• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

USB Stick funktioniert nicht.

Hallo Communitybenutzer.

Ich habe mal wieder ein Problem. Diesmal wollte ich schon ein paar Dateien von meinem "Netzwerk Daten Server" holen per USB Stick. Habe die Daten auf den USB Stick geladen und an meinen PC angeschlossen. Leider kam nicht bei raus.
Nach einer kurzen Weile kamen 2 weitere Symbole auf dem Desktop. Habe beide geklickt und es kam nur ein Fehler. Habe auch schon über /media/sd1 und /media/sd2 versucht, aber alles war leer!

Wie kann ich das nun zum laufen bringen? Oder liegt es ganz einfach an meiner veralteten SuSE 9.0 Version?


JETZT WEIß ICH DEN FEHLER!!!!!! Der USB Stick hat ein FAT Dateisystem und ich muss in Linux das Dateisystem noch festlegen! Nur wo und wie funktioniert das?
 
Eigentlich gibt es für diese Problematik das USB Froum.
Eigentlich sollte der USB Stick auch mit FAT laufen.
Es könnte aber auch tatsächlich an SuSE 9.3 liegen. Wenn Du wechselst nimm entweder SuSE 9.3 oder 10.1, da ich mehrfach von Problemen unter 10.0 gelesen habe, diese aber bei mir nicht so feststellen kann.
Unter SuSE 9.3 funktionierten USB Sticks auf jeden Fall.
 
Yehudi schrieb:
Eigentlich gibt es für diese Problematik das USB Froum.
Eigentlich sollte der USB Stick auch mit FAT laufen.
Es könnte aber auch tatsächlich an SuSE 9.3 liegen. Wenn Du wechselst nimm entweder SuSE 9.3 oder 10.1, da ich mehrfach von Problemen unter 10.0 gelesen habe, diese aber bei mir nicht so feststellen kann.
Unter SuSE 9.3 funktionierten USB Sticks auf jeden Fall.

Ich wollte mein Linux auf 10.1 updaten, und wollte die »netinstall« benutzen, habe aber noch ein paar Probleme wo mir leider noch niemand in den Thread geantwortet hat (wer ahnung hat, bitte mal hier* schauen).

Ich hoffe doch dass es dann so wie das andere dann funktioniert. :) Danke dir
 
Oben