original pakete von SuSE, denn das wäre die erste mögliche fehlerquelle neben YaST, welches unter SuSE10 auch gewaltig versagt beim einrichten von soundkarten.

Alternativ kannst du dir nach diesem howto alsa-driver-1.0.10 kompilieren, dann passt alles wieder zusammen (treiber, utils, libs usw), wobei du das patchen natürlich auslassen kannst.. ist ja nur für sb live interessant.
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=327451#327451
 
Erstmal vielen Dank!
Ich habe die alsa-treiber 1.0.10 wie in dem link beschrieben installiert und alsaconf ausgeführt.

Code:
Advanced Linux Sound Architecture Driver Version 1.0.10.
Compiled on Apr  2 2006 for kernel 2.6.13-15.8-default.
Er hat die soundkarte erkannt...

Der sound geht wieder! Aber der Mixer nicht:

Code:
linux:/ # alsamixer
No mixer elems found

unter /etc/modprobe.d/sound steht folgendes:
Code:
alias snd-card-0 snd-mpu401
alias sound-slot-0 snd-mpu401

und modinfo soundcore zeigt immer noch:
Code:
filename:       /lib/modules/2.6.13-15.8-default/kernel/sound/soundcore.ko
description:    Core sound module
author:         Alan Cox
license:        GPL
alias:          char-major-14-*
vermagic:       2.6.13-15.8-default 586 REGPARM gcc-4.0
supported:      yes
depends:
srcversion:     A4DED138106C0A5140A74BE

Was kann ich jetzt tun?
 
Also wenn ich amixer eintippe... passiert gar nix...
Code:
linux:/home # amixer
linux:/home #

Die Karte wird aber richtig angezeigt:

Code:
linux:/home # cat /proc/asound/cards
0 [tm             ]: USB-Audio - Audiophile USB (tm)
                     M-Audio Audiophile USB (tm) at usb-0000:00:1d.0-1, full speed
linux:/home #

Wenn ich im Kontrollzentrum auf Sound > Sound-System klicke kommt folgende Meldung:
"Der aRts-Soundserver lässt sich nicht starten, um mögliche Sound-Ein/Ausgabewerte zu übertragen.

Es ist nur die automatische Erkennung verfügbar."

Ist doch irgendwie seltsam die ganze Sache...
 
Hallo,

schau doch mal hier vorbei:

http://www.alsa-project.org/alsa-doc/

Habe ebenfalls suse10 und Intel ICH5 (On-Board) + Roland SC-8850 (USB Soundmodul)

nachdem ich /etc/modprobe.conf.local (bei anderen Distris: /etc/modules.conf) angepasst hatte waren die MIDI-Ports verfügbar.

Code:
alias char-major-116 snd
alias snd-card-1 snd-usb-audio

## module options should go here

## OSS/Free portion

alias char-major-14 soundcore
alias sound-slot-1 snd-card-1

## card #1
alias sound-service-1-0 snd-mixer-oss
alias sound-service-1-1 snd-seq-oss
alias sound-service-1-3 snd-pcm-oss
alias sound-service-1-8 snd-seq-oss
alias sound-service-1-12 snd-pcm-oss

Diese Einstellungen gelten nur für das USB-Gerät, also sound-slot-0 wäre meine
On-Board Karte[/url]
 
Danke für die Antwort...

ich habe das genau so eingetragen in die /etc/modprobe.conf.local (habs auch mit snd-card-0 probiert... aber alsamixer geht immer noch nicht. Ich verstehe das nicht, der sound geht, aber die Lautstärkeregelung nicht.

ALSA war ja schon installiert, oer muss ich das nochmal machen, wie auf der ALSA-Homepage beschrieben?
 
Oben